das Auto
Wenn dein Wagen ein Schiebedach hat dann an den Kiemen die Ablaufschläuche prüfen.
Also dach auf, und etwas vorsichtig Wasser nachgießen, den Schlauch wieder drauf zu bekommen ist ein etwa fummeliges....
Gutes Gelingen
das Auto
Wenn dein Wagen ein Schiebedach hat dann an den Kiemen die Ablaufschläuche prüfen.
Also dach auf, und etwas vorsichtig Wasser nachgießen, den Schlauch wieder drauf zu bekommen ist ein etwa fummeliges....
Gutes Gelingen
Der Widerstand sitzt hinter der Batterie. Neben den KPR und ist mit einel Lochblech ummantelt.
Der Widerstand geht sehr selten defekt.
Einen Febi Motor vom W124 mit den Schaufeln vom W201 umbauen. Das geht, so habe ich es bei meinem getan. Vorsichtig im Wasserbad warm machen und dann abziehen. Die Wuchtstücke nicht verlieren. Sonst gibt es radau..
Beim zusammenstecken der Stecker vom Lüfter drauf achten, auf die Pisition der Anschlüsse, sonst geht es rückwarts.
Fast 2 stunden Arbeit.
İm Lüfterkasten auch gleich den Wasserablauf reinigen.
Es sammelt sich was an.
Ein Auto ohne Sitze.
Bares für Rares
An dem ÜSR wird es nicht liegen.
Eher an dem Temperaturfühler, der meldet dem Steuergerät falsche Temperaturwerte ab ca. 40-60 Grad celsius, sowie der CO einstellung,
abgastester in den Auspuff,
dann weist du schon viel mehr,
oftmals ist er zu fett und die Lamdaregelung passt nicht,
somit eine neue Sonde einbauen.
Von oben durch den Luftfilter mit einem kleinen Innbus die Feineinstellung dann vornehmen, wenn es nötig ist.
Gutes gelingen
Hallo Bodo,
ich vermute, das die damals den Heizungskühler nicht ordentlich durchgespült haben.
Weder noch,
kein Wasser oder Öl,
dafür nach außen kräftig Öl gedrückt.
Teil2.
Übrigens Ohne Fräsbank. Nur die beiden Dichtungen, Ventildeckel und Kopfdichtung.
IMG_20181031_085546.JPG
IMG_20181030_174729.JPGIMG_20181030_182934.JPGIMG_20181030_212145.JPGIMG_20181030_210534.JPG
Hallo liebe Leserinnen- und Leser,
mal wieder eine Elring Dichtung eingebaut.
* PS die 4., inkl die vom Werk.
Ansonsten keine Außergewöhnlichen Vorkommnisse.
Mein Kumpel, und ich waren fast in 8 stunden fertig, inkl. Testlauf und Bierpausen .
Anbei einige Bilder,
IMG_20181030_121231.JPGIMG_20181030_140347.JPGIMG_20181030_144451.JPGIMG_20181030_174727.JPGIMG_20181030_122146.JPGIMG_20181030_144443.JPGIMG_20181030_152058.JPG
bestimmt ernst
Ja.
Berechne den Sprit, Flugticket, oder deinen Urlaub hier.
Dann so ca. 2-3000 €. inkl. Motor + Elektrik, und auch eventuell die Innenausstattung.
Denn ich vermute das auch ein neuer Himmel nötig ist.
Wenn es nur die Karosse ist, dann wird es günstiger.
beim W123
der strich8 ist viel schlimmer, vor allem beim Wasserkasten.
danke
Antwort
eigentlich klingt das nach dem 4 oder 2poligen temperaturfühler.
Wenn der falsche Ohm werte abgibt, dann spinnt die KE.
War bei mir so, obwohl meiner die K-jetronik hat.
Auch den leerlaufregler testen.
Gutes Gelingen
oder Ausland
zu mir bringen,
Nach 4 wochen wieder abholen.
Von Grenzübergang Salzburg bis zu mir ca.1800km.
Ankunft 1 woche urlaub bei mir, bei abholung noch mehr urlaub.
Danke Brummi
blaue Pappen
Blaue Pappe.
Meiner war Grau, jetzt Plastik, wie eine EC Karte.
Aber, ich würde die Plastikleiste in schwarz einfach mal ranhalten und es mit einem Foto festhalten.
Färben ist später immer möglich.
Meine Hinterachse ist ein wenig undicht, auch ist etwas Musik vorhanden.
Sie singt. Manchmal gibt es auch Geräusche wie eine Straßenbahn. Vor allem im Schiebebetrieb.
Meine Frage weis jemand die genauen Maße von dem Dichtring?
Außerdem gibt es da Unterschiede ob Automatik oder Manuell?
Auch den aktuellen Preis, wenn vorhanden, und welches Öl, 80/90 ?
Auf einer Internetseite habe ich diese Zeichnung gefunden, Position 62
hinterachse.png
62 | A0209972047 | DICHTRING FLANSCH INNEN |
http://mb-teilekatalog.info/vi…01024&group=35&subgrp=015 M
Mich macht es etwas komisch die 209er Teilenummer.
Ich Danke im voraus.
das ruckeln ist nicht von der kette.
Potistecker oder EHA stecker abgerutscht.
Was noch sein kann ist das 60° thermoventil, für die zündverstellung, eventuell schlauch undicht oder abgerutscht, den arm unter den ansaugstutzen und den schlauch verfolgen ob der ordentlich aufgesteckt ist.
Ansonsten neue hydros rsus und mit den alten einen testversuch starten.
Gutes gelingen
Bin eben im .com über diese Auktion gestolpert: Evo II bei Justiz-Auktion.de
Wäre schon schön, wenn das Auto an jemanden ginge, der weiß, was "Evo bei Mercedes" bedeutet.
@Ralfmercedes: Noch ein Plätzchen in der Garage frei?
ich weiss es, ganz klar nehme ich den.
Aber der ist mir einfach zu teuer
alle kondensatoren von der uhr tauschen. Sonst ist die aktion bald nochmal