Beiträge von BWLFutzi

    Hi Christian,


    jaaa, die Kappen sind auch nicht so mein Stil... kam so vom Vorbesitzer und bis jetzt habe ich die halt noch nicht weggenommen.


    Die Sitze würde ich im Sommer gern austauschen, sind nicht mehr so fit, deswegen auch die Sitzbezüge. Erstaundlicherweiße hat der typ welche in originalfarbe (FAST) gefunden...



    Cruiser ist das Ding auf jeden fall auch mit Schaltgetriebe. Bei mir ist auch noch die mit 4 Gänge drin also umso mehr. Ein renner wird das nie aber untermotorisiert find ichs jetzt auch nicht.

    Sooo,


    habe heute mal ein Bisschen rumgeschraubt. Die Geschichte mit der Temperatur hat sich jetzt durch den neuen Thermostat erledigt.
    Neue Zündkerzen usw. habe ich jetzt auch drin.


    Morgen folgt der Ölwechsel denn ich schonmal vor eine Woche mit diesem Liqui Moly Ölschlammentfernungsaditivzeugs vorbereitet habe. Bin mal gespannt was da für eine Plürre rauskommt. Nur als info, ich hatte mal rumgelesen dass dieser Aditiv für Dichtungen ziemlich ätzend sein kann, muss aber berichten dass das bei mir alles OK ist.


    Unter der Gummiabdeckung des Schalthebels habe ich jetzt auch die Schaltung ein bisschen Öl zukommen lassen -> Wirkt wunder, schaltet jetzt auch wieder Butterweich. Kann ich bei etwas schwergängige Schaltung als erste Maßnahme nur empfehlen.


    Weitere Schmierarbeiten morgen. Und wie gesagt auch das Ölwechsel, Filter...


    Und evtl. auch ein paar Bilder für euch.


    Gruß,


    Theo

    nee, wie gesagt das war schon so vor dem Kauf, Vorbesitzer meinte der Motor für die Antenne wär das Problem.


    Das einzige was ich am Radio gemacht habe war mein player über die Aux In ranzuschließen. [coyote]

    Hi Leute,


    hierzu hätte ich auch mal eine Frage da ich mich nähmlich mit das ganze Thema Radio / Antenne nicht so gut auskenne.


    Bei mir fährt nähmlich die Antenne schon seit vor dem Kauf nicht raus. Bekomme auch kein Radio Empfang. Mir ist erstens wichtig dass das Radio demnächst dann wieder tut, CDs wechseln die ganze Zeit ist auch nicht so der bringer. Wär schön wenn das so klappen würde dass dann die Antenne auch wieder normal raus- und reinfährt aber das wär jetzt nicht unbedingt meine Prio.


    Was gibt es da für Möglichkeiten???



    grüße,


    Theo

    Genau,


    bei 3 4 Cent Unterschied lohnt das Ganze schonmal garnicht. Zumal dass das E10 auch schneller den Kraftstoffilter verstopft. Die Biomasse partikeln sind eben nicht so klein und bleiben gern mal stehen... d.h. von Eco-vorteil garkeine Rede.


    Verbrauch ist dabei auch minimal höher.


    Ich tanke 98er und alle paar monate mal das 102 vom Aral zur Reinigung [coyote].

    ääähhhmm... würde mal die batterie prüfen!!!


    Kälte und verlängertem stillstand bei eine schwache Batterie führen dazu dass sie dann kein saft mehr hat.
    Gehen kontrolllämpchen usw an wenn du in den Schlüssel drehst? Zentralverriegelung funkt?


    Voltmeter an der Batterie ran und schauen wieviel saft drin ist wenn der Wagen noch aus ist. (Bei mir nach Weihnnachten warens auch 0,3 Volt... also meine war absolut TOD, für 70 bis 100€ gibt es dann eine neue) Einmal überbrücken und nochmal messen nachdem du die kabeln wieder abgeklemmt hast. Wenn die Lichtmaschine i.O. ist sollten es um die 13,5 Volt sein. Wenn niedriger dann wird die Batterie auch nicht mehr richtig aufgeladen.


    Wenn der Strom fehlt, kann es meines Wissens nach kurz vorm ausgehen zu unruhigen Motorlauf kommen da die Zündung nicht mehr richtig arbeiten kann.


    Gruß und frohes neues,


    Theo

    Traggelenke und alles hatte ich schon selber vor dem kauf angeschaut, und nochmal vor kurzem überprüfen lassen. Alles cool. Die lenkung ist bei mir ehrlich gesagt problemlos. Dennoch wären mal die gummibuchsen fällig... sind nähmlich schon porrös... kommen im März oder so dran vor der HU.

    Halloo,


    Danke schonmal für die Antworten. Habe mal das thema mit der Geschiwindigkeit gelassen da sich da andere Sachen im Vordergrund geschoben haben. In die nächsten Wochen sind erstmal das Öl- und Zündkerzenwechsel und Bremsscheiben und Beläge hinten dran. Thermostat auch noch dazu und dann schauen wir mal weiter.


    Habe irgendwie zwei verschiedene Ablassschrauben mit zwei verschiedene Durchmesser gefunden. Welche brauch ich denn eigentlich?!


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=6&Anbieter=101">http://www.autoteile-guenstig.de/index. ... bieter=101</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=9&Anbieter=101">http://www.autoteile-guenstig.de/index. ... bieter=101</a><!-- m -->


    Das wär schonmal sehr hilfreich wenn Ihr da ein Tipp hättet.


