man , Papier und Porto sparen ist gut, leider habe ich den Brief nicht umgedreht,
Beiträge von Alfred Fischer
-
-
auch von mir danke für die Arbeit,
da ich mich noch nicht mit einem Smartphone plage, habe ich einige Probleme noch nicht, aber meine Kinder drohen mir schon seit längerem, mir eines Ihrer alten Samsung oder iPhone zu überlassen. Glücklicherweise haben die keine Zeit für die von mir geforderte Einweisung.
Heute morgen habe ich verzweifelt nach dem Button "Senden" gesucht und dann zufällig noch mal auf antworten geklickt.
Gruß
Alfred
-
Hallo (Tulpe?) danke,
ich weiß noch nicht mal wer durch die Blume spricht? Den Brief hab ich schon, allerdings war nur ein Rückumschlag enthalten, keine Wahlliste oder ähnliches, daher meine Frage. Bitte um Aufklärung.
Gruß
Alfred
-
Hallo zusammen,
leider ist mir was dazwischen gekommen, auch als Rentner kann man nicht immer frei planen!
Rainer was soll ich in den Wahl-Rückumschlag eintragen? Wer muss dieses Jahr überhaupt neu gewählt werden?
Gruß
Alfred
-
Wahr Wahr, sogar schon länger von Mercedes anerkannt.
Gruß
Alfred
-
Guten Morgen Ralf,
leider hat MB dem Club ja auch die C Klasse aufgedrückt, so das wohl auch ein C Modell vertreten sein sollte, wenn 2 Fahrzeuge möglich sind.
Bei einem kann man sich auf den W 201 beschränken und entsprechend argumentieren. Wobei dein Cabrio oder Kombi sicherlich auch eine gute Figur abgeben würden bzw. Interesse generieren würden.Gruß
Alfred
-
Hallo Herbert,
dann bleiben uns (16 V Club) nur noch die Alten
.
Gruß
Alfred
-
Hallo Bastian,
tritt dies auch beim Lenken auf
Bei mir war es glücklicherweise im Stand als auf einmal das linke Vorderrad einfach herausgefallen ist
Frag mich jetzt nicht wie das Lager des Federbeines im unteren Dreieck ????? heißt. (Büromensch) Das wars, jetzt weiß ich wie sich das ggf. anhört.
Vielleicht kann ja einer vom Fach beide Teile korrekt benennen.Gruß
Alfred
-
Hallo Unki,
also kannst du die Freude des Schaffens mit Anderen teilen
. Es schadet nichts wenn die Originalos mal was zu sehen bekommen. Die Diskussion hatten wir schon mal im 16 V Club mit dem Ergebnis alle sind willkommen. Meiner Einer oder besser (Sohn und Meiner) sind ja auch alles andere als Original. Jeder soll seinen Spaß am Auto haben auch Exoten wie der auf Schrott getrimmte 201
beim letztjährigen Jahrestreffenobwohl ich dann doch lieber mit einem nach weitläufiger Meinung gut aussehenden Auto herumfahre.
GrußAlfred
-
-
Hallo Bastian,
wir haben im 16 V Club Jungs, die sich einen Spass daraus machen neue Autos zu jagen. Natürlich sind die Motoren etwas optimiert, so das all die abgeriegelten nicht entkommen können, mit dieser Karosserie würde Ihnen das noch mehr Spass machen.
natürlich ist der 180 er gemeint.
Gruß
Alfred
Hurra! Verrückte Menschen setzen Mercedes-190E-Karosse auf C 63 AMG
Hier würde UNKI`s AMG 55 wohl noch getoppt, sozusagen der Überwolf im Wolfspelz
-
Hallo zusammen,
es geht auch anders, Ein 190E 2.3-16, aber mal nicht W201, sondern W120
MB-EXOTENFORUM - Sonderkarossen/Umbauten/Tuning - Wie cool ist das denn ? - W160,5 190E 2.3-16 !!
Gruß
Alfred -
Hallo,
ich kann meine Vorredner auch nur bestätigen, da ich halt auch einen 126 habe, beide als 16 V auch wenn der 126 dazu 8 Töpfe braucht
. Zur Not könnte der 126 sogar mit dem 2,6 16 V mithalten
was mein Vorredner Ralf fast bestätigen kann, weil er bei der Jahresausfahrt des 16 V Clubs ( ich mit 500 SE Schlachtschiff dazwischen) die meiste Zeit hinter mir gefahren ist
. Allerdings halte ich vom 560 Motor nichts, der 500 hat die längste Übersetzung, spart daher Benzin
und auch Motoren (Baujahr 1988 nach MOPF ALU-Motor usw.) und ist trotzdem schnell und liegt gut auf der Straße auch wenn er die wohl 500 kg mehr Leergewicht nicht ganz verleugnen kann.
