Hallöchen,
mal gut,daß ich anfang der woche noch voll gemacht habe,für 1,38.Aber verrückt ist das schon!Wären die anderen doch bloß beim fahrrad
geblieben.Dann wär das öl nicht so knapp.Aber das wäre dann auch nur aufgeschoben und nicht aufgehoben!Allerdings fänd ichs schon nicht
schlecht,wenn an der steuerschraube mal rechts herum gedreht würde.Könnte für arg gebeutelte mitbürger hilfreich sein.Aber dieser traum wird
wohl nicht in erfüllung gehen. [heul] [kotz]
Gruß Brummi
Beiträge von BIBI 2.5
-
-
Hallöchen,
Termin ist ja schön und gut aber wo findet es denn statt??
Gruß Brummi -
Hallöchen,
denke mal,wenn nichts dazwischen kommt,daß ich mal rüber komm.Von Düsseldorf ists ja nicht weit!Bis denn....
Gruß Brummi -
Hallöchen,
muß euch leider enttäuschen,denn bilder vom Innenraum hab ich nicht.Die Außenaufnahmen sind auch schon 2 jahre alt und nur weil ich damals
zufällig eine foto-cd hab machen lassen,hab ich überhaupt die Möglichkeit,euch bilder von meinem schätzchen zu zeigen.Seinerzeit besaß ich
weder einen computer noch hatte ich kenntnis von diesem verein.Bin diesbezüglich ein spätzünder.Auch fotografieren tu ich zur zeit noch nur
mit film und da ist nicht´s mit spontan ein foto machen.Ne digi cam wäre schön,aber ist ganz schön teuer.
Zu der Ambientebeleuchtung sei so viel verraten:Mann nehme die leuchten vom 220iger,210ner oder die in der mittelkonsole beim aktuellen
SLK(sind etwas heller) verbaut sind,und passe die dann in die verkleidungen unter dem armaturenbrett ein.
Zum anderen habe ich mir aus einem defekten innenspiegel vom 210ner eine LED ausgebaut und diese dann in die innenleuchte eingebaut.
Die Ausstiegsleuchten sind original vom 124iger.Hätte ich euch gerne vorab gezeigt,aber der 21.6. ist ja nicht mehr weit.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
ja,das sollte so sein.Ich hab bei mir nicht daneben gestanden als die kollegen der Motortestabteilung sich gekümmert haben,aber wenn ichs
richtig überdenke,kommst entweder zwischen 2.+3 oder 3.+4 zylinder mit dem 17ner durch die schlitze zwischen den einzelnen rohren.Kannst die
kontermutter lösen und dann die dose entsprechend verdrehen.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
schön ,daß er euch gefällt.Auf dem treffen in Mendig könnt ihr ihn euch in natura anschauen.Ach so:Tempomat hab ich schon.Der Wunsch danach
kam nach einem dreiwöchigen USA-Urlaub im jahr 1999 auf,wo unser Mietwagen mit diesem feature ausgestattet war.Ich hatte dann das Glück,
den letzten in Deutschland lieferbaren originalnachrüstsatz zu bekommen.Der lagerte bei einem Vertragspartner im tiefsten Bayern und hatte
schon ne Menge staub angesetzt.Weil die froh waren das teil los zu werden,hat mich der spaß nur 200DM gekostet [wow] .Möchte den nicht
mehr missen.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
die ablagerungen an der zündkerze sollten eine rehbraune farbe haben.Wenn sie schwarz sind ist das ein indiz für öleintritt in die zylinder,bei
älteren wagen meistens an den ventilschaftdichtungen vorbei.Die elastischen dichtungen werden mit der zeit hart dichten dann nicht mehr.
Um die zuerneuern brauchst du aber ein spezielles werkzeug.Aber schau erstmal nach den anderen kerzen.Wenn keine auffällig ist,dann solltest
du oder dein freund sich um eine ausleuchtlampe kümmern.Damit kannst du durch die kerzenbohrung in den zylinder schauen und dann sehen,
ob was "faul" ist.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
hier ein paar bilder von meinem "Brummi"
Autobilder 006 - Kopie.JPGDSC_0019 (2).JPGDSC_0016 (2).JPGDSC_0023 (2) - Kopie.JPGDSC_0045.JPG
So,nun noch ein paar infos zur historie:Abgeholt am 4.03.1993 in Bremen und seitdem in meinem besitz.Folgende ausstattung war an bord:
Abgasreinigung für Diesel;Automatikgetriebe;E-Fenster vorne;ESHD;Automatische Antenne mit Radiovorrüstung;Metalliclackierung(Bornit)
Stoff Karo schwarz;Kopfstützen im Fond;Türkontaktschalter mit Fondleuchte;Alu´s von Melber.