    Klar, bei dem Preiß hatte schon damit gerechnet dass ich einige Sachen in nächster Zeit richten werden muss.


    Habe eben Gestern auch eine neue Baterrie eingebaut.



    Gruß
    Theo

    Hi,


    bin grad auch am rumsuchen nach Scheiben und Beläge für die Hinterachse und bin auf die hier gestossen.
    Was denkt ihr?!


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=4&Anbieter=003">http://www.autoteile-guenstig.de/index. ... bieter=003</a><!-- m -->


    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was die originalgröße hinten ist aber alle anbieter (ATE, Bosch, QH haben wohl 258mm Durchmesser )


    Mit einen Satz Beläge und Zusatzschrauben usw. würd das ganze um die 80€ kosten, mit Versand dann um die 90€.


    Hat jemand Ahnung was eine werkstatt fürs einbauen verlangen würde? Mir fehlt das Wissen und noch dazu das wekzeug grad.


    Mfg,
    Theo

    So moinsen Leute,


    Heute Morgen bei kälte und Stadtfahrt ist er schon auf 80 grad gekommen, jedoch sobald man ein Bisschen länger 50kmh fährt senkt das wieder auf so 50 60 ab.


    Scheibe muss raus, das mache ich aber direkt vor der HU.


    Ich lass den "Bruno" heute mal durchschauen, mal schauen was sonst noch so gemacht werden kann.


    Grüße,
    t.

    Laut Betriebsanleitung sollte der 2. Gang bis 97 gehen, was auch auf dem Tacho zu sehen ist. Erst recht wegen der Markierung ist es mir auch überhaupt aufgefallen. Stören tut das jetzt bei mir auch nicht wirklich, aber wenn da ein Bissy mehr Durchzug rauskommen könnte wär's auch nicht schlecht. Klar kann man dabei nicht meckern aber wenn ich schon die Mittel habe, daran was zu ändern, warum nicht?!


    Wegen dem Auspuff habe ich nur bedenken, dass der Tüv dann irgendwie meckert...


    Temperatur werde ich die Tage noch weiter beobachten und weiteres dazu berichten. Im Stand kommt es ja auch auf 80 Grad. Beim fahren liegt es aber wie gesagt bei 50-60. Bin jetzt auch noch nicht so wirklich längere Strecken gefahren sodass ich das beurteilen kann.


    Der Steinschlag ist halt vom Gefühl her ÜBER mein sichtfeld, stört also so gut wie garnicht. Habs auch fast übersehen, aber wir werden sehen. Ich schau mal bei der Werkstatt vorbei die die Prüfung auch durchführen wird und frag die mal. Dann hab ich ja Zeit genug zum austauschen, wenns darauf hinaus läuft.


    Wegen dem Preis kann man eigentlich nichts meckern, sonst hätte ich's entweder versucht noch zu drücken oder nicht mitgenommen.


    Bin einfach nur gespannt was jetzt noch so alles auf mich zu kommt :)

    Sooo hallöchen Leute,


    und somit möchte ich euch alle als frischer Nutzer hier begrüßen.


    Nun habe ich letzte Woche einen 190er gekauft. Es ist ein 1990 1.8er mit 204,000km drauf ( bin zwar nicht 100% überzeugt dass die auch stimmen aber bei der Laufleistung ists eigentlich auch wieder wurscht). Hat so gut wie kein Rost, am Fahrwerk klappert nichts, Bremsen sind i.O. und das ganze für stolze 650€ :D. Wurde in den letzten 7 Jahren für nur insgesamt 24,000 km aus der Garrage bewegt von eine Dame (zum einkaufen halt).



    Es gibt halt auch ein paar Probleme, die mir aber nicht soo gravierend vorkommen.


    - Die Leistung ist völlig ausreichend zum entspannt fahren, habe aber trotzdem das Gefühl dass ein paar Pferdchen verloren gegangen sind. ( 2. gang beim 4 gang Schaltbox hört bei 80 - 85kmh auf) - fahre nicht die ganze Zeit so aber bei einer Probefahrt gehört das dazu finde ich, wenn der Motor warm gelaufen ist.
    - Bin mir nicht sicher was so die normale Kühlmittel-Betriebstemperatur für den wagen ist. Bei dem steigt die Anzeige nur im stand nach dem Fahren über 50 - 60 grad. Ist das so OK fürs Winter?! Kann mir jemand mehr dazu sagen?
    - Mit warmen Motor im Leerlauf gibt es leichte Drehzahlschwankungen (hat kein Drezahlmesser also keine genauere Angabe hierzu) sowie Öldruckschwankungen ( von 3 auf 2,7 oder so bar)
    - Auspuff pfeifft minimal irgendwo im mittleren Bereich unterm Wagen.
    - Ein kleiner Steinschlag 5mm gibt es auch auf der Fahrerseite.
    - Sonst einige kleinere Optische sachen die ich aber jetzt erstmal nicht sooo wichtig finde. Die kommen später ran.


    Jetzt wäre die Frage, wonach ich zuerst schauen sollte, da der Tüv im März fällig wäre. Kann man davon ausgehen dass das mit der Leistung und die Drehzahlschwankungen durch einen Satz Zündkerzen mit Kabel usw, Luftfilter, Öl und Ölfilterwechsel auch schon behoben werden könnte?!



    Wäre toll ein paar Meinungen zu haben.


    Grüße,


    Theo



    PS: sorry wenn bei mir hin und wieder mal noch Sprachfehler noch drin liegen, perfekt klappt das noch nicht ;) wird aber schon.