Beiträge von Marvin

    Morgen,


    danke für die Rückmeldung!
    Meiner hat bald die Viertelmillion druff und die meisten Teile sind noch aus 1988 ...
    Ich denke, da schadet es nicht, wenn ich neue ESDs bei TE bestelle ... Dichtungen von Mercädes.
    Jetzt aber erst mal gschwind ein ÜSR holen.


    Grüßle

    Ich liebe solche Threads.
    Freue mich immer, wenn es hier was Neues gibt und man neue Bilder zu Gesicht bekommt.
    Da lernt man wie ich als Anfänger natürlich auch sehr viel dazu, allein schon wie das ganze aussieht usw.


    An dieser Stelle auch zwei kleine Fragen:
    Sind das noch die ersten ESDs oder hast du da schon mal neue gekauft?
    Mit was reignet man diese denn am besten? Was für "Rückstände" hängen da?


    Vielen Dank,
    schönes Wochenende
    [rock]

    Die Größe des Bildschirms in Zoll spielt dabei keine Rolle, lediglich die Auflösung.
    Die Bilder haben eine von 2560 x 1920 Pixel.


    Und das ist selbst für schöne Full-HD-Bildschirme (1920 x 1080 Pixel) viel zu groß.


    Optimale Größe, mit der jeder zufrieden ist, wäre z.B. 800 x 600 [rock]

    Apropos Treffen beim MB Museum ... was ich für eine super tolle Idee halte ... vor allem mit den Aufklebern [yo]


    Gibt es da schon Genaueres? Wann ungefähr? "Wer" veranstaltet es? Kann man den Museumshügel zum gemeinsamen Parken (werden sicher viele Leute) reservieren?
    [rock] [rock]

    Bin Schalter gewohnt ...


    Mein 190er 5-Gang Schalter und
    Vaters S124 5-Gang Schalter ...


    Bei meinem find ich es echt okay und es macht Spaß, aber das kurz übersetzte im E220 meines Vaters ist grausam. Man fährt 3 Meter und schon muss man in den Zweiten schalten weil er gleich so hoch dreht, im Zweiten dann dasselbe Spiel ... So eine Schaltung nervt dann. Aber in meinem 190er geht's [rock]
    Auch wenn es nicht wirklich komfortabel ist ... Wenn kein ideales Zusammenspiel zwischen Kupplung und Gas herrscht dann kann man das nicht mehr als fahren bezeichnen, eher stolpern.



    [Klugscheissmodus]
    Aber was nicht tötet härtet ab!!!!
    [Klugscheissmodus off]


    Würde aber auch gerne mal in den Genuss kommen, einen Automaten zu steuern ... Hätte doch so Lust auf nen /8 oder 123er Diesel [heul]

    Naja, ich habe dem Herrn dick und fett geschrieben, dass ich einen Schaltsack für einen:


    # Mercedes-Benz 190E 2.3
    # manuelles 5-Gang-Schaltgetriebe
    # Baujahr 09/88


    benötige ... Ich Depp habe schon die ebay-Bewertung abgegeben ...
    Schreibe gerade eine Bewerbung und habe keine Zeit mich mit dem Firlefanz jetzt abzugeben [drooling]
    Mal schauen, wie ich es mache ... Womöglich wie die anderen (selbst Hand anlegen) [rock]

    Okay, danke an alle.


    Ich werde es jetzt mal mit astralsilber versuchen ...
    Wird schon in etwa passen. Bin eher gespannt, was der Spaß kostet [smilie=icon_rolleyes.gif]
    Kommenden Winter werden die Felgen ja eh aufbereitet [rock]


    Grüße

    Danke werde es heute mittag mal so versuchen!
    Stimmt is oben viel zu lang und hält nicht am Knüppel, mit Kabelbinder dürfte das gehen.
    Nur schade das es unten am Schaltbrettchen nicht richtig hält ...


    Jetzt erst mal zum Zahnarzt [fresse]

    Jau, das Differential scheint ein wenig süffig zu sein, siehe unten.
    Da wo's glänzt, das ist das Diff, also das komplette schwarze Ding (da sind lauter Zahnräder drin, übertragen die Drehbewegung auf die Hinterachse).