Gruß
Alfred
-
Hallo zusammen,
bin dabei, sofern nichts dazwischen kommt.
Gruß
Alfred
-
Hallo zusammen,
könnte Samstag mal wieder klappen
Grüße
Alfred
-
-
Hallo zusammen,
habe erst jetzt von abfälligen Bemerkungen seitens eines 16 V Clubs gelesen. War das jemand aus unserem MB 16 V Club
. Das ist sicherlich keine offizielle Meinung seitens des Clubs, sondern möglicherweise die, eines falsch informierten Mitgliedes
. Bei unserer JHV am 05.01.2019 haben wir ein Mitglied auf den aktuellen Stand gebracht. Bei unseren doch recht nah (nebeneinander) gelegenen Ständen auf der RETRO und der TECHNO haben alle Beteiligten sicherlich festgestellt, dass wir gut zusammen gepasst und gearbeitet haben
, nicht nur die Mitglieder, die in beiden Clubs sind. Vielleicht lässt sich in Köln ein gemeinsamer Stand realisieren, vorläufig fehlt seitens des 16 V Clubs das Personal (außer mir, Rentner ab 01.06.2019
) und die Logistik eine weitere Messe zu stemmen.
Gruß
AlfredPs. : quasi auch ein vereinsübergreifendes Treffen, wobei bei allen Oldtimertreffen
(Youngtimer) wie bei diesem Angedachten, es sicherlich auf die Beteiligten ankommt und
die gute Laune die verbreitet werden sollte -
Hallo zusammen,
stimmt 6 Stammtische hab ich wohl übersehen. Den Baby Benz Boten bekommen aber nur Mitglieder oder
Außerdem sind unter der Rubrik Stammtische viele Einträge die schon älter sind und ggf. nicht mehr gepflegt werden
bzw. eingeschlafen sind. Könnte man vielleicht diese Rubrik der Übersichtlichkeit halber splitten, in aktuelle Stammtische und sporadische Treffen, wenn es nicht zu viel Arbeit macht.
Gruß
Alfred -
Hallo Herbert,
oder wer auch immer für diese Rubrik zuständig ist,wäre es nicht mal interessant zu wissen welche Stammtische sich regelmäßig treffen und eine offizielle Übersicht zu erstellen. Leider passt mir dein Samstag gar nicht ins Programm. May Dao in Niederkassel ist schön, meistens fahre ich allerdings Freitags mit Familie und Freunden oder Besuch zum Buffet
dorthin.
Bei Reisen in Deutschland versuche ggf. einen Stammtisch mit einzuplanen, was bei den größeren Clubs meist zu verwirklichen ist.
Da wir nun offensichtlich an Mitgliedern zulegen, wäre es sicherlich für Alle interessant einen festen Anlaufpunkt in der Nähe zu wissen, was sich natürlich auch noch entwickeln wird.Gruß
Alfred -
Hallo zusammen,
habe diesen Beitrag gerade zum ersten mal gelesen. Horst hat es sehr schön auf den Punkt gebracht!
"plage"mich seit Anerkennung des W 201/C-Klasse Clubs mit nunmehr 4 anerkannten MB-Clubs.
Einem noch kleineren 16 V Club seit 2009, MBIG seit 2010, VDH seit 2011, W 201 e.V. seit 2012.In jedem Club gibt es Mitglieder = Menschen die einem liegen oder aus verschiedenen Gründen auch nicht. Wenn man sich einbringt, findet man auch schnell heraus welche Kontakte Spaß machen, einen menschlich, allgemein oder auch spezifisch Automobil bezogen, weiterbringen oder auch nicht, selbst sollte man natürlich auch Andere weiterbringen. Leider gilt für alle noch arbeitenden Menschen, dass die freie Zeit begrenzt ist. Zum Glück sehe ich Licht am Horizont nur noch 6 Monate. Leider beschränken das Alter, Gesundheit, Familie, Kinder, Enkel die gedacht unbegrenzt frei zur Verfügung stehende Zeit.
Seit 2010 habe ich wohl keine Techno Classica oder Retro Classica (außer bei Terminüberschneidungen)
Schloss Dyck verpasst, wenn auch mal angeschlagen. Sämtliche Jahresfahrten des 16 V Clubs, bis auf 2 da leider Krank. Ein mal Ornbau (VDH) und ein mal Jahrestreffen der MBIG zum kennenlernen, fast alle Jahrestreffen des W 201 Clubs, wenn manchmal auch zeitlich begrenzt. Diverse Stammtische, Treffen usw. überall gibt es erfreuliche Kontakte, die je nach Möglichkeiten (zeitlich, örtlich, Interessen) gepflegt werden können.Also liegt es an einem selbst, was man aus einer IG, einem e.V. oder Club macht und nicht zu große Erwartungshaltungen pflegt.
Grüße
Alfred