bald hast du eine fussballmanschaft
Beiträge von oberst234
-
-
Glück im Unglück.
Gute Besserung an deine Mutter.Wieder einmal der beste Beweis. Wertarbeit.
Fakat -
Kann der Wagen noch angemeldet werden?
Zulassen könnte bestimmt probleme geben. -
618 war übrigens die Lieblingsfarbe von Prof. Breitschwerdt, dessen Dienst-126er (zum äußersten Leidwesen von Bruno Sacco) in dieser Farbe lackiert war.
Das ist der..mimosemkineticyellow.
-
Die C-Säule ist bei dem Vormop herauszubekommen.
Beim Mopf wird es schwierig.
-
Und geht das auch ohne vorher Rückbank, Hutablage etc. auszubauen?
Nein, die Hutablage geht nur nach der Rückenlehne raus. Diese geht auch nur nach der Sitzpolsterung raus.
Aber, das geht ziemlich einfach, wenn kein Soundboard vorhanden ist.
-
Was mir noch eingefallen wäre...
schau dir mal das video an, ist zwar ein w126 er, aber M103.
Manchmal sind die beiden ganz hilfreich
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Klick drauf -
über die aussen drauf gesteckte, eine art schutz drüber
-
Die Kofferraumdichtung
Nicht zu vernachlässigen,
schaut euch die Bilder mal an.
Also Rückbank und Hutablage entfernen.Der Karosserieflaschner wird besucht werden müssen.
Außerdem gibt es 2 verschieden Heckscheiben dichtungen.
Heckscheibengummidichtung
Dichtungstahmen
A2016700339 Dichtungsrahmen
103,- EURO
beide Preise 17.02.16A2016700139 Dichtungsrahmen
148,- EURODen genauen Unterschied kenne ich nicht, jedoch ist einer von den beiden größer, ca. 1cm.
In welcher Richtung das jetzt ist, höhe oder länge,.....Außerdem ist die neue gekaufte Dichtung bestimmt Lagerware, daher auch ein Hartes Gummi geworden. Denn die Produktion liegt sehr lange zurück.
-
schon selbige Erfahrung
Ja, bei meinem Kumpel.
Der hatte auch einen M103.
Sehr oft ist Feuchtigkeit in der Kappe.
Abhilfe war dann einen Überzieher aus fester Hitzefester Folie. Denn die Feuchtigkeit kommt von vorne direkt auf den Verteiler. Somit ein wenig Geschützt.
Das ganze ist fast 5 Jahre vorrüber. Es geht heute noch.Gutes Gelingen
-
Das ist immer etwas Ârgerlich.
Aber der Kofferaumdeckel öffnet
und schliesst noch genauso wie vor dem Bums? -
Das Gummiding wurde bei der Produktion im Werk benötigt.
Da sind die Bleche dann dss Gummi, damit es beim zusammenbau die bestimmte Position hat. Es wurde ohne Kleber angesetzt. -
Auch beim Tankeinfüllgummi mal nachschauen,
das wird auch porös. -
ja, das geht auch.
Dichtmasse
-
Wenn die Sicherung defekt ist geht doch garnix.
Oder?...?
-
C-Säulen-Entlüftung
Wenn mit Dach, aber ohne Schiebung,
dann,nur noch die Kiemen und das Abdichtmittel drumherum hat sich etwas verabschiedet.
Ist hart geworden und ist nicht mehr elastisch.
Ich habe es mit einem Glaser und SIKAFLEX abgedichtet.
Ein Teufelszeug.
Kein Silikon verwenden. -
Nein
Dann die Schaltplatte am Zündschloss,
oder,
das dicke Anlasserkabel.
startschalter.jpg -
ist das ein Automatik?
Wenn ja, dann nach der Startsperre schauen, die ist manchmal etwas ausgeleiert.
-
....eine strafarbeit,
ich frage mich wie die es im Werk gemacht haben.
-
Mittelkonsole ausbauen und den Schieberegler überprüfen.