    'n Abend,


    ich werde morgen mal Bilder nachreichen.
    Jetzt geht es grade so mit dem Schaltsack, aber er hält halt nicht wirklich gut, ist einfach zu groß und will nicht einhaken, hängt da nur blöd rum.
    Ich habe das Teil halt ausgetauscht weil mein alter schon ziemlich durchlöchert war. So vom Aussehen her ist der auch okay, aber keine Lust auf so einen schweizer Käse!


    Falls jemand einen in okay-gutem Zustand hat, bitte schreiben (Stef) [rock]


    Bei uns gibt es keine Schrottplätze mehr, haben alle innerhalb der letzten 2-3 Jahre zugemacht.
    War erst letzte Woche bei dem einst ziemlich großen in Göppingen. Da war immer alles voll, jetzt kaum was mehr.

    Hallo Lars,


    danke für die Antwort!
    Also ist 9744 wirklich der passende Lack für die Felgen?
    Unterhalte mich grade auf Motor Talk mit einem, der eigentlich sehr viel Ahnung hat.



    Er war ja anfangs für 9735 (astralsilber), da er wie gesagt schon sehr oft mitbekommen hat, dass dies die passende Farbe sei.
    Ich warte jetzt mal bis heute Abend (er schreibt mir dann nochmal) und dann rufe ich morgen nochmal bei MB an.


    Werde die Felgen kommenden Winter ja sowieso aufbereiten lassen, der Lackstift soll einfach ein wenig die Kratzer und unschönen Flecken bedecken!
    Ich lass mir jetzt sicher nichts anmischen, außer vielleicht ein kühles Radler.


    Danke und viele Grüße,
    Marvin

    Meine Mutter kam mir zu Hilfe (sie hat mich fluchen hören) und jetzt sieht es akzeptabel aus, aber immer noch nicht, wie ich es mir vorstelle.
    Hmm der bleibt jetzt erst mal so drin, vielleicht findet sich ja was Besseres, Passenderes ... [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Servus,


    habe letzte Woche bei ebay einen Schaltsack für 10€ bestellt.
    Der Verkäufer forderte mich dann auf, ihm noch die Daten meines Wagens durchzugeben.
    Gesagt, getan.


    Heute kam das Päckchen an. Kombiniert mit dem tollen Wetter kam richtig Freude auf.
    Von der Optik und Qualität sieht er wirklich klasse aus, dieser Schaltsack.
    Also gleich mal den alten ausgebaut (war noch der Originale von 1988) und versucht ihn durch den neuen zu ersetzen.


    Tja, was soll ich sagen. Passgenauigkeit: ungenügend.
    Viel zu groß, viel zu breit. Macht seinem Namen alle Ehre – SACK.
    Sieht einfach miserabel aus. Ich mache ihn jetzt wieder runter und schreibe mal den Verkäufer an.
    Mal schauen, was ich jetzt machen werde. Der alte ist ziemlich durchlöchert schon.


    Hier mal drei Bilder von eben. Schade drum, aussehen tut er ja echt sehr gut.




    Habe eben beim Freundlichen angerufen.
    Der sonst so wissende Herr konnte mir bei diesem Anliegen leider nicht konkret weiterhelfen.
    Er hat gesagt, ich soll mal beim Lackierer vorbei und den Lack bestimmten lassen ...


    Er war sich jedoch sicher, dass 744 es sicher nicht sei, das sei nur an die Karosserie gekommen.
    Habe mir von jemand anders sagen lassen, dass 735 (Astralsilber) korrekt wäre und oft als Reparaturton infrage käme.
    Außerdem gibt es noch:
    - MB 9700 (Silber Met. für Fuchs-Felgen (Barock-Design zwischen 1970 und 1982))
    - MB 9705 (Feinsilber Met. für Alufelgen zwischen 1992 und 1998)


    Wat denn nun? Habe eigentlich keine Zeit "mal eben" beim Lacker vorbeizuschauen.


    Ich probier's einfach mal mit 735 jetzt [wallbasch]


    Was würdet ihr tun? [smilie=confused-smiley-013.gif]