ist das ruckeln im stand beim gasgeben auch. Also mal auf 4500 hochdrehen.
Die hydros sind schon richtig herum drinn?
Du würdest nicht der erste sein der die dinger falsch herum einsetzt.
Dann sind alle unterdruckteile wieder dran?
Wie kommst du auf die zu stark gespannte kette? Die hat damit nix zu tun.
Ruckel würde eigentlich zündaussetzer bedeuten.
Beiträge von oberst234
-
-
zündschalter und zündschloss sind zwei unterschiedliche bauteile, meistens ist es das zündschloss mit dem mini schalter.
Vorsicht sehr viele plus und masse leitungen. Also bei kabel, vorsichtig arbeiten.
Wenn wenig ahnung, finger weg.Ansonsten ist der summer unnötig, einen Gong von einem anderen hersteller, kann aber nachgerüstet werden. Das ist zwar nicht original, aber immerhin besser wie die tröte
-
aufbauen, wieder herrichten, den lack eventuell im frühjahr.
Aber erst tüv und der rest der technik.
Somit ist dann auch freude. -
kompressor anschluss porös, oder kompressor selber undicht.
Tröste dich, das hatte meiner schon öfters.
Meine klima ist fast 9 monate im jahr im einsatz. An die Hitze hier habe ich mich noch nicht gewöhnt. -
Fehlerauslesen für die Tachobeleuchtung geht nicht.
Auch für den Summer ist es nicht möglich. -
viel spass damit,
Freude kommt bei dem motor von allein
....und mit klima. Toll. -
am türkontaktschalter, am Zündschloss und Zündschalter, ansonsten summer defekt.
-
Bestellt und schon da.
Demnächst werde ich es einbauen.
-
danke brummi
-
In der Forumstruktur vermisse ich die Rubrik
Elektrik.
Oder ich habe es irgendwie übersehen.Jedenfalls ist die Rubrik hilfreich für viele mit KPR, ÜSR etc.
Eventuell vom Udo einbauen lassen.
-
Der Stecker vom Temperaturfühler ist ab.
A 011 545 9628 gerade version ca. 8,- €
A 013 545 8728 90 grad winkel version ca,- 20 €Der Fühler als 2polig ist wesentlich teurer gegenüber des 4poligen.
soviel zu den Kosten.
Dann beim Fühler selbst provisorisch etwas getestet,
eindeutig, kabel ababer seht selbst an den Bilder
Der Schwarze, 0280130 042 ist der vom Werk verbaute, der grüne 0280130 0424 von Bosch.
Beide haben eine Bosch Nr. der schwarze hat zusätzlich noch den Stern.Was der unterschied ist, das weis ich nicht.
Vielleicht kann jemand aus dem Forum für Aufklärung sorgen. -
225er doch etwas zu groß mit den Felgen
-
Streusalz?
Wird meiner nicht bewegt, hat kein Salz gesehen. Trotzdem auch ein wenig wie bei deinem.
So ist das Leben. 32 Jahre, bei meinem, sind auch eine halbe Ewigkeit für ein Auto.
Trotzdem weiter so-
-
Von innen gefüttert, am bund ein Gummizug, von aussen leicht abwaschbar, und die Spiegel sollten auch rein.
Nie bei heisser Maschine abdecken, auch nicht wenn der Wagen feucht ist.
Auch nach 3-4 mal auf und abdecken sollte die Abdeckung nicht spröde werden und platzen.Aber in der Scheune ist eine alte Filz oder Wolldecke besser, wegen dem Vogelkot.
-
Alles Gute Zum Geburtstag
-
Alles Gute Zum Geburtstag
-
Respekt für die Ordentliche Arbeit.
Das ganze mit TÜV.
Toll.
Gefällt mir sehr gut.
Ein Traum für jeden W201 Benziner fahrer.
Ach,
der Wagen gehört eigentlich verboten,
denn,
soviel Spucke habe ich gar nicht, die mir im Mund zusammen läuft und auf meine Schuhe runter tropft.Allzeit Gute Fahrt, vor allem Beulenfrei.
-
Gibt es einen Zusammenhalt
Sinn und Zweck des Forums ist ein an die Öffentlichkeit gerichteter "Markt der Meinungen". Es soll daher unter den Nutzern ein friedlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden.
-
der abgezogene
genau der,
dein auto hat den einpoligen -
Auch von mir Alles Gute zum Geburtstag
Doppelwurst