Da sie neu sind, jedoch nur 15 Zoll, denke ich so an 450 bis 500 Euro für alle 4 Stück ...
Also schon einiges.
Beiträge von Marvin
-
-
Grüß dich Frank.
Sehen mir nicht nach 95 mm aus, außerdem ziemlich teuer, da kriege ich originale für nur 30 Euro mehr und zwar die richtisch dicken Dinger ... eben 9,5 cm.Erstmal würde ich gerne die Felgen haben
Hoffe ich finde bis April wat [god] -
Hi Frehn
herzlichen Dank!
Habe eben auch nochmal gesucht, diese aber nicht gesehen!!!
Ich finde auf ebay vielleicht 3 Angebote, das gibt's doch nicht ...
Hätte echt nicht gedacht, dass die 16er Gullies so selten sind ...499 Euro ist schon ein happiger Preis, ich frage den Herrn mal nach ein paar weiteren Bildern.
Sehen zwar ganz gut aus aber von Radschrauben schreibt er nix ...Aber mal schauen!
Danke dir! [yo]
-
Hey BigOne, danke für den Link!
Werde sie im Auge behalten.
Vom Preis her aber schon zu hoch, da ändern au die Nabendeckel nix dran weil die kann ich in der Bucht für 10-20 Euro fischen. Und Radschrauben sind au net dabei, nicht mal kurze ...
Aber trotzdem danke ich beobachte das ganze mal.Ja flori genau diese 16 Zoll Gullies meine ich.
8J x 16 H2 ET34 vom R129
Dat suche ich [god]
-
Die langen Radschrauben müssen ja nicht dabei sein, wäre nur schön. Dann kaufe ich da halt noch für 80 - 100 Euro dazu (extra Auktion, wie auch immer).
Aber für 400 Euro müssten doch wohl ordentliche 8x16 drin sein.
Zustand muss ja auch nicht makellos sein, es wäre nur schön wenn.
Einfach bis max. 400 Euro und möglichst guter Zustand, fertig
Solange keine riesigen Kratzer usw. drin sind lassen sich solche Felgen ja super selber aufarbeiten in den Ferien ...Aber werde mir auf jeden Fall nix anderes kaufen. Für 15 Zoll Gullies oder 8-Loch zahle ich auch nicht gerade wenig, dazu brauche ich auch neue Schlappen und Radschrauben.
Also werden es gleich die 8Jx16 vom R129 bzw. W201 Evo[rock] [rock]
-
Hey KJK,
diese hier sind seit Monaten drinne. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Gullideckel-8-x-16-ET34-SL129-500E-190E-EVO-16V-Modelle-/160756048547?pt=Auto_Felgen&hash=item256dcea2a3#ht_2009wt_1396">http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Gullide ... 009wt_1396</a><!-- m -->
Dieser Verkäufer ist aber auch das allerletzte, anfangs wollte er noch 499,- für die Felgen samt 95 mm Radschrauben und seither steigt der Preis immer weiter an und von den Radschrauben schreibt er nichts mehr. Hoffentlich wird er sie nicht los. Was der betreibt ist lächerlich [cussig]Sonst finde ich gar keine. Irgendwie total selten. Brauche aber "unbedingt" welche, habe keine Sommerräder.
Bis April / Mai möchte ich auf jeden Fall welche haben [wow]Radschrauben für 63,- oke - aber nicht die langen 95 mm Teile? Die werden ja seit den 90ern nicht mehr gebaut und werden bei ebay bis zu 150 Euro hochgeboten, weil sie ziemlich selten sind.
Vielleicht findet der ein oder andere ja was. Würde mich sehr freuen.
Marvin
-
Sehr schön!
Am besten gefällt er mit den 5-Speichen Felgen! Schauen toll aus.
Finde die orig. Kombination weiß + graue Saccos eigentlich super aber das gefällt mir auch sehr gut!Und mit originalen Blinkern / Rückleuchten fände ich ihn nochmal schöner [lach] [rock]
-
Ich sehe schon ... das wird schwer [lach]
Falls jemand meine Absichten wissen möchte - er soll mal so aussehen wie dieser englische Flitzer hier:
Ich sage nochmals Danke für alle etwaigen Angebote, Tipps, usw.!
