Beiträge von Wordel

    Ich muss sagen ich war seeeeehr skeptisch, als ich einen Rep.Satz für die Alustreifen auf den Einstiegsleisten in der Bucht bestellt habe... aber ich muss sagen für das Geld (20,99 inkl. Versand für alle 4 Leisten) bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden... Auch wenn es eine stundenlange Frickelarbeit war die mir eigentlich nicht so liegt...


    Wichtig dabei ist ganz sauber und genau zu arbeiten sonst sieht es sch... aus!


    Das bekannte Problem bei den Einstiegsleisten... Ich habe die Streifen mittels Zange abgezogen, danach mit Nagellackentferner und feinem Schleifpapier behandelt um die Fläche so glatt wie möglich zu bekommen.. hier mal ein paar Bilder:










    Kein Vergleich zu vorher... Etwas hatte ich allerdings doch zu meckern... Diese Streifen sind eher matt und nicht glänzend wie die originalen... Ist aber keines Falls irgendein billig Gedöns... Sie waren passgenau zugeschnitten und eine Anleitung gab es in Form einer PDF Datei mit dazu, wenn auch eigentlich selbsterklärend. Gibt es auch für den W124!



    Gruß Pascal

    Suche für meine "neuen" Winteralus (7x15 ET37) nen Gutachten für die KBA 44625... Momentan noch übersät mit Lackunterwanderungen und Abplatzern werden sie dann zum Frühjahr neu lackiert oder pulver beschichtet - mal schauen..


    Bilder gibts wenn sie montiert sind..

    So... nach 4 Stunden Arbeit war es vollbracht...


    Ölwanne + Unterfahrschutz waren total versifft, die Schrauben (in Fahrtrichtung links) waren alle noch nicht mal Handfest... denke mal ist normal nach gut 150.000 das die Dichtung nen bisschen dünner geworden ist... Auf jeden Fall alles gereinigt, mal im Auge behalten... Ansonsten Motor komplett trocken... Luftfilter und Pollenfilter saßen komplett zu


    Zimmermann Bremsscheiben vorne und hinten neue Klötzchen gab es natürlich auch... und ausnahmsweise mal ohne was abzureißen [yo] [lach]
    Letztenendes habe ich mich für 10W40 Leichtlauföl von Liqui Moly enschieden welches mit dem 229.1 gleichzusetzen ist... Dann lieber öfter neues Öl. 6Liter für 26€ zzgl. Märchensteuer kann man nichts zu sagen + 6,50€ fürn Filter (von Hengst - den selben verwendet Mercedes auch) und Dichtring für die Ablassschraube, das kann man alle 8.000KM mal investieren...


    Hab mir am Anfang der Woche einen Rep. Satz für die nicht mehr ganz so schönen Einstiegsleisten besorgt. Neue Aluzierstreifen zum selber aufkleben auf Maß geschnitten... Mal schauen was der Kram taugt... Bilder davon gibts morgen, weil den Rep.Satz gibts auch für den 124er vllt. ist es ja interessant für einige...


    Gruß Pascal

    Eben Bremse vorne komplett neu gemacht... Neue Zimmermann Bremsscheiben und irgendwelche Zubehör Klötze... Bei den Klötzen waren neue Schrauben dabei und naja was soll ich sagen... Erst mal schön ne Schraube abgerissen [mad] [mad] [mad] [mad] , eine 13er.... Die neuen original Bolzen und ich nenne es mal den "Gleitbolzen" kommen natürlich erst Montag... Bei der anderen Seite habe ich die alten Schrauben wieder reingedreht... hm nichts gerissen.. Vom Gefühl her war es so als hätte sich die Zubehör scheiße gedehnt man hatte einfach nie das Gefühl das es fest sitzt...


    naja tucker ich mitm Vorführwagen durch die Gegend... Skoda Fabia! 3 Zylinder mit brutalen 60 Pferdchen...


    Das nächste mal nur noch Original .. das weiß ich jetzt schon...

    Bei der C-Klasse meiner Eltern steht jetzt vorm Winter noch einiges an...
    Erst mal zum Fahrzeug:`
    -Bj 04/2000
    -ca. 150.000 gelaufen
    -Modell Esprit
    -0 Ausstatter
    -außen Silber/innen Schwarz
    -immer noch 1. Hand
    -mittlerweile Rost an den üblichen Stellen.. Koti vorne beide, alle Türkanten, Radläufe hinten beide - Alles bis jetzt "nur" Blasenentzündung wird denk ich mal (wenn nichts neues ins Haus kommt) nächstes Jahr gemacht



    Samstag werd ich ihn mit zu Firma nehmen und dort folgendes machen:
    Winterräder montieren
    Ölwechsel mit Filter
    Bremsflüssigkeit neu
    Bremse vorne hinten komplett
    Luftfilter/Pollenfilter neu
    Keilrippenriemen + Spanner neu
    Klima neu befüllen



    Jetzt zu meinen Fragen: Wie viel Öl kommt in die Kiste? Wenn ich mich nicht irre dürfte das ja nen M111 sein. Und bevor ich stundenlang suche ... Wo sitzt der Innenraum-/Pollenfilter der Klima?

    Würde gerne einen nehmen [lach]


    Aber da ist schon ein mega unterschied zwischen gt4 und 5... alleine vom Fahrverhalten in Extremsituationen... Die Karren fegen nicht gleich ins Kiesbett sondern man kann auch mal nen Drift schön durchziehen... Muss ehrlich sagen das macht richtig Laune

    Moin,


    ich weiß das Spiel ist mittlerweile ziemlich alt - mittlerweile habe ich mir dann auch mal ne PS3 gekauft und natürlich darf da kein GT 5 fehlen.. Spiele die Reihe seit GT2 auf der PS1 damals noch.. [daumen oben] Noch jemand aktiv am zocken?



    Man kann den 2,5er Evo natürlich nicht neu kaufen - das habe ich schon gemerkt... gibt es den nur aufm Gebrauchtwagenmarkt? Wer mich adden will: Wordel92 vllt sieht man sich ja mal



    Gruß Pascal