Im Laufe der Jahre kam denn dazu:Klima;Sitzheizung;Tempomat;Scheinwerferreinigungsanlage;US-Blinker vorn,US-Rückleuchten;Dritte Bremsleuchte;Austiegsleuchten vorn;Ambientebeleuchtung;Zusatzinstrumente(Ölthermometer,Voltmeter,Innentemperatur);
Außentemperaturanzeige;Funkfernbedienung by Waeco mit Comming Home Funktion und Auffindbeleuchtung;Motorrestwärmeausnutzung;
MB-6fach CD-Wechsler;Anhängerkupplung;Sportlinefedern
Ich denke,ich habe nichts vergessen.Die Alu´s gab es damals bei uns in der NL als Sonderaktion für Lagerwagen.Fand die glanzpolierten Felgen ganz schick und konnte damals für mich einen Satz abgreifen.Zu verbessern gibt´s eigentlich nichts mehr und so erstreckt sich mein Hobby nun auf den erhalt meines Schätzchens.
Gruß BrummiEDIT: Links editiert.
-
Hallöchen,
Ich seh schon,im internet ist nichts unmöglich.Werde mir die seiten mal abspeichern.Ist aber schon merkwürdig,das diese daten für jedermann
einsehbar sind.Sogar die daten von nachträglich eingebauten ausstattungsdetails werden mit aufgeführt!Danke für den tipp.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
da ich meinen Diesel ein bißchen auf US-Ausführung getrimmt habe(Blinker,Heckleuchten;3.Bremsleuchte und kleine Kennzeichen,aber nicht die
scheußlichen Hauptscheinwerfer) würde ich gerne noch Meilentacho einbauen,um das bild zuvervollständigen.Ein neuer kostet um 250euronen
beim Daimler.Hat jemand sowas (Anzeige bis 125MILES/STD) am start oder ne idee,wo es sowas günstiger gibt?E-BAY war mir da noch keine
hilfe.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
na das nenn ich denn mal kompetente hilfe.Gerne hätte ich mir auch die genauen daten deines fahrzeuges angesehen,um dann definitiv den
sagen zu können,ob dein wagen betroffen ist oder nicht.In deinem fall ist dein baby wohl so ein kandidat für einen eventuellen nockenwellen-
defekt.Nun noch eine frage an BORN TO RUN:Wie kommst du an die daten?Ich müßte dafür erst zur arbeit,um dann im EPC in die datenkarte
zu schauen.Gibt es für mich auch eine möglichkeit von zu hause die daten zuermitteln?Würde mich doch sehr interressieren.
Gruß Bianca -
Hallöchen
Denke auch,daß es sich um die hydrostößel handelt.Probleme mit eingelaufenen nockenwellen gabs beim 1,8 er ja nicht mehr.Also mach sie alle
neu und am besten originalteile,denn:wer billig kauft,kauft meistens zweimal.Wenn du handwerklich geschickt bist,kannst du das auch selber
machen.Oder nimm dir einen freund dabei,der von sowas ahnung hat.Viel erfolg!!
Gruß Brummi -
Hallöchen
noch ein tipp:wenn du wegen der tickergeräusche den ventildeckel ab nimmst,schau mal nach ölkohleablagerungen,besonders auch an dem ölrohr,
welches längs über alle kipphebelböcke liegt.Wenn die feinen bohrungen verstopft sind,dann werden die nockenlaufbahnen nicht mehr richtig ge-
schmiert und es kommt zu erhöhtem verschleiß dort.Zweite möglichkeit:wenn dein baby von vor Mai 1987 ist,könnte auch ein nockenwellen-
schaden auf grund schlechter materialgüte vorliegen.Das war damals ein großes problem [heul] in unserem hause.Ab juni 87 flossen dann langsam
besser oberflächen gehärtete nockenwellen in die serie ein.So,nun viel erfolg bei der fehlersuche und daß du bald wieder [lach] kannst.
Gruß Brummi -
Hallöchen
Tja,wo das hinführt [kotz] ,ganz klar:die Preise steigen weiter,die ökosteuer wird auch nicht abgeschafft und die Bürger zahlen weiter.Einen
bundesweiten aufstand,wie zum beispiel ein wochenende nicht fahren und demnach auch nicht tanken,bekommt man eh nicht hin.Wir sind halt
keine franzosen oder italiener.Dort streiken die trucker schon für geringere anlässe.Ich hab heute die gelegenheit genutzt und in holland getankt.
Dort kostete der liter diesel aber auch schon 1,30.Preiswert ist das auch nicht mehr.Bleibt nur noch das fahren auf das notwendige zu
beschränken [kotz] womit ich wieder am anfang meines beitrags bin:beim ko...!!!
Trotzdem immer ne handbreit diesel im tank!!
Gruß Brummi -
Hallöchen
Da bin ich ja gespannt,ob das funktioniert.Vielleicht kannst du das ergebnis ja mit fotos ins forum stellen.Viel erfolg!!
Gruß Brummi -
Hallöchen
hat jemand ne professionelle reparaturmethode am start für folgendes problem:durch sonneneinstrahlung haben sich die beläge im bereich der
armauflagen angehoben.An der fensterkante ist noch alles ok.Bei mir auf der arbeit wußte auch keiner eine befriedigende lösung.Vielleicht gibts
unter euch ja einen begnadeten sattler.
Gruß Brummi -
Recht hast du!Der kondensator sitzt da vorn und dieses geräusch tritt in zyklischen abständen während des betriebes auf und kommt vom
expansionsventil.Bei mir ist das schon seit 15 jahren so,egal ob mal etwas kältemittel fehlte oder nicht.Da ist also nichts kaputt.Wenn die kühl-
leistung nachläßt,ists früh genug sich gedanken zu machen.Ansonsten ist das schon ok.,was die anderen zum thema (füllstand;wartung;Desin
fizierung)gesagt haben.
Gruß Brummi -
Hallöchen
Also mal ganz ehrlich,wieviel 100 tausende km hast du denn schon runter?Aus meiner erfahrung im job halten die achsgetriebe bei ein bißchen
pflege (Ölstand kontrollieren und alle 120000 nen ölwechsel) ewig.Ich habe bei meinem bis jetzt (200000km) außer abdichtarbeiten und einen
ölwechsel noch nichts gemacht.Wie schon von anderer seite erwähnt brauchst du aber für den simmerring am antriebskegelrad einen reibwert-
messer.Mit dem anziehen der kronenmutter vom gelenkwellenflansch stellst du das zahnflankenspiel vom tellerrad zum kegelrad ein.Ist das zu
stramm,gibts bald geräusche [heul] ,und die achse ist im a...!Wir haben bei uns kunden mit über 300000km im bestand und ernsthaft kaputt
ist da noch nie was gewesen,außer halt undichte simmerringe.Unter dem aspekt würde ich mir auch das nette angebot vom getriebe toni über-
legen.
Gruß Bianca -
Hallöchen
Na denn,alles wird gut...Halt mich mal auf dem laufenden,ob meine ferndiagnose zum endgültigen erfolg geführt hat.Wenn mann nix sieht,
ist ein genauer befund nicht immer ganz einfach.Schnell hat mann da aneinander vorbei geredet.Viel glück morgen!
Gruß Brummi -
Richtig!!Die feder bricht im lauf der jahre gerne durch.Du solltes auf jeden fall auch den kulissenhebel und die andere öse,wo die feder einge
hängt ist auf verschleiß prüfen.Es entstehen auf die so kleine schlitze wie mit ner säge gemacht.Die sind irgend wann auch durch.
Ersatz gibt es bei jedem Vertragspartner oder Mercedes Niederlassung.Kostet nicht welt.Oder beim schrotti.Nur davon würde ich abraten,weil
die sachen meißt auch nicht besser sind.Wer billig kauft...,kauft meißt zweimal!
Gruß Brummi