[yo]
-
Ja liebe Leute,
es ist soweit ...
Ich suche nun offiziell nach einem möglichst gut erhaltenen Satz original 16" Gullies mit ET34.
Preislich MAX. 400 Euro wenn's geht ... am besten mit Radschrauben (95 mm wenn möglich) ...Einfach mal alles anbieten oder zeigen, ich freue mich schon drauf!! [rock]
Bedanke mich recht herzlich,
vielleicht hat ja der ein oder andere was.Gerne auch Links von ebay oder so, bin dort zwar fast täglich unterwegs, finde aber so gut wie nie was [smilie=confused-smiley-013.gif]
-
Zitat von "Herr Vorragend"
Hier bin ich übrigens mit meinem Schrauberkumpel:Hey,
hat man bei so einem Waschwasserbehälter denn überhaupt noch klare Sicht?
[lach] [Res] -
Oder <!-- m --><a class="postlink" href="http://250kb.de/">http://250kb.de/</a><!-- m -->
ist genau so gut ... [rock]
Scheiß amerikanische Sites da immer, machen was se wollen. Hab imageshack schon längst den Rücken gekehrt [daumen oben] -
<!-- m --><a class="postlink" href="http://abload.de">http://abload.de</a><!-- m --> regelt [rock]
Oder einfach bei flickr ein Konto erstellen.
-
Eigentlich wäre für Stahlfelgen 21 mm Gewindelänge korrekt und bei den Alus 40 mm.
Weiß nicht, ob der eine Millimeter Unterschied schlimm ist oder nicht [smilie=confused-smiley-013.gif] -
Hallo Jürgen,
das mit deinen Eltern tut mir leid. [heul]
Umso schöner finde ich es, dass du dich entschieden hast, das Auto zu behalten und ihn nun in Ehren hälst.
040 ist eine absolute Traumfarbe und vor allem mit orig. Blinker + Rückleuchten ein Augenschmaus aufgrund des tollen Kontrasts.
Die Felgen gefallen mir auch sehr gut!Was für eine Laufleistung hat er denn mittlerweile?
Schönen Abend,
Marvin -
Der wird und muss für 5000 oder mehr weggehen ...
Dieser Zustand ist ja fantastisch ... und ein 2,5 Turbo auch noch....
boah!!! [god] -
Was eine geile geile Farbe! Und so selten!! [god] [wow] [rock]
Sieht wirklich klasse aus das Teil!
Und für einen wunderbaren Kontrast natürlich die originalen Blinker und Rückleuchten, so lob ich mir das! Fein fein fein! [yo]Viel Spaß noch damit!
-
Zitat von "Brummi"
Moin Marvin,
Warum baust du nicht die Spiegelkappen ab und lackierst sie dir in der Farbe?Ist doch bestimmt günstiger und vor allem schneller zielführend.So oft gibt es die Farbe ja nun nicht.
Gruß Bianca
Morgen Bianca,
das habe ich mir auch schon überlegt, aber:
- hat meiner überhaupt Spiegelkappen? Ich glaube nicht ... mache nachher mal Bilder.
- falls ja, dann wären ja nur die Spiegelkappen rot aber das restliche Gehäuse ja nicht (hätte es doch gerne wie die Mopf 2 alles komplett rot)
- meine Spiegel haben außerdem ein paar Kratzer und so ...Hmmm... [smilie=confused-smiley-013.gif]
Hier noch das aktuellste Bild:
comp1_IMG_4528-2 von marvingallo auf FlickrGrüße
-
Super Resultat!
Bin eigentlich zufrieden mit der "Leuchtkraft" von meinem signalrot, aber interessieren würde es mich auch, wie es nach einer maschinellen Politur aussehen würde ... Mhm ... [lach] -
Wo befinden sich denn überall Massekabel bzw. Kontaktstellen?
Wollte auch mal danach schauen ...
Gibt es da vielleicht eine Art Übersicht, Liste oder sonstiges? [smilie=confused-smiley-013.gif]Vielen Dank schonmal! [yo]
-
Das einzig wahre Schwarz ist 040! Super Bilder!
[rock] [yo]