Na, vertue dich da mal nicht...auch elektrische Schiebedächer können schwergängig sein...
Beiträge von BodoM
-
-
Hallo,
gibt es für die Ansteuerung des Monoventils (die ja wohl von KE Steuergerät kommt) eine definierte Prüfroutine? Weil bei mir geht sie mal und mal nicht.
Ich würde gerne prüfen, wo der Fehler liegt. Weil es sieht so aus, als ob das Monoventil im dafür vorgesehenen Teperaturbereich nicht immer angesteuert wird.
-
Wenn ich des so lese, 200er SSD, handgerührt.
Da bemühe ich nicht mal des kleine Hämmerle um die vorderen HA-Aufnahmen abzuklopfen.Jo.
Ich glaube hier haben wir die gleichen Gedanken....ohne Automatik und Klima stehe ich nchtmal auf, um ihn mir anzuschauen.
-
das ich mich deinem Problem annehmen durfte.
Ach Thomas, das geht doch heute viel stilvoller von Frans ......If I were sorry I’d give you all the glory
If I were sorry...and last but not least....in this case you’d hold your breath until your face turned blue. -
Hallo Christoph,
ja sieht gut aus.
Wenn sie dann eingebaut ist, mach nochmal Bilder.
-
-
Hallo,
da wir gerade bei Keramiksicherungen sind. Kennt jemand eine Bezugsquelle solcher? Ich hatte vor gut 2 Jahren mal einen Satz aus den USA gekauft, weil ich hier im Netz nur die billigen Kunststoffteile gefunden habe.
-
Bin auch dabei. Freue mich darauf.
-
Hallo Thomas,
Der 201 ist der beste Benz, den es je gab, auch wenn ich keinen mehr habe.war der zeitgleich gebaute w124 (nicht Mopf 2) denn nicht genauso gut? Was war deiner Meinung nach am 201 besser?
-
Meinerseits gerne.
-
Hallo,
schwarzer Abgasrauch kann eigentlich nur zwei wesentliche Ursachen haben:
1.) Luftmangel bei der Verbrennung, z.B. verstopfter Luftfilter etc.
2.) Zu fettes Gemisch, also fehlerhaftes Mischungsverhältnis von Luft und Kraftstoff, wobei der überflüssige Kraftstoff nicht vollständig verbrannt wird. Eventuell stimmt hier etwas nicht mit dem Luftmengesser --> KE
Christoph: verbranntes Öl ergibt eher blauen Qualm aus dem Auspuff, zB. wenn die VSD platt sind.
-
Hallo Christoph,
auf jeden Fall ein Monat, in dem kein Schnee mehr fallen sollte.
Da sich der Winter in jedem Jahr anders zeigt, sollte es vielleicht kurzfristig enstchieden werden. April wäre sicher eine Alternative. Auch der März kann schneefrei sein.
-
Hallo Foristi,
Nächste Aktionen:
- Zylinderkopfdichtung. Der Gute verbraucht Kühlwasser – ca 1l auf 1.000 km.
Euch allen weiterhin gute Sternenfahrtwünscht
HSW49
Bist du sicher, daß es die ZKD ist? Bei mir war es die Wasserpumpe und ein angebrocher Stutzen oben am Kühler. Kühler fällt ja bei dir aus, weil du ihn bereits gewechselt hast.
-
Hallo HSW49,
wie mein Vorredner schon erwähnte, gibt es an der Spritzwand ein Monoventil, welches vom Schiebeschalter an der Schaltkulisse betätigt wird. Das Monoventil wiederum steuert Unterdruck zum Unterdruckelement S- und E-Programm am Getriebe.
Sukzessive gibt es mehrere Möglichkeiten:
1.) Schalter an Kulisse ist defekt
2.) Monoventil ist defekt3.) Unterdruckelement am Getriebe ist defekt.
Prüfe mal, ob