Hallo firebird68 Bitte schau selber: Ach ja, und habe mir anstatt Lenkrad und Felgen doch tatsächlich noch einen Benz gekauft !
http://www.rindvieh.com/Harmlose-Woerter/Hosentrompeter
Beiträge von Hutfahrer
-
-
Ist schon heftig ,6 Zylinder
Bilder gibts aber erst nach der Kosmetik ! -
Planänderung !
Fahre doch nicht auf die Technorama.
Habe meine eigene zu Hause. Wurde mir gestern von unserem Stammtisch-Präsi vorbeigebracht.
Werde ich am Samstag ein wenig geniessen und die Todo Liste erstellen.
Helle Lederaustattung, 15 Loch Alu., 160 PS. 6 Zylinder.
Hoffentlich vernachlässige ich die anderen nicht! -
Ist noch ein W 201 ler auf der Technorama in Kassel am 15.03. ?
Harry -
Bin nächsten Samstag mit dem SL Stammtisch auf der Technorama in Kassel.
Wäre für den 190 Stammtisch doch auch zu über legen. -
So eine richtig schöne Kaschemme gibt es in Göttingen doch gar nicht . Oder?
-
Habe für den 190er auch einen Satz Allwetter da. Waren vor ein paar Jahren beim Kauf des neuen 1.8er meiner Tante montiert.
Sie hat umgehend neue Winterreifen gekauft.
Ich verwende die Allwettergurken als Sommerreifen auf meinem Hamburger, da ich sonst keine Sommerreifen besitze, die auf dem Hamburger eingetragen wären.Und ob ich es nur auf Faulheit schieben würde...weiß nicht.
Ein Satz Reifen ist für viele auch ein ganz stattlicher Geldbetrag, Einlagerung und Räderwechsel selbst kosten den Otto auch Geld. Und wer mit dem Wagenheber aus dem Bordwerkzeug selbst Räderwechsel macht, der tut sich auch keinen Gefallen, aber das ist ein anders Thema.Und das mit den 7°C...also ich halte den Wert für zu hoch. Bei allem über Null gehen Sommerreifen imho deutlich besser, als die weichen Wintergurken, natürlich auch Herstellerabhängig.
Alles ist Herstellerabhängig- und Poduktabhängig. Der Alterungsverhalten, die optimalen Temperaturen, die Haftung im Alter,...Daher halte ich so "Regeln" wie "ein Reifen sollte nicht älter als 5 Jahre sein" oder "unter 7°C sind sie mit Sommerreifen nicht mehr sicher" schlicht für hohl. Meine Aktuelle Konstillation von Sommer/Winter ist ganz klar so, dass der Sommerreifen bei Plusgraden immer besser ist, deutlich. Ich mag den Superweichen Winterreifen aber, weil er mir bei "richtigem Winter" den Vortrieb "sichert".
Eine andere Sache ist die, dass ich sicher noch keine Sommerreifen montiere, bloß weil Tagsüber mal über 5 Grad sind, denn das Wetter ist nunmal nicht besonders gleichmäßig...
Meine Eltern sind Anfang der 90er mit meinem Schwarzen mit abgefahrenen Sommerreifen in den Winterurlaub nach Österreich Ski fahren gefahren. Warum? "Auf den Winterreifen war gar kein Profil mehr." Und die finanzielle Lage erlaubte nur die Optionen Urlaub oder neue Reifen.
Meine Schwester - damals noch nichtmal 10 - frage vom Rücksitz aus nach vorn, warum die ganzen Autos alle links und rechts auf dem Feld liegen.......es hatte in der Nacht reichlich geschneit...
Ist mein Vater bis heute stolz drauf, dass er das hinbekommen hat...Was ich damit eigentlich sagen will: Vernünftiges, den Straßenverhältnissen angepasstes Fahren mit Köpfchen (!) hilft wirtschaften. Mehr, als irgendwelche Reifen, wenn´s nicht gerade Slicks sind... Und dort liegt imho der Hase viel mehr im Pfeffer. Wer bei Glatteis bergan hält, obwohl es zu vermeiden wäre, der hat garnichts begriffen. Und das machen fast alle, wie ich auf meinem Schulweg öfters feststellen musste.
Ich kann deinem Beitrag voll zustimmen.
Habe auf meinem Benz Hankook W300 Icebaer Winterreifen. Fahre diese Reifen die komplette Saison 11 bis 03 auch wenn so ein Wetter wie heute ist. Haben für meine Ansprüche gute Eigenschaften Auch bei über 200 km/h auf der Bahn.
Gruß
Harry -
Ich begreife immer nicht, das Leute nicht einen fairen (Betonung auf fair) Preis für einen Artikel bezahlen wollen. Becker zum Beispiel gibt es nicht mehr und die Produkte sind deshalb rar... Und gut... Und deshalb ihren Preis wert. Nur weil etwas alt ist, muss es nicht billig sein... Wo lebt Ihr denn? Und das ein guter Satz 8-Loch-Felgen (gut aufgearbeitet natürlich) mal eben 500 Euro kosten soll, ist völlig in Ordnung. Benz fahren ist eben nicht billig, auch wenn das Auto schon einige Jahre auf dem Buckel hat.... Soviel ich weiß, sind MB-Felgen geschmiedet und nicht gegossen, so wie bei den Zubehörfelgen, wenigstenees war das bei meinen Gullideckel-Felgen so... Mein Satz 8-Loch-Felgen kostete 1989 2000,-- D-Mark. Damals waren sie vielen zu langweilig, jetzt bei dem Youngtimer-Hype wollen alle wieder originale Teile haben. Angebot und Nachfrage bestimmen nun mal den Preis, so ist das halt. Wenn das einem zu teuer ist, kann er ja Stahlfelgen mit Radkappen fahren.... Wenn ihr Euch euer Auto nicht leisten könnt oder wollt, dann lasst es einfach!
