freut mich wenn er wieder sauber lâuft.
Auch geht bestimmt der Verbrauch etwas nach unten.
Beiträge von oberst234
-
-
uralten LMM-Poti liegen muss[/b].
Hallo Marvi, mess den Temperaturfühler B11 durch, der ist zustândig für die KE.
İm Forum gibt es die Werte.
Wenn der bei einer bestimmten Temperatur den falschen Ohmwert hat, spinnt der Motor mit zuckel bis zum ausgehen. Der Motor hat dann eine andere Temperatur, dann gibt es andere werte, somit geht es weiter.Das Poti kann abgesteckt getestet werden, der Motor bleibt an, und zuckt nicht.
Gutes gelingen -
Vielen Dank an alle die sich die mühe gemacht haben, und an meinen Geburtstag dachten. Danke an alle Gratulanten.
Sehr nett und lieb.Zur info:
Mir geht es gut, Gesundheit Top.
Ich hatte etwas mehr zu tun und konnte nicht im Forum mich zeigen.Nun wird es wieder etwas ruhiger und ich finde mich hier wider rein.
Ansonsten Wurst
Ach ähm die Bayern mußten Dortmund fast verhauen. -
alles gute zum geburtstag,
bleib gesundansonsten
-
Die Steuerbox kann natürlich abgesteckt werden.
Aber nicht am laufendem Motor, und schon gar nicht bei laufender Maschine anstecken.
Das Teil ist nur gesichert mit dem ÜSR, vor der Unit. Das KPR sichert es nicht ab. Auch die Benzinpumpe ist nicht separat gesichert.
Das Steuergerât geht ganz selten kaputt. Aus jux habe ich eins geöffntet, neugierde, das was da drin ist wollte ich wissen. Das ist so wenig elektronik und dann auch noch Standart kondensatoren und die paar wiederstânde.
Also mein tipp finger weg.
Gutes Gelingen -
falls das passende nicht dabei war
dort kannst du eniges suchen und auch das passende finden,
auf Baujahr achten.
-
Daniel
überprüf mal dieses auch, die machen auch ganz dumme sachen,
das grüne kabel(Koax) auf bruch und guten anschluß,
die sensoren wie abgebildet, manche haben einen 2poligen fühler manche wie abgebildet einen 4poligen
-
dann habe ich sowas
-
-
mach ich
Morgen hast du es -
überprüf mal deine batterie, zuwenig spannung macht ganz dumme sachen.
Alles bei Betriebstemperatur testen.Am Getriebe kann es nicht sein. Das schaltet den Motor nicht aus.
Überprüf auch den temperstursensor auf dem kopf, der hat manchmal 4polig manche haben wie meiner einen 2polugen stecker, gleich hinter dem kühlerventilator seinem stecker.
B12 sensor, oderB12/2. Der gibt dem steuereinheit den wert.
So, der im vorherigen bild gesendete schalter hat eine start stop sperre, die kann verrottet sein. Deswegen den testen.
Dann noch der Benzinfilter, wie alt ist der, ich hatte mal ein Bild gepostet wie der von innen aussieht. Der kann eigentlich, laut km leistung, gewechselt werden. Der wird dick und das Benzin kann sehr schwach nur durch.
Gutes gelingen -
was für ein baujahr?
İch kann dir etwas zusenden. -
so sieht es aus
-
willkommen im forum
Den Motor im stand auf Betriebstemperatur bringen, dann die Fahrstufe einlegen. Somit weisst du das es vom Getriebe ist.
Dann unten am Getriebe ist ein Schalter, dieser macht Rückfahrlicht usw. den Kabelstrang prüfen sowie den kasten selber. Das teil ist vernietet, also aufbohren und die Kontakte reinigen, eventuell leicht zurechtbiegen.
Unter dem Gaspedal mal nach dem kickdownschalter sehen, der könnte auch einen kurzen haben.
Gutes gelingen -
welche meinst du denn? Die unter dem Luftfilter und der Ansaugbrücke?
Oder die dünnen von der Zündverstellung?
Ein info wird benötigt. -
in Grebenstein
Hallo Brummi, ein frohes Neues Jahr noch nachträglich,
in Grebenstein habe ich ca. 3 Jahre Gewohnt. Marktstr.
Damals war ich nach Hofgeismar, ca. 7Km, zur Kaserne jeden morgen unterwegs mit einem "Golf Diesel".Freut mich das deine Reparatur sauber erledigt ist.
-
Eine Ofen noch dazu-
ansonsten klasse arbeit
-
jedes das gleiche.
Wir schenken uns nix,
doch dann geben wir wieder viel zuviel Geld aus.Hose anziehen + nochmal in den Spiegel schauen
-
Bei nicht einmal genau 400 tkm? Respekt, so viel vergeudetes Geld habe ich noch nie beim M102 gesehen...
Wann wurde der zuletzt um wieviel geplant?
Wo genau?
Gruß Willi1. M102 sonst nix anderes, ca. jede 150.000 KM, abgesehen von der falsch eingebauten
2. er noch nie eine Fräse gesehen.3. drückt am letzten zylinder
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
Bleib Gesund