Hallo zusammen,
Hat jemand von euch einen Schaltplan für das BE2210, bzw. weiß an welchen Pins des TDA7310 der Eingang des AM-Signal anliegt. Möchte gerne über diesen Eingang ein Bluetooth Modul betreiben.
Dankeschön
Patrick Becker
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch einen Schaltplan für das BE2210, bzw. weiß an welchen Pins des TDA7310 der Eingang des AM-Signal anliegt. Möchte gerne über diesen Eingang ein Bluetooth Modul betreiben.
Dankeschön
Patrick Becker
hi
habe mich gerade auch das erste Mal versucht einzuloggen.
Bei mir kommt der selbe Fehler wie oben, hat da jemand eine Idee?
gruß
Patrick
hi
Mit einer KE wird man niemals Euro 3 erreichen!!!!!
OBD Schnittstelle ist eine von vielen Bedingung für euro3, die unsere Fahrzeuge nicht erreichen!
Es gibt natürlich auch nicht Direkteinspritzer (Saugrohreinspritzer) mit Euro 3
Gruß
Patrick
hi
schau dir mal an wie das beim 202er ist, da funktioniert das abwärts und aufwärts.
gruß
Patrick
Hi
Sauberste Variante.
Gewindereperaturhülsen z.b. helicoil.
Da musst dir so einen Satz besorgen mit dem Werkzeug. Einfach mal googeln.
Im Prinzip passend aufbohren mit Spezialwerkzeug die Büchse eindrehen. Dann hast wieder das selbe Gewinde wie ursprünglich.
Gruß Patrick
Hi
Habe seit fast 3 Jahren die normalen Depo Scheinwerfer und bin mehr als zufrieden damit!
Lichtausbeute, passgenauigkeit und Qualität passt echt.
Gruß Patrick
hi
Pilotlager ausbau ohne Spezialwerkzeug
Gruß
Patrick
Hallo zusammen
Hätte eine Frage, ob es interessierte Mitglieder gibt in Raum Jena/ Erfurt/ Weinmar für einen Stammtisch.
Bin wegem Studium von Karlsruhe nach Jena umgezogen und würd mich freuen neue Bekanntschaften kennen zu lernen.
Fahre einen 89er 2,0 Sportline, der über Winter aber noch in Karlsruhe bleibt.
Gruß
Patrick Becker
wäre auch dabei, hört sich gut an
hi
ja sollte der Blechdeckel sein vom Tank
http://www.online-teile.com/mb…e94a83ebb7ea586c01469944d
gruß
Patrick
hi
seit heute mal wieder komplett alles aus Leder
das beledern lassen, hat sich extrem gelohnt sieht hammer aus und fühlt sich mega an.
Jetzt suche ich nach einer neuen Schaltkulise, die ich dann umbaue auf messingbüchsen und mit Schaltverkürzung
gruß
Patrick
hi
hier neue Bilder, für die nicht Facebook Benutzer.
Gruß
Patrick
guten Tag
woher bekommt man diese Messingbüchsen?
Würde gerne auch meinen Schaltbock umbauen.
gruß
Patrick
hi
gerade
4 Bremsscheiben , Bremsbeläge vorne und hinten und alle Bremsschläuche bei TE bestellt.
Einen neuen Satz Handbremsbacken und 2 Warnkontakte habe ich noch daheim.
Kommen nächste Woche Samstag rein. Werde auch die Bremssättel entrosten und lackieren.
gruß
Patrick
hi
will den nicht mehr verkaufen
Wurde schon ein haufen geschweißt und konserviert:
Radreservemulde, Wagenheberaufnahme rechts und links, Radlauf- innenseite hinten links und jetzt kommts das habe ich noch nie vorher gesehen Federaufnahme vorne links halb abgegammelt plus Blech ausenrum
Alles großflächig rausgetrennt auf Stoß zusammengeschweist abgedichtet und mit unterbodenschutz versehen. Danach den kompletten Unterboden eingesprüht mit Unterbodenschutz und danach mit Wachs.
Dann folgte die Hohlraumversiegelung. Orginal hatte der Wagen ein 4 Gang getriebe, das habe ich gegen ein 5 Gang (danke an Lerch (Martin)) ersetzt. Jetzt werden noch die vorder und Hinterradbremse überholt und danach die Auspuffanlage. Die Reifen werde ich nächste Woche montieren. Den Steinschlag in der Frontscheibe muss auch noch gemacht werden. Vor dem Tüv möchte ich das Lenkgetriebe noch einstellen bzw schauen wo das Spiel herkommt und das Differentialöl wechseln. Von der oben genannten SA habe ich die Fondleuchte und die Fondkopfstützen nachgerüstet, die Teillederausstattung ist orginal (hinter der Rückbank lag ein grüner Montagezettel mit Vin und allen anderen Angaben).
Hat halt kein ABS, airbag, klimaanlage elektrische Fensterheber , deshalb schrieb ich nur, das ein und andere findet vllt mal den Weg in mein Auto.
gruß
patrick
guten Tag
danke für die Blumen
hier die versprochenen Bilder, leider mit dem Handy und der Metallic Pulveroberfläche stark verfälscht.
Sieht brutal hammer aus die Felgen, hat sich echt gelohnt.
Gruß
Patrick
Guten Tag zusammen
Ich heiße Patrick bin 20 Jahre alt und komme aus Karlsruhe und habe zeit dem 23.12.12 endlich meinen Wunsch Mercedes.
Bin zeit Kindheit von mercedes geprägt vorallem von dem W201 (einige
Kindheitserinnerung z.b. das Salz von der Laugenbretzel zwischen den
Sitzfalten entsorgt und die Tabaluga Kassette im Orginal Becker Radio)
hatten schon so einige, auch bereits einen Sportline, alles bislang 2,0
Motoren.
Austattung bei dem neuen leider nur el-Schiebdach, Zentralverriegelung,
Servolenkung, Fondleuchte, Fondkopfstützen und eben die Sportline Ausstattung mit Leder (orginal war
noch ein Telefon eingebaut).
Der Vorbesitzer hat noch umgebaut auf Funkschlüssel.
Der Zustand ist eigentlich sehr gut, hat um die 150000 km aber leider kein Checkheft.
habe paar aktuelle Bilder von meinem 190er
Edit: Neue Bilder dieser Woche
vorm Museum Stuttgart
vor dem Sindelfinger Werk
Morgen hole ich meine neu pulverbeschichtete 7x15 ET 44 Gullideckel (Bilder folgen morgen)
gruß
Patrick
Guten Tag
Bin gerade beschäftigt mich mit der Bremsgeschichte einzulesen.
Es geht darum, das ich meine Bremsen komplett überholen möchte und dabei ggf auf ne stärkere Vorderradbremse umzusteigen.
Dabei kam mir die Frage wie es mit der Hinterachsbremse ausschaut, ist
diese bei jedem Modell 2,0 2,3 2,6 16v amg usw immer gleich oder doch
zum Teil stärker?
Möchte meinen 2,0 auf 16v Bremse umbauen, mehr brauche ich nicht und will meine 15" Gullideckel weiter fahren können.
gruß
Patrick
hi
kommt drauf an wo er gebrochen ist, wenn an der typischen Stelle (wie bei meinem auch vom Vorbesitzer), dann Holzschraube durch und fertig.
Erkenne keinen Unterschied zum linken nach der Reperatur und bis jetzt hält es.
gruß
Patrick
Guten Tag
werde vorraussichtlich auch teilnehmen. Freu mich schon
gruß
patrick