StHosentrompeter wie dich liebe ich ja.
Koennte dir günstig einen SL für , na sagen wir 50.000 € verkaufen. Hat ja schließlich mal über 150.000 DM gekostet.Kannst du dir doch sicher leisten -
Moin Tom.
Sehe deinen Kommentar erst jetzt.
Habe schlagartig ein RAID 10 und ein RAID 4 bekommen.
Das RAID 4 gefällt mir am besten. Werde mir dafür noch eine schöne Einfassung aus Zebrano strahlen.
Ist dann genau was ich gesucht habe.Benz Hupenknopf ist dabei, fehlt nur noch die ABE. Trage es dann naechste Woche g mit dem Fahrwerk und den 205 15er und 16er ein. Mal sehen was der Spass kostet.
Siehst ja morgen den (nun) Übergangs Benz. -
Anfahrtsskizze Restaurant Athen
-
Hahaha..... mache ich doch....
War auch nur ein kleiner Scherz.....
Hahaha..... mache ich doch....
War auch nur ein kleiner Scherz.....
Hahaha..... mache ich doch....
War auch nur ein kleiner Scherz.....Moin Tom,
wir sehen uns ja Sonntag. Aber trotzdem: Wo ist das nächste Treffen? Weender Hof oder Grieche? Welcher, wo?
Kiesseerestaurant wäre doch auch gemütlich oder ? Oder der Diner im Maschmühlenweg? Aber können wir ja Sonntag drüber schnacken.
Hau rein , is Tango. Kannst du nach DUD kommen ? , fahre dich dann nach GÖ.Gruß
Harry
-
Bei schneller Kurvenfahrt ist dann wohl eher auch ein Reifen zu empfehlen, der im Verhältnis zu seiner Breite nicht so hoch ist..
Ich habe 7x15 mit 205/55/15/ gefahren, habe jetzt 7,5x16 mit 225/45/16. Ich merke den Unterschied enorm und das Auto ist immer noch komfortabel genug (für mich). Werde nie mehr zurückrüsten.Bei schneller Kurvenfahrt ist dann wohl eher auch ein Reifen zu empfehlen, der im Verhältnis zu seiner Breite nicht so hoch ist..
Ich habe 7x15 mit 205/55/15/ gefahren, habe jetzt 7,5x16 mit 225/45/16. Ich merke den Unterschied enorm und das Auto ist immer noch komfortabel genug (für mich). Werde nie mehr zurückrüsten.Bei schneller Kurvenfahrt ist dann wohl eher auch ein Reifen zu empfehlen, der im Verhältnis zu seiner Breite nicht so hoch ist..
Ich habe 7x15 mit 205/55/15/ gefahren, habe jetzt 7,5x16 mit 225/45/16. Ich merke den Unterschied enorm und das Auto ist immer noch komfortabel genug (für mich). Werde nie mehr zurückrüsten.Hast du mal ein Foto mit den 245/45/16 ?
Ist bei mir der nächste Schritt.
Muss aber erst Börden. Bin jetzt bei 225/50/16. Winterreifen lasse ich die ganze Wintersaison drauf. Fahre ich auch auf der Bahn ohne Probleme bei trockenem Wetter mit über 200. -
Moin,moin.
Bin dabei !
Gruß
Harry
-
Herzlichen Glückwunsch aus DUD
-
Hallo Maxx,
also es sollte 36 cm haben , kpl. schwarz oder schwarz mit Holz und natürlich einem Benz Hupenknopf!
Gruß
Harry
-
Moin, moin.
Nachdem ich nun die ersehnten 15 Loch 16 Zöller für einen fairen Preis bekommen habe
( es gibt tatsächlich Leute die meinen sie können 500,- Euronen für den Satz verlangen!)
möchte ich nun ein anderes passendes Lenkrad montieren.
Wer hat ein stilechtes Lenkrad abzugeben?
Und noch eine Frage: ist es richtig, daß das Original Lenkrad mit einer Inbusschraube befestigt ist?
Welche Größe hat die Inbusschraube?
Danke und Gruß
Harry -
hi
hier meine 7x15" Gullifelge mit 205/55R15 Reifen.
gruß
PatrickSehr schön !
-
So, nun muß ich mich wohl
doch umorientieren !!!
Habe wie aus heiterem Himmel 4 Top Winterreifen 205/50/16 bekommen.
Was soll ich machen? Die Reifen sind zu gut um sie zu verkaufen.
Also 15 Loch Gulli in 16 suchen oder Stahlfelgen mit Standardradkappen in 16?
Ich bitte zur Entscheidung um Unterstützung. Wer hat ein Bild eines W201 mit 205/50/16 auf Stahlfelge mit der Standardradkappe in 16 Zoll?Ich grüße !!!
Harry
(PS: Ich habe selber einen Satz 8 Loch 16 Zoll, aber mir gefallen sie nicht)
-
Gute Entscheidung.
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute !!!
Harry