Beiträge von Marvin

    Nja gut denke 2.0 und auch 1.8 sind auch super Motoren. Vor allem einen 2.0 hätte ich noch gerne. Ist mir irgendwie voll sympathisch ...
    Bei meinem sind Kompression & Co. sicher auch nicht mehr so das wahre und haben sicher kaum mehr Unterschied zu 2.0 + 1.8 [smilie=confused-smiley-013.gif]


    AHK finde ich einfach nur unnötig. Macht zwei dicke hässliche Löcher in die Heckschürze und sieht "baurig" aus.
    Will die auch noch weg machen und eine neue Heckschürze kaufen, lackieren und verbauen. :)

    Was hab ich ... eigentlich kaum was? [lach]


    AHK, MAL [liebe3] , Fondbeleuchtung (funzt net, muss mal danach schauen), Hecklautsprecher mit Überblendregler, mechanisches Schiebedach, ZV, beheizte Heckscheibe ....


    Aber ich bin zufrieden. Klasse wären noch el. FH und SWRA (sieht irgendwie cool aus).
    [rock]

    Ist doch geil!
    Solche Sachen muss man einfach ab und zu mal machen! [rock]
    Und für 900 ... ist immerhin noch dreistellig!
    Manche kaufen sich für das Geld einen bekloppten High-End-PC oder so ... Du dir halt einen zweiten 190er ...
    Warum nicht? [smilie=confused-smiley-013.gif]
    Und selbst wenn du nur die SWRA ausbaust ... bei dem km-Stand kriegste ihn für mehr als 1000 wieder weg! Cool!

    Zitat von "Star Mechanic"

    Logisch ist aber auch das die Typschilder nicht auf den Dreckigsten Heckdeckeln kleben...also vorher schon reinigen ;)


    Ich glaube Sauberkeit ist bei meinem das kleinste Problem [Tanz]
    Dann werde ich mir das wohl in den Ferien gönnen [rock]

    Zitat von "Bertie"

    Hallo,



    nichts der gleichen


    Warum machen wir nicht selbst den ersten Schritt? [yo]
    Mittlerweile kommen doch einige hier aus BaWü, vor allem der Raum Stuttgart ist doch mehr oder weniger stark vertreten!
    Allein wir drei jetzt. Stuttgart liegt schön zentral, da könnte man doch vielleicht etwas draus machen ... [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Ich persönlich hätte große Lust auf sowas!

    Super, super!
    Hintere Kopfstützen werde ich wahrscheinlich auch noch nachrüsten. Obwohl die Sicht nach hinten ohne schon genial ist, wie ich finde [rock]


    Mit was werden denn die Schriftzüge am Kofferraumdeckel hingeklebt?
    Wollte das auch schon machen, vor allem weil diese ja gar nicht so teuer sind. Würde mir auch sehr gefallen [klatsch]


    Grüße

    Möchte keinen neuen Thread für diese kurze Frage aufmachen, daher stelle ich sie nun einfach hier:


    Ab welcher Reifengröße/-breite muss man denn am Kotflügel rumschrauben/brödeln/ausstellen ...?
    Mein Roter ist im Moment nicht tiefergelegt. Ich habe vor, ihn nächstes Jahr um 20 bis max. 30 mm abzusenken.
    Als Radbeispiel sollen uns 8x16 ET34 Gullies auf 215/45er Reifen dienen.


    Muss man da jetzt was bördeln?
    Wie sieht es aus mit meinem nicht tiefergelegten Baby?


    Ich möchte so Spielereien an der Karosserie eigentlich lassen.
    Daher sollte es möglichst ohne Probleme sitzen.


    215/40 R16 dürften doch noch im grün(gelben) Bereich sein, oder? 215/45 auch? Hilfe! [lach]


    Vielen Dank schon mal,
    bin noch völlig unerfahren, was Fahrwerk & Co. anbelangt [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Oh jaaaa ...
    Mein Lieblingsvideo dazu:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=MrXE-dWG79g">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->


    UFF [rock]

    Mir gefallen - wie sollte es auch anders sein - fast sämtliche alte Ami-Coupés, sprich Mustang, Challenger, Chevelle, Camaro, Torino (ahhhhhh so geil allesamt) aber auch ein paar deutsche, wie der Manta A, der E30 (wollte ich vorm 190er, sogar ein E30 Cabrio [lach]) und natürlich der Kääääfer ...


    Gibt so viele tolle Autos ... Hätte aber große Lust auf einen Ami-V8, zusammen mit meinem Vater. Das wär's doch ... [rock]

    Das mit den Spiegelkappen selber lackieren lasse ich erstmal ...
    Wäre im Moment ein zu großer Aufwand, außerdem glaube ich, dass meine Spiegelkappen nicht glatt sind, man spürt so ein Relief (Aufdruck?) ...
    Habe schon länger nicht mehr draufgeschaut, werde das nachher mal machen + Foto.
    Vielleicht keine originalen Spiegel [smilie=confsed.gif]


    Wie dem auch sei ...
    Zurzeit wieder viel um die Ohren. Viele Klausuren in der Schule und zum ersten Mal in meinem Leben lerne ich mehr oder weniger auf diese Arbeiten ...
    Zudem viel Sport seit das Wetter so gut ist. Sehr wenig Zeit fürs Autole im Moment. :-/


    Naja ich habe eine Frage:
    Und zwar hat mir Tobi (Hutchinson23, siehe oben) ein schönes originales Lenkrad verkauft, das ich natürlich sobald wie möglich einbauen möchte.
    Aber ich traue mich nicht, da selber Hand anzulegen.
    Falls ich was falsch machen würde, könnte mich das Kopf und Kragen kosten. Darauf hätte ich keine Lust.
    Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Machen das Werkstätten? Wie viel würden die so dafür verlangen (eigene Erfahrungen)?? Vielleicht mal beim Freundlichen anrufen und nachfragen ...?
    Habe für das schöne Teil gerade mal 20 Euro bezahlt, daher habe ich eigentlich keine Lust, nochmal groß Geld für die Werkstatt auszugeben, die es einbaut ...


    Hmmm stehe aufm Schlauch, Hilfe [wow] [1hammer]


    Vielen Dank schonmal für eure Meinungen [smilie=confused-smiley-013.gif] [rock]