Beiträge von Karl May

    Hallo,
    heut habe ich Zeit und Wetter genutzt und mich um den Bereich gekümmert, in dem die Batterie haust... Ich bin der Meinung, dass es nach 27 Jahren nicht verkehrt sein könnte. :pinch:


    Ich war beim Lösen der drei Schrauben und dem Herausheben der Batterie auch erfolgreich, da es unfall- und verletzungsfrei klappte... ;)
    Das Metallstück - wie heißt das nur? Batterieblech wohl doch nicht ?( - unter der Batterie war leicht angerostet, nix wildes, und das Blech darunter nur schmutzig, kein Rost o.ä. Nachdem ich also Blätterreste ausgesaugt und das silberne Blech mit etwas WD40 gereinigt habe, war ich fertig. Dachte ich. Ich hab mich entschieden, mich um besagtes Metallstück zukümmern und doch nichts zusammengebaut. Batterie also ans Ladegerät.


    Nun hab ich an den drei Gewinden Reste einer weißen Paste gefunden. Wärmeleitpaste ist wohl sinnfrei, Kupferpaste ist es nicht, Polfett auch nicht... Mir fehlt die Fantasie was es sein könnte. Ich möcht es gerne gscheit machen. Hat wer eine Idee?


    Danke...

    Zum Abschalten gerade den genialen alten Track, der nur in fortissimo geht...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Och, die bekomme ich auch zwei bis dreimal im Jahr. Aber immer im schmerzfreien Bereich. Für 30 tkm p.a. ist das o.k. Es gibt ja geeignete Maßnahmen dagegen. Nichtsdestotrotz lächle ich meine Kanzleielfen immer nett an wenn sie mir eine Teilnahmebescheinigung der Rennleitung überreichen und verweise auf die dunkle Seite der Macht...


    Allein heute auf dem Weg von HL nach B habe ich 5 Objektive gesehen...


    ;)

    Servus,
    irgendwie musste ich mal ein anderes Bild von meinem Auto machen. Es ist noch nicht ganz so wie ich dachte, aber fast. Die Distanz quer über den Hof ist etwas groß geraten. Was aber immer wieder genial ist ist ein 040er wenn er in der Abendsonne steht und Sonax-sauber ist... ;)



    Gruß
    8)



    Hm. Sieht auch doof aus. Etwas größer:


    ...



    noch ein edit. Sorry, ich bin etwas aus der Übung.


    Einen Wackeldackel hat ja (fast) jeder. Das aber auf meiner Hutablage nicht...


    Rainer, dann war mein Post schneller... ätsch ;)
    Ja, die Zeitung lese ich seit 10 Jahren, alle fein säuberlich im Keller archiviert... :whistling:


    edit:
    Der 190er war dort schon öfter Thema. Die müssen wohl für Nachwuchs sorgen.


    Viele Grüße
    Alexander

    Zitat

    Oh Ihr ewig gestrigen, .... und früher war alles besser !!! :wacko:


    Nix mit ewig gestrig. Wenn ich so in die Preisliste gucke, freue ich mich dass das Telefon nicht 50 % des Wagenwertes ausmacht... ;)


    Was aber nichts daran ändert, dass ich einem modernen Auto diese Langlebigkeit nicht zutraue. Und die Statistik bestätigt es ganz offensichtlich.


    Ich habe ja auch ein etwas neueres Auto und überlege, es tatsächlich auszutesten und es zu fahren, bis die Technik oder der TÜV uns scheidet. Und dann wüsste ich´s.


    Euch einen schönen Tag.


    Gruß


    :)

    Hallo,


    nachdem ich vor kurzem auf den Fred aufmerksam geworden bin, hier zwei kleine Bilder aus meiner Sammlung, die mehrere hundert Strück umfasst:


    zunächst eine kleine Auswahl meiner 190er Modelle (wenn schon nicht groß...) dann eben klein: :love:



    und eine Anzahl "Service"-Modelle.





    Gruß :)

    :thumbup: :thumbup:
    bei mir gibts auf der finalen Fahrt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das in die Ohren, wobei ich ab 2:40 immer um Verständnis bitte und sich bei 4:44 durch den semifinalen Kick auch der lezte endlich angeschnallt hat.


    Zum entspannen auf dem Parkplatz lade ich dann nach Ungarn zum Kaffee ein

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wobei spätestens bei 34:44 der letzte wieder aufsteht...


    :D


    Andreas,


    tanzen war ich auch, bis Bronze. War bei uns in der 10. Klasse so Usus. Gab damals immer neue Mädels... ;)


    Ado,


    danke für den Tipp. Kannte ich noch nicht. 8)


    Grüßle

    Hi,
    ein Fahrzeug in dieser Altersklasse kann man nie unbesorgt kaufen. Grundsätzlich wird die Motorisierung an vielen Stellen als standhaft empfohlen. Wichtig ist die Servicehistorie, und wie T993 sagte, entscheidet der Rostzustand über so einiges, insbesondere den respektablen Preis..
    Gruß
    ;)