Hallo Andreas.
Das ist eine klare Ansage.
Bin dabei.
Gruss Harry
Beiträge von Hutfahrer
-
-
Moin Faxe.
Wie? einfach ausfallen lassen ?
Dann lacht sich der Holläder-Michel ja eins ins Fäustchen.Du hast Zeit , und wir ziehen das durch !
Setz Zeit und Ort fest, .... und los gehts!
Gruß
Harry
-
Hallo Sam.
Bornit ist immer gut.
Wir sehen uns beim Stammtisch?
Gruss
Harry -
Früher habe ich Polo gefahren. Den ersten über nahm ich von meiner Mutter. 50 PS . Nicht wirklich schnell, aber er brachte mich und meine ehemalige Verlobte bis an die Atlantikküste nach La Rochelle. Auf einer Fahrt nach Starnberg dann irgendwann mal in den 80ern Motorschaden bei Hammelburg.
Neuen Motor rein und weiter ging es. von da ab hatte ich nie wieder irgendwelche Probleme mit dem roten Wiesel. Ich fing dann an zu tunen, was damals nicht so einfach war wie es heute ist. Es gab nicht so viel von der Stange wie Heute. Kurze Federn und 185er drauf, Überrollkäfig und Sportlenkrad rein, ich liebte meinen POLO.
Na gut, irgendwann kam der Rost. Aber dank der einfach nach zu lackierenden Farbe kein Probleme. Blech reingeschweisst, gesachtelt und mit der Farbdose drüber. fertig.
An dem Auto konnte eigentlich nicht viel kaputt gehen. War ja auch nicht viel dran. Keine elektrischen Fensterheber, kein Schiebedach. Das Radio hatte nicht mal ein Casettenteil.
Als ich den kleinen POLO so richtig schick hatte, ist mir nachts ein Besoffener reingefahren. Totalschaden. Für mich nicht reparabel. Habe ihn weggegeben und mir danach noch drei Polo GT gekauft Rot, weiß, schwarz. Alle die gleiche Maschine, alle unterschiedliche Laufleistungen.
Soviel gebastelt wie damals habe ich nie wieder an meinen Autos.
Ach ja, die Scheinwerferbirnen konnte man noch selber wecseln.Beim TT meiner Frau muss dazu immer die Radastenverkleidung ausgebaut werden.......... -
Lieber Ado und Familie, liebe Freunde.
Vielen Dank für das schöne Treffen !!! Super !!!
Wir haben das Wochenende mit vielen neuen und auch alten Freunden genossen.
Im nächsten Jahr sind wir mit Sicherheit wieder dabei.
So long.....Harry und Isi
-
Erst noch frühstücken , dann packen.
Wie immer ganz gemütlich über die Bahn.
Wir freuen uns ! -
Moin Freunde,
lamgsam kann man sich ja schon mal warmlaufen fürs Wochenende
Wetter soll ja super werden.
Was die Krabben angeht -lecker- ich würde gerne welche haben
Vielleicht wollen Bianca und Andreas auch Krabben ... Dann würde sich, ein kleiner Auto-Corso anbieten. (Fahrgemeinschaften und dann alles ans Meer
)
Also vergesst mich nicht
Sag ich doch !
Gruß Christian und ein Blink von Adelheid
-
Das wird wohl leider nicht funktionieren, weil:
1. ich komm mit'm Zweisitzer
&
2. kommst nicht hinterher !!!!
Hallo Volker,
du alte Hungerlunge.
1. Kann mir doch auch nur 2 Sitze erlauben.
2. Wir fahren doch ganz im Sinne der STVO.
Freue mich !
Gruß
Harry
-
Moin Ado,
wir freuen uns sehr auf das Treffen und würden auch gern mit nach Ditzum zum Krabbenkutter fahren.
Wir werden auch am Nachmittag aufschlagen.
Unser Gruß aus der Heimat steht schon bereit und die entsprechende Kühlung für die Fahrt ist organisiert!
Bis SamstagGruß aus dem südlichen Niedersachsen!
Harry
-
Moin Markus.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Bringe dir am Wochenende auch ein Getriebe mit.Gruß
Harry -
So, da möchte ich nun aber auch meinen Senf dazu geben.
Ich fahre seit geraumer Zeit den Hankook Ice Bear in der Abmessung 205/50//16 auch in den Herbst und Fühlingstagen.
Das Fahrverhalten ist sowohl bei nasser Straße als auch bei trockener Straße super. Über 200 km/h nach Tacho auch kein Problem.
Mit den 185/65/15 war ich manches mal sehr erschrocken, wenn der 190er schon bei leichter Feuchtigkeit in der Kurve abgeschmiert ist.
Ich muß dazu sagen, ich habe auf beiden W201 Tieferlegungsfedern von H&R drauf. Die möchte ich auch nicht mehr missen.Gruß
Harry -
Hallo Stammtischfreunde !
Hier ein MB Treffen in unserer Region !
Ich würde sagen wir klinken uns dort
am Samstag, 02.08.2014
mit einen ausserplanmässigen Stammtisch ein.
Die Uhrzeit ist noch zu fixieren.
Ich habe mich bereits angemeldet!Näheres unter http://mbtreffen.de.tl/Startseite.htm
Gruß
Harry
-
Wer hat denn diese Sau durchs Dorf getrieben???Gräsige Nachbarn??
Menno...alles was Spaß macht,wird einem verdorben....und ich wollte schon ein Fäßchen Füchschen mitbringen.LG Bianca
Hallo liebe Bianca,
ich hoffe daß du an die Füchschen denkst.
Bin schon ganz gespannt, da es die bei uns nicht gibt.Gruß und angenehmes WE
Harry
-
Naja, es geht halt nicht anders......
Könntest ja wenigstens auf ein Bierchen vorbei schauen
-
So, mal kurz back to basic
Habe endlich mal gute Neuigkeiten was meinen Zeitplan angeht
Wenn mein neuer Schichtplan nach dem Arbeitgeberwechsel so bleibt wie er jetzt steht, dann kann ich bis zum Jahresende an jedem Stammtisch teilnehmenAußer diesen Monat, da habe ich natürlich Spätschicht.....
Kotz.....
Aber immerhin....
LG,
Tom
So, mal kurz back to basic
Habe endlich mal gute Neuigkeiten was meinen Zeitplan angeht
Wenn mein neuer Schichtplan nach dem Arbeitgeberwechsel so bleibt wie er jetzt steht, dann kann ich bis zum Jahresende an jedem Stammtisch teilnehmenAußer diesen Monat, da habe ich natürlich Spätschicht.....
Kotz.....
Aber immerhin....
LG,
Tom
Das ist "Toll" und "Schade"
-
Hallo vato,
ich antworte hier einmal im Namen unseres Zeremonienmeisters.
Der nächste Stammtisch ist außerplanmässig am 25. / 26.07
im Rahmen einer Exkursion nach Weener / Ostfriesland !
(Näheres unter diesem separaten Punkt "Treffen")
Ansonsten treffen wir uns immer den letzten Samstag im Monat ab 18:30 Uhr.
Also dann wieder am 30.08.2014! Näheres wie Ort und Rahmenprogramm in Planung.Gruß
Harry
-
Ich habe die Fahrzeuge seltsamerweise auch noch nicht in Natura gesehen!
Gruß
Harry
-
Moin,
wie den aufmerksamen Lesern bekannt sein dürfte,hab ich meinen Brummi vom ersten Tag an,genauer gesagt vom 4.3.1993.Was ist in der langen Zeit so alles schon passiert ist kann man in der Vereinszeitung nachlesen.In der nächsten Ausgabe wird der vorerst letzte Teil erscheinen,wenn es mal wieder was schönes zu berichten gibt,wird Brummi sich schon bei mir melden.
Wie gesagt,abgeholt seiner Zeit in Bremen-Sebaldsbrück und mit samt den Felgen ca. 45000DM auf den Tisch geblättert,WA-Rabatt inclu. Zu den 11 Einfahrkilometern summierten sich im Laufe der Jahre weitere 280000km hinzu.Und jeden Einzelnen davon hab ich genossen.Urlaubsfahrten nach Italien,Österreich, Norwegen,Dänemark und innerhalb Deutschlands bildeten dabei die Highlights im Meilen sammeln.Eine lange Liste an SA´s,darunter so nette Dinge wie Klima, SH, Tempomat, AHK und ATA, kam über die Jahre ebenso hinzu wie auch ein fast Totalschaden,der durch die kundigen Hände meiner Kollegen wieder gerichtet wurde,was quasi eine Art Wiedergeburt darstellt.
Größere Reparaturen? Fehlanzeige... ok,mal ne Kopfdichtung oder mal die Fahrwerksrevision, alles Dinge,die im Laufe von 21 Jahren und 173500 mls auch mal verschleißen können,aber sonst? Er läuft,wie sich das für einen Old School Diesel auch gehört.LG Bianca
LG Bianca
Moin Bianca,
das hätte ich nun aber doch nicht gedacht !
Gruß
Harry
-
Moinsen,
Eine sehr interessante Truppe in unserem Einzugsbereich!
Wer hat evtl. Kontakt?Gruß
Harry -
Der Ado ist so beruhigend !