Beiträge von mercedes300SE


    Huhu,


    hmm da hast du recht, aber die 126er hatte ich ja schon vor Studienbeginn. Musste mich im Gegenteil leider deswegen von einem und meinem 123er trennen...


    Aber aus Kostengründen ist weil ich so viel Fahre der 190er dazu gekommen. Dder finanziert sich über die Spriteinsparung und die Kraftstoffkosten gegenüber dem 300se...


    Und noch hast du recht mit der Gefahr von US Beleuchtung in der Umweltzone, (würd Sidemarkers vorne hinten aber eh übern Schalter laufen lassen) aber nächstes Jahr bekommt er endlich sein H-Kennzeichen und dann ist diese Gefahr gebannt.


    Dann stell ich mich mal vor die Feinsatubmessstationen und mach erstmal ne AU mit Pöl :thumbup: ma gucken ob ich das ding Zugerußt bekomme....


    (und Feinstaub das ich net lache.... da kommt nur bester Grobstaub raus :D )


    LG

    Hehe


    Naja Monika, ich würde ehr die Leute die nicht von Mercedes fasziniert sind bzw keine sammeln verrückt nennen ;)



    und hab aufgrund der Aufnachme des Studiums leider eh verkleinern müssen ;( ;( ;(



    am meisten trauere ich meinem 123er 230e hinterher.... aber es hilft ja nichts :(



    und 126er hab ich aktuell noch 3 die ich Aufgrund des guten Preisleistungsverhältnis einfac nicht beim Händler versauern lassen konnte. ;)


    naja und daher kann ich mich auch schlecht von denen Trennen... wobei es auchda verluste zu bezeichnen gab...


    Viele Grüße


    Kai

    Hallo Bianca, schön von dir zu hören.... haben uns im November auf dem Treffen in Mettmann schonmal kurz gesehen falls dich erinnerst.... hatte auch deien ausstiegsleuchten udn us style bewundert... ;)




    Nein hab das mit dem Alcantara nicht gelernt und das waren meine ersten Versuche die beiden Teile es selbst zu machen.... sind nicht perfekt geworden aber für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden damit :)



    Vielleicht sehen wir uns ja diesen Samstag auf dem Köln Achen etc stmmtisch da bei Jülich... Sonst wollt ich diesen Monat zum Stammtisch nach Mettmann endlich wieder kommen....



    Viele Grüße


    Kai

    Hallo Monika,


    vielen Dank für deinen zuspruch....


    das mit dem Originalzustand hatte ich mir auch überlegt, weswegen ich auch alle Orginalteile wie Sitze Türpappen etc aufgehoben hab und Umbauten ich würde mal sagen "professionell" also kein gefrickel mache...


    oder wenn dann nur über Zwischenstecker etc das man alle diese umbauten wieder ohne Probleme zurückrüsten kann... Das einzige was ich bisher nicht rückrüstbares ausgeführt habe ist die Bohrung in der Stirnwand Hinterm Amaturenbrett für ne Kabeltülle. Ansonsten alles Rückbaubar...



    Aber da er leider mein Alltagswagen ist wollte ich diese Dinge nicht missen.





    Klar werde von dem Auch gern Bilder Posten... hier schonmal eins von Außen... Mit vorbeikommen muss ich gucken da er zur Zeit abgemeldet ist udn ich im Sommer erstmal um mein anderen 126er kümmern wollte....



    Liebe Grüße


    Kai

    Hallo Ihr lieben,


    bisher war ich noch nicht auf deisem Stammtisch aber da ich aus Köln komme würd ich doch gern mal dran partizipieren....



    Ist das immer jeden ersten Samstag im monat ab 19 Uhr?


    falls ja würde ich diesen Samstag versuchen auch zu kommen...


    Viele grüße


    Kai




    ps. Ich hab heut mal im Showroom endlich nach all derZeit auch meinen 190er vorgestellt....


    Hmm ja hatte es auch überlegt Direkt mit Klima.... aber die Teile wären natürlich teueer gewesen bzw noch teurer als so schon.... und dann ist laut epc beim diesel mit Klima die Einspritzpumpe eine andere und ne neue resp noch reinzubasteln war mir dann doch etwas viel aufwand zumal der so schön läuft bzw nagelt ^^



    Aber auch mit der Farbkombi bin ich superzufrieden... wobei mein 126er malachitgrün und innen leder beige also recht ähnlich ist....


    aber geniesse es jeden Tag damit zu fahren...



    Und mit den Kosten kenne ich nur zu gut... der Diesel finanziert sich bei mir Gottseidank quasi von selbst da er meinen 300SE als Alltagswagen abgelöst hat udn ich nun pro tankfüllung knapp 70-80 Euro pro Tankfüllung spare... und bei 23.000Km pro jahr gehgt das halbwegs fix auch wnen ich viel reingesteckt hab....

    Auf Wunsch nochmal Bilder der Ambiente und Ausstiegsbeleuchtung im Dunkeln....


    Schlechte Qualität bitte ich zu entschuldigen... Fotos sind mit dem Handy und natürlich ohne Blitz gemacht.....



    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img








    und hier nochmal Ambiente bei ein bzw Ausgeschalteter Ausstiegsleuchte HR




    Beim dritten Bild von aussen sieht man das die nicht sehr Hell ist (aber
    soll ja auch ambiente und keine Innenbeleuchtung sein) aber mir gefällt
    es udn gibt ein angenehmes Licht im Innenraum... werd demnächst nochmal
    welche machen Wenn die Fussraumbeleuchtung wieder aktiviert ist... Wie
    dann die Komplette Ambientebeleuchtung aussieht....





    [/img


    Soooo....


    Nachdem das nun alles gepostet ist Fehlen nur noch die Fotos vom Aktuellen Zustand.


    Hab seit dem ich Ihn habe inzwischen 30.000km mit Ihm gefahren und bin sehr zufrieden.
    Vom verbrauch her liegt er meist bei ca 6-7 L/100km. Und ich fahre Ihn fast immer mit 80-100% Rapsöl. Läuft udn fährt sich Super.


    Arbeiten die noch anstehen sind:
    weitere teile Alcantara beziehen und einbauen
    die Stopfen für die Fensterkurbellöcher mit Alcantara Beziehen und einbauen
    Nebelscheinwerfer auf Frankreichausführung umbauen
    Rost am Radlauf/Schweller rechts schweißen
    Scheinwerferhalterung links (unteres loch von Korrosion aufgeweitet) Schweissen
    Allgemein Rost beseitigen und Fahrzeugboden konservieren.


    An SA's spiele ich noch mit den Gedacnken nachzurüsten:


    Drehzahlmesser
    Aussentemperaturanzeige
    US Rückleuchten
    US Sidemarkers vorne
    ABS
    Scheinwerferreinigungsanlage
    2ter Tank ud damit verbunden Heizgerät dder Standheizung (da nicht Pöl geeignet)



    Das ist mein W201.122


    Bin sehr zufrieden mit Ihm.


    Für weitere Anregungen und kommentare bin ich gerne offen.


    Freu mich von euch zu hören.


    Viele Grüße


    Kai



    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img


    [/img