Beiträge von Alex

    Hi,
    ich denke daran meinen W201 zu verkaufen, ist gerade frisch getüvt mit dem Verweis das der Unterboden mal von Korossion befreit werden sollte.
    Alle Wagenheberaufnahmen wurden schonmal geschweisst, die vl gerade nochmal für den Tüv.
    Hintere Radläufe wurden auch schon geschweisst, die Heckscheibe wird langsam undicht.
    Das sind alles Dinge die man machen kann, aber ich möchte es einfach nicht mehr, deshalb würde ich ihn gerne verkaufen.


    Viele dürften den Wagen ja schon kennen:


    Die Daten:
    W201 2.0
    G-Kat
    Euro2
    87KW/118PS
    BJ:1985
    KM:245.000
    Farbe:barolorot


    Ausstattung:
    2-fach eFH
    Schiebedach
    5-Gang manuell
    ZV
    DZM
    ATA ohne Displayfehler
    FFB mit Blinkeransteuerung
    neues Poti vom Karl :D
    Ausstattung schwarz Mopf mit Kopfstützen hinten und MAL vorne
    elektrische Antenne
    schwarz-rote Rückleuchten
    50mm Eibach Federn
    Bosi Edelstahl ESD
    Heckrollo
    70A Lima
    Mopf Stoßstange vorne
    graue Blinker
    37cm ATIWE Silberpfeil 2 Lederlenkrad
    16V Mittelkonsole mit Stoppuhr ohne Displayfehler sowie Öltemperaturfühler in Ablassschraube
    innenbelüftete Bremsscheiben vorne mit Sätteln vom 2,3/2,6,/2,5TD
    88AH Varta Batterie
    gehärtete Nockenwelle



    Der Wagen ist voll fahrbereit, verbraucht ca.1Liter zwischen den Ölwechseln (alle 10.000KM 5W40), gemacht wurden in den letzten 5Jahren:
    Traggelenke,Hydrostössel,Ventildeckeldichtung,Kühlmittelkreislauf durchgespült/erneuert + neue Wasserpumpe,Gebläsemotor,Zündkabel,Zündkerzen(4Masseelektroden)Keilrippenriemen,alle Bremsschläuche,beide Hardyscheiben,Schwingungstilger mit Kardanmittellager,neuer Schiebedachzug,Antennenteleskop,Windschutzscheibe mit Blaukeil,Thermostat,Bremsklötze hinten,Domlager usw.


    Natürlich gibt es auch den ein oder anderen kleinen Kratzer und kleine Dellen.



    Das ist so das was mir gerade so einfällt.


    Winterreifen 185/65/15 auf Stahlfelgen ca.5jahre alt mit mindestens 4mm Profil und Radkappen mit Chromrand
    Sommerreifen 205/50/16 Kumho Ecsta SPT 10cm Spurplatten hinten auf O.Z. Hydra 4Jahre alt und keine 10tsd KM gefahren


    sagt mal was und seid nicht zu hart


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img14.imageshack.us/img14/2346/dsc00136qbq.jpg">http://img14.imageshack.us/img14/2346/dsc00136qbq.jpg</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img14.imageshack.us/img14/5615/dsc00786z.jpg">http://img14.imageshack.us/img14/5615/dsc00786z.jpg</a><!-- m -->

    Hi,
    ich habe einen für ohne Klima :)
    Habe den wegen gequitsche ausgebaut und gegen einen neuen gewechselt.
    Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen das die Gleitlager kein bisschen ausgeschlagen sind.
    Ich habe das Gebläse gereinigt und die Lager geölt, jetzt läuft er wieder ruhig.


    Wenn du Interesse hast melde dich per PN.


    Den Motor habe ich übrigens im .com inseriert, da gibt es dann auch ein Bild dazu.

    Zitat von "bedickm"

    Hallöchen,


    versuchs doch mal mit den Dichtungen der Rückleuchten.


    Gruß Brummi [smilie=weihnachten13.gif] [smilie=weihnachten18.gif]


    Also wenn das Wasser aus dem Deckel kommt, können die Rückleuchten unmöglich daran schuld sein - ausser ich würde meinen Wagen auf dem Kopf parken [gruebel]

    Hi,


    die Zeit geht nicht spurlos an meinem Auto vorbei und ich weiss das Wasser durch die Heckscheibendichtung in den Kofferraum tropft aber seit neuestem kommt das Wasser beim öffnen des Deckels an den Blechöffnungen wo z.B. die Beleuchtung drin sitzt raus.
    Nur wo kommt das Wasser rein wenn es an dieser Stelle rausläuft?

    Hi,


    was haltet ihr davon?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.limora.com/index/lang-1/lkz-176/markenid-10/katnr-231/kat_sprache-1/hrubnr-2521/rubrik-7275/index.php?tpl=clickable_vertikal.tpl&vergroesserungtop=30">http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... rungtop=30</a><!-- m -->


    Ich meine die Magnete für an den Ölfilter.
    Die Funktion ist einleuchtend.
    Hat das jemand schon probiert?

    Und aus welchem Material sind die Tyre-Shoes?
    Bewirken die Styrodurplatten nicht dasselbe? Für ein paar Euro kann man sich auch nen Satz alte Reifen auf Felgen holen wo der Wagen dann Winterschlaf drauf hält.

    Zitat von "Petrolferrari"

    Den Sateng (Satin). Ist zwar 172 Euro teuer, aber ist ja auch für die Ewigkeit. Aktuell gibts 10%.


    Platten aus Styrodur habe ich auch angefertigt, aber die Garage ist so knapp, da werde ich die Platten mit dem Heber untersetzen müssen. Hatte da am Samstag keinen Nerv mehr drauf.


    Wie muss ich mir Styrodur Platten vorstellen, wie dick sind die und was kosten die??
    Habe bei dem link mit den Pyjamas auch solche Reifen-Untersetzer gesehen für 150€ den Satz [wow]

    Vergiss nicht den CD-Player mit sanften Klängen in die Garage zu stellen - die Schwingungen halten die Materialien geschmeidig und die Flüssigkeiten in Bewegung [lach]

    Hallo,
    habe einen überholten Fensterhebermotor mit Getriebe abzugeben, funktioniert einwandfrei, Gleitlager sind geölt,Kollektor überdreht und Getriebe neu gefettet.
    Ich glaube es ist der Motor für die linke Seite?!



    Nr:FPE 12V 0130821137
    Brose 6890-61578-1


    Preis 55€ inkl. versichertem Versand