Hallo Zusammen,
danke für die Antworten,aber das Zündschloss bzw.den Schliesszylinder habe ich anderweitig gefunden.
Ich werde den Rat von Jan befolgen,und Verteilerkappe und Matte neu kaufen!
Danke für eure Mühe.
Ich werde am 15.12. definitiv nach Mettmann zum Stammtisch fahren,und hoffe einige von euch Persönlich kennen zu lernen.
Gruß
Uwe
Beiträge von Rabbithunter
-
-
Hallo Oliver,
danke für deine Super Tips und deine Links waren echt hilfreich.
Habe mir gerade in der Bucht einen Schliesszylinder bestellt,den bau ich erst mal ein!
Sollte kein Problem sein hab ja eine Ein bzw AusbauanleitungGruß
Uwe -
Hab ich mir auch gedacht...
Ist aber alles raus sauber und gespült.
Und das beste ist,das die kopfdichtung in Ordnung istGruß
Uwe -
Hallo zusammen,
schloss funktioniert wieder. @ Der Tip mit dem Hammer war super Kay [god]
Ich werde aber trotzdem ein neues besorgen.Danke für die Hilfe!Gruß
Uwe -
Hallo Kay,
hat alles nix gebracht habe aber einen neuen Thread aufgemacht unter suche und Biete.Gruß
Uwe -
Hallo W201 Gemeinde,
Ich suche für einen W201 1,8 Liter Baujahr 1992 eine Verteilerkappe (Komplett mit Finger)desweiteren ein Zündschloss mit Schlüssel und einen Stern.Wenn noch jemand eine Motorhaubenmatte hat wäre das echt klasse.Bitte PN an mich.Gruß
Uwe -
Hallo Kay,
habe vorhin schon Rostlöser Probiert funzt immer noch nicht,naja werde auf alle Fälle nächste Woche beim freundlichen mal nen neuen Schlüssel besorgen.Danke für deine schnelle Antwort werde nochmal rausgehen und fummeln.Gruß
Uwe -
Hallo zusammen,
habe den kleinen gerade geholt und er läuft super.
Kommpression auch geprüft alles im grünen Bereich.
Jetzt habe ich aber das Problem das,daß Zündschloss klemmt und der Schlüssel sich nicht mehr drehen lässt und natürlich wie soll es auch anders sein,das Lenkradschloss ist auch eingerastet.Wer von euch weiss da Rat brauch den kleinen heut Abend noch.Gruß
Rabbithunter(Uwe) -
Hallo Zusammen,
JUHU Frohe Botschaft! Wie bei meiner Vorstellung geschriebenIst mein kleiner in der Werkstatt.
Gestern rief mein Schrauber an,und sagte mir, ist doch nicht die Kopfdichtung!Der Vorbesitzer hat wohl dämlicherweise den Kühlerausgleichsbehälter mit dem Öleinfüllstutzen verwechselt [1hammer].Sind noch ein paar kleinigkeiten zu machen wie Thermostat,
Thermoschalter, Rippenriemen, Verteilerkappe (hat einen Riss) Ach so und neue Kerzen bekommt er auch noch.Ich bekomme ihn vielleicht heute noch zurück [Tanz] .Freu mir gerade ein 2. Loch in den Hin.....
Das war es in aller Kürze von mir,Fotos folgen.Gruß
Rabbithunter -
Zitat von "Herr Vorragend"
Hallo Uwe!
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Wenn du ne Werkstattempfehlung für Köln brauchst, meld dich mal.Gruß
Jan
Hallo Jan,
danke für das Angebot,aber ich habe schon einen Super Schrauber an der Hand.
Der hat auch schon meinen letzten Wagen immer gemacht (Citroen XM Bj.1993)Gruß
Uwe -
Hallo zusammen,
ich danke euch für die herzliche Aufnahme hier im Forum.Ihr macht mir richtig Mut ich hoffe das wird noch was mit meinem Kleinen.Fotos werden nachgereicht sobald ich ihn wieder hab.Gruß
Rabbithunter(Uwe) -
Hallo zusammen,
Also mein Name ist Uwe, ich lebe in Köln und bin seit Anfang der Woche Stolzer Besitzer eines 190E 1,8 l Baujahr 1992
Welcher leider schon in der Wekstatt ist, Verdacht auf defekte Kopfdichtung.Ist mein erster Benz und ich muß sagen er macht recht viel Spass halte euch aber auf dem laufenden wie es weiter geht. Okay das war es erst einmal von mir.Gruß
Rabbithunter(Uwe)