[lach] [lach] [lach]
Aber über die Luftsäcke müssen wa nochmal reden!
[lach] [lach] [lach]
Aber über die Luftsäcke müssen wa nochmal reden!
Zitat von "Christian"Alles anzeigenARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR !!!!
DER HAT JA HOFFENTLICH KEINEN MERCEDES !!!!!!
Uploaded with ImageShack.us
nee... Peugeot [kotz]
Zitat von "Christian"Alles klar, aber dieses Gespräch hat nie statt gefunden
!!
Welches Gespräch?!? [smilie=confused-smiley-013.gif]
Hallo,
hast mal im Fahrradfachhandel nachgefragt? Die haben ja auch Bowdenzüge mit verschiedenen Enden.
Gruß Tom
Ok. ich meld mich denn nochmal um die Aussagen gegenüber der Versicherung abzugleichen [yo]
Gruß Tom
Zitat von "Christian"
P.S.: Tom !!! Der Postmann klingelt nach der Mittagspause !!!!!!
Gruß Chritian !
Jetzt müsst ich nur noch zuhause sitzen! Aber das letzte Paket hat Er auch einfach vor die Tür gelegt [wow]
Du wirst dich doch nicht etwa einer Schraube ergeben haben? [smilie=icon_rolleyes.gif]
[lach]
Gruß Tom
Hallo,
Bei Stahlfegen guckt kein Prüfer genau hin, bei Alu ist das was anderes.
Gruß Tom
Hallo,
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f91t336-raeder-und-reifenmasse.html">f91t336-raeder-und-reifenmasse.html</a><!-- l -->
Gruß Tom
Zitat von "Christian"Nee umgekehrt, ich dachte, dass eventuell "nur" eine orthopädische Seite nicht Original ist !! Beidseitig klingt logischer !!
Gruß
Bei Taximodellen war es üblich nur den Fahrersitz damit auszustatten. Die Beifahrerseite hat glaub sogar ne andere Ausstatungscodenummer.
EDIT: Fahresitz mit Orth. SA 404, Beifahrersitz mit Orth. SA 405
Hall,
müsste A2018200040 für die Wischerbaugruppe für den nachträglichen Einbau.
Gruß Tom
Zitat von "Cupzedes"Google hilft.. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mb-w124.de/der-w124/sa-codes/">http://www.mb-w124.de/der-w124/sa-codes/</a><!-- m -->
Melde Interesse bei Dickgedrucktem an. Schreib mir ne PN
Grüße
uiii... Die Seite ist ja auch gut... gespeichert!
Zitat von "Babybenz1992"Folgende Ausstattungsvariante ist/hat der "alte":
Farbe 744, Ausstattung 071 und 243, 281, 331, 412, 430, 466, 591, 620, 673, 682, 750, 876, 910, 915 (was immer die auch alles bedeuten *ggg)
Da werden sie geholfen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.meinbenz.de/preislisten/w140_preisliste292.htm">http://www.meinbenz.de/preislisten/w140 ... ste292.htm</a><!-- m -->
Gruß Tom
Hallo,
Portal » Foren-Übersicht » W201 Werkstatt » Felgen und Reifen >> Räder und Reifenmaße
Oder
in Suche eingeben: "Räder und Reifenmaße"
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß Tom
Hallo,
und ein willkommen von mir.
Bilder wären schön.
1983... [gruebel] bald das H... [wow] willst verkaufen? [smilie=hubba.gif]
Gruß Tom
Hallo,
Und ein willkommen zurück von mir.
Mit deinem Unfall kann ich gut mitfühlen,
hatte kurz vor Ende meines Studiums an
der gleichen Stelle ein Unfall gehabt.
Und das gerade zum Ende wo das Geld
sowieso noch knapper als sowieso war.
Aber Du siehst, alles ist machbar und Du
bekommst das schon wieder hin.
Gruß Tom
Hallo,
Zieh den Schalter doch mal raus und lese schreib mal die Teilenummer hier rein.
Gruß Tom
Hallo,
ist schon ganz niedlich die Mütze, aber schämst Du dich nicht wegen den Staub auf'n Chrom?!? [coyote]
Meiner hat nen Ganzkörperkondom drüber [smilie=hubba.gif]
Gruß Tom
Zitat von "Christian"Meinst jetzt aber nicht mich ?! Oder ?
Gruß Christian
Ausdrücklich NEIN, ich meinte NICHT Dich.
Zitat von "crashpilot"Mach den Auspuff komplett bis zum Krümmer ab. Klinkt sau geil [annieironie]
Am besten noch den Krümmer umdrehen Richtung Haube, ein Loch in die Motorhaube und Ofenrohr auf Krümmer drauf.
Gruß Tom