Beiträge von Tom_Diesel

    Hallo,


    soviel ich weiß bekommt ein Benziner mit EURO1 auch keine Grüne Plakette. Fahrt mal damit zum TÜV um euch die Grüne bestätigen zu lassen.


    Ich behalte meinen Diesel trotzdem. Wenn ich nicht mehr in die Innenstadt komme, kaufe ich eben im Speckgürtel ein und wenn das viele machen dann wird der Handel schon mit Protest reagieren.


    Die Politiker können mich mal...


    Für die Arbeit hab ich ein Firmenwagen, daher tangiert mich das im Job auch nicht.


    Gruß Tom

    Hallo,


    Zitat

    aber könnte/sollte man die Übergänge oldschoolmäßig verzinnen?


    kenn ich auch so. Spachtelzeug reist früher oder später... zinn nicht [yo] und dann auch noch der Rostschutzfaktor das ist woll der beste Grund für Zinn.


    Und war da nicht noch das man Karrosseriedichtmasse nicht lackieren darf? sonst geht se kaputt.
    Das sagt doch immer der Checker... Ihr wisst schon "schön ist'ts uff'n Land"

    Hallo,


    zu dem Preis kann man ohne genauere SA Liste keine angaben machen.
    Wenn Du schonmal Fotos machen solltest, mach mal auch ein Foto von der Plakette auf'n Schlossträger. Mit diesen Zahlen können Dir die Meisten hier eine Liste der SA erstellen.
    Die Plakette sieht so aus:


    ... und ist bei geöffneter Motorhaube neben dem Schloss der Motorhaube am Schlossträger.


    Zum Rost sei gesagt: Gerade die NachMopf-Modelle haben unter den Saccobrettern und unter der Schwellerverkleidung gerne mal Rost versteckt. Was Du machen kannst ist:
    Die Kappen der Wagenheberaufnahmen raus machen und reinschauen, auch mal mit nem Finger reinstochern oder mit'n Schraubenzieher das Blech etwas auf nachgiebigkeit checken.
    Dann die Türen auf und die Unterkanten checken.
    Im Kofferraum mal unters Ersatzrad schauen...


    Es werden bestimmt noch ein paar Tips zusammen kommen...


    Gruß Tom

    Hallo,


    [klatsch] [klatsch]


    [Klugscheissmodus]
    Da gibt es nur ein Rechenfehler in deiner Gleichung.


    Zeit und Geld ist gleich zusetzen mit Zeit + Geld


    Ändert jedoch nix am Ergebnis da Zeit = Geld


    [Klugscheissmodus off]

    Zitat von "Dr.HDi"


    Kann man aber eh nix gegen machen. Die Autolobby hat sich durchgesetzt und damit auch den einen od. anderen Youngtimer geschrottet.


    Hallo,


    ist trotzdem traurig wenn ich zu meinem Nr.1 Autoverwerter auf'n Hof schaue und 5 W201, 4 W202, einen sehr gut erhaltenen Golf I Cabrio und und und sehe. Sicher ist unter den ganzen Abwrackopfern auch totaler Schrott dabei aber der Großteil ist uneingeschränkt noch einige Jahre fahrbar. Und das ist das traurige daran.


    Gruß Tom

    Hallo,


    [Klugscheissmodus]


    Kofferraumdeckel abbauen!


    [Klugscheissmodus off]


    Ich nehme mal an das Du eine Bassrolle im Kofferraum hast!?!! Das verträgt sich nicht mit dem 190'er.
    Du könntest den Verbandskasteneinsatz raus nehmen, aber dann klappert die Hutablage.


    Gruß Tom

    Zitat

    Aus der Fragestellung entnehme ich,daß du keine TK Ver-
    sicherung hast?Wenn dem so ist,dann überleg dir mal,ob du die Versicherung nicht abschliest und den Schaden dann später meldest??


    Gruß Brummi


    Ist nur die Frage ob das so einfach ist. Meine Versicherung hat eine Kasko aufgrund des Alters (vom Fahrzeug) abgelehnt.


    Ich hab schon mal meine Scheibe von Hand rausgeschnitten und würde lieber die 300€ zahlen als mich nochmal ne Stunde mit diesem Schei... [cussig] rumzuschlagen. Letztenendes kommst Du auch nicht viel billiger bei weg obwohl ich da schonmal anderer Meinung war (das Thema hatten wir schon mal). 90€ die Scheibe und 50€ für Lackreperaturarbeiten und evtl. ein neues Armaturenbrett welches Du ausversehen mit dem Draht eingeschnitten hast, und nochmal 60-70€ für den Scheibenkleber.


    Gruß Tom


    Hallo,


    [Klugscheissmodus]
    es ist ja nun wirklich nicht schwer ein "Hallo" zu schreiben.
    [Klugscheissmodus off]


    zu den Wagen:


    In schwarz würde er mir sogar gefallen.


    Gruß Tom

    Hallo,


    vielleicht hilft ja das


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.detali.ru/cat/oem_mb2.asp?TP=1&F=201024_15C&M=102.962&GA=722.400&GM=716.216217+++++++++++717.411412&CT=F&cat=15C&SID=78&SGR=060&SGN=02">http://www.detali.ru/cat/oem_mb2.asp?TP ... 060&SGN=02</a><!-- m -->


    das


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.detali.ru/cat/oem_mb2.asp?TP=1&F=201024_15C&M=102.962&GA=722.400&GM=716.216217+++++++++++717.411412&CT=F&cat=15C&SID=78&SGR=075&SGN=03">http://www.detali.ru/cat/oem_mb2.asp?TP ... 075&SGN=03</a><!-- m -->


    oder das


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.detali.ru/cat/oem_mb2.asp?TP=1&F=201024_15C&M=102.962&GA=722.400&GM=716.216217+++++++++++717.411412&CT=F&cat=15C&SID=78&SGR=105&SGN=04">http://www.detali.ru/cat/oem_mb2.asp?TP ... 105&SGN=04</a><!-- m -->


    weiter.

    Hallo,


    auch von mir mein aufrichtiges Beileid.


    Aber kopf hoch, wie Petrolferrari schon sagte muss es nicht so schlimm sein wie es ausschaut.
    Mein erster Unfall mit meinem Wagen sah genauso aus und ich bin mit Folie an den Scheinwerfern noch aus Norwegen auf eigener Achse zurück gefahren.
    Die Autoverwerter haben momentan genug Ersatzteile vom 190'er auf Lager.


    Gruß Tom

    Hallo,


    Das ist glaub mal ein interessanter Größenvergleich. Liebherr HS851 neben meinem Wagen.
    Der Liebherr HS875 der neben den Tieflöfelbagger steht hat ein Tankvolumen von 930litern.
    Im Vordergrund des dritten Bildes sieht man die Greifereinheit zum Schlitzwandgreifen und die allein wiegt schon 14to.



    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hansebube.de/vorb1/schli1/schli1.html">http://www.hansebube.de/vorb1/schli1/schli1.html</a><!-- m --> hier sind noch ein paar Bilder von Baggereinheiten bei der Arbeit.


    Und hier noch eins aus Hamburg.



    Gruß Tom


    Hallo,


    da bringst was durch einander. Der Mike ist nicht der Roman, den der Roman ist der Benzinator und der Mike hat sich hier in Romans Vorstellung gemogelt und ist der 190-Mike [Bekloppt] und der Mike kommt aus Bayern.