Wie schon geschrieben, gestern ausgewintert Auch der Weiße war beim ersten Riss da Bei ihm ghört jetzt noch der Kurbelwellensimmering getauscht und der Gebläselüfter und Doorboards möcht ich noch haben...
Und hier das Video vom aufwecken Arg, was das Nokia für Geräusche mitaufnimmt. Sonst hörst vom Motor nämlich nichts
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und gestern haben wir sie wieder rausgeholt Ich habs ja immer wieder mit einem Gang drin nach vor geschoben, damit die Kolben nicht anpicken und gestern einfach nur zweimal Zündung gegeben und dann gestartet und beim ersten Riss warens da Gestern am Abend dann schon eine erste Runde mit dem Weißen und dem Schwarzen gefahren. Heut schon mit dem Schwarzen unterwegs gewesen... Jetzt gehören beim Schwarzen noch der Endtopf und der Lenkzwischenhebel getauscht und die Stoßdämpfer nehm ich mir schon länger vor..., dann sollt wieder alles passen...
Und hier das Video vom aufwecken Arg, was das Nokia für Geräusche mitaufnimmt. Sonst hörst vom Motor nämlich nichts Und was der englische Spiegel rechts ausmacht Beim Weißen reichts beim rausfahren, wenn ich den linken Spiegel alleine anklappe, beim Schwarzen muss man beide anklappen...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eine halbe Ewigkeit geschrieben und dann den falschen Knopf gedrückt
Aber nochmal die Kurzfassung:
@BTR Ja, klar nur schräg macht Laune Ja, ganz original geht halt nicht... Ja, der Haken ist ganz praktisch, hab ihn auch schon einmal gebraucht aber im Sommer kommt die breite Stange drauf Ja, einen GTI würd ich auch nehmen, aber wie Lorenz schon geschrieben hat sind gute halt schon selten und kosten dementsprechend... Aber der GTD Ist schon geil. Geht auch fein und braucht fast nix... Einmal Klagenfurt und zurück ( 440km) mit rund 25 Liter um rund 25 Euro... Ich denk schon, dass bei der Motorenentwicklung was weitergegangen ist, aber die neuen sind zu schwer. Der Jetta hat 1010kg. Das ist ja fast nichts...
@ Christoph Danke, den hab ich Ja, spätestens nach dem Pickerl / TÜV
@ Lorenz Danke Ja, der Jetta ist wirklich wartungsfreundlich. Ich hab bis jetzt auch fast alles selbst dran gemacht. Außer den Thermostatwechsel, weil die Servopumpe im weg war. Das hab ich dann lieber machen lassen. Und die Halbachsmanschette las ich vom Zvoni machen, wenn er Zeit hat, weil ich schon Ewigkeiten keine Manschette mehr gewechselt habe... Sonst ist der Jetta noch nie liegen geblieben und hat auch nichts gröberes gehabt Wir haben ihn lieb, so hat auch er nichts falsch gemacht Achja, schöne Gölfe GTI oder stärker würd mir auch taugen aber es ist mir bis jetzt noch nichts untergekommen, was gepasst hätte...
@Flaschenöffner
Danke Tut mir leid um Deinen Golf Ja, 7 Liter hab ich auch noch nicht geschafft Einmal 6,3 Liter, auf der Bahn bei 150km
Ja, das Gewicht machts Obwohl ich "neuer Technik im alten Kleid" nicht abgeneigt wäre
Hinten hab ich noch die schmale Stoßstange drauf, weil im Winter die Anhängekupplung doch recht praktisch ist. Da kommt dann noch die volle GL Stange drauf...
Der Zvoni fährt ja nebenbei einen 2er Golf GTD, den er doch ein wengerl modifiziert hat und das hat mir halt schon taugt Und als dann vorigen März in Jennersdorf einer inseriert war, hama uns gedacht, das wär ja einen Versuch wert. Angerufen, Termin ausgemacht, runtergefahren, angschaut... Keine Perle aber viel investiert und ein frisches Pickerl / TÜV... Konserviert hat ihn der Vorbesitzer auch schon gut Noch ein wengerl runtergehandelt und passt Wir haben den Verkäufer an dem Tag noch mit dem Jetta nach Hause fahren lassen und haben ihn am nächsten Tag gleich angemeldet und nach Hause gebracht
Mitn Zvoni hama dann auch recht bald ein wengerl dran herum gedreht und jetzt geht er schon recht brav. Macht Spaß, fahr auch sehr gern damit. Vorallem im Winter, wenns schön kalt ist, obwohl die Heizung nicht gscheit funkt, weil er da gleich 10 PS mehr hat Thermostat ist neu und der Kreislauf gespült... Ich denk, dass sich der Stoff von der Umluftklappe schon aufgelöst hat und da immer Kaltluft durchläßt... Mach ich im Sommer wenns wärmer ist...
Im Sommer hab ich ihn dann von den dünnen Stoßstangen auf die GL Stoßstangen umgerüstet und nach ausreichend Konservierung auch die Verbreiterungen installiert. Hab ihn auch die Fire&Ice Alus besorgt... Der Vorbesitzer hat ihn schon ein Sachs Performance Fahrwerk spendiert. Er lässt sich sehr schön in die Kurven werfen
Im Juli hatten wir den schlimmsten Hagelsturm seit Jahrzehnten. Ich hab sicherheitshalber vorher fast alle in die Halle gestellt... Mit dem Jetta wollte ich aber noch einen kleinen Vogel zu einer Aufzuchtstation bringen...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/youtube]
Die Scheibe haben wir zwei Tage später getauscht. Ich find heut noch Splitter im Auto / Motorraum / Kofferraum... Wir hatten Windgeschwindigkeiten um die 140kmh. Der Jetta hat sogar Einschläge ganz unten an der Tür Hilft aber nix, wir haben ihn trotzdem lieb und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die meisten Kilometer zur Zeit mit ihm abspule... Klar... geht gut, macht Laune, und braucht nix Bei zügiger Fahrweise, und ich nutz die Beschleunigung aus nem Ort raus braucht er grad mal 5.8 Liter max Normal fahr ich ihn mit 5.3 Liter auf 100km Am Anfang brachte ich ihn mal auf 4.5L, das macht aber keinen Spaß
Jetzt gehört die Achsmanschette gewechselt und ein Scheinwerfer hat vom Hagel noch einen oberflächlichen Steinschlag. Die geb ich neu. Bestell ich morgen...
Es ist der 1.6TD SB mit Ladeluftkühler und Serie 80PS Bj. 91 Bei Kauf hatte er rund 259000km drauf Jetzt hat er bald die 270000km voll und es gab keine großen technischen Probleme.
Ich hab mir das jetzt nicht durchgelesen, aber laut Zeichnung werden die Reifen ja mit Flüßigkeit besprüht. Das kommt bei flotterer Fahrweise im Sommer in der Kurve nicht so gut Und im Winter komm ich mit meinem mit Warmwasser besprühten Reifen zwar gut durch den Verkehr aber hinter mir krachts, weil das Wasser zu Eis gefriert Gschickter wärs wenn im Reifen eine Art Heizung integriert wird. Mit Strom oder durch Induktion oder über die Heizung oder so irgendwie....
Hab mir gestern spontan einen Spoiler aus meiner Nachbarortschaft geholt Jetzt weiß ich nicht genau, von welchem Hersteller er ist. Nummer oder Bezeichnung sieht man nicht mehr, er ist recht dick lackiert worden. Ich hab schon meine Mercedesordner durchgschaut und Bilder verglichen und auch schon einen Verdacht aber vielleicht weiß es jemand von Euch besser.
Zur Beschreibung:
Der Spoiler ist dem 16V Spoiler ähnlich, hat hinten eine weiche Kante ist aber schmäler... Die mittleren Stege gehen nicht gerade runter sondern spitz nach vorne. Angeblich war er nicht direkt im Kofferraumdeckel verschraubt sondern mit Klammern an diesem befestigt. Es befinden sich je 2 Gewindebohrungen in den äußeren Füßen, die mittleren Stege werden geklebt. Am rechten äußeren Fuß hat er auf der Innenseite eine Ausbuchtung für einen Plakete Angeblich wurde der Spoiler nach Kauf des Wagens bei unserer MB Vertretung bestellt und montiert. Was hat Mercedes damals im Kundenauftrag verbaut? Achja. Er war mit ziemlicher Sicherheit an einem 190er Bilder häng ich an Dankeschön
Wenns wieder etwas wärmer ist, dann bau ich den alten aus um sicher zugehen welcher bei mir genau verbaut ist... Ich denk, es wird einer von Diavia sein. Dann weiß ich, wo ich einen krieg Dankeschön
Doch, wenn z.B. der ABS Sensor kaputt ist, oder ein Kabelbruch / Wackelkontakt dorthin besteht, meist dort, wo das ABS Sensor Kabel am Stoßdämpfer befestigt ist, dann hast dieses Pulsieren gerade auf den letzten Metern zum Stillstand.
Bremsen hat Dir BTR oben eh schon rausgesucht. ATE ist gut, hab ich auch.
Ich hab aber im Almandino z.B. den kompletten Bremsensatz von Bandel, ein Shop auf Ebay, verbaut. Das ist aber ein wengerl ein Glücksspiel, weil man vorher nie weiß, welche Hersteller man bekommt. Da kostet der komplette Satz ( Bremsscheiben vorne hinten, Beläge vorne hinten, Handbremsbacken, Montagesatz und Bremskontrolle, nur um die 90 Euro. Die Teile, die ich bekommen hab, sind Top Aber mit ATE machst nichts falsch
Der Montagesatz besteht nur aus je zwei Stiften und einer Feder pro Bremssattel. Gibts im Set für die vordere und die hintere Achse und kostet je ca. 8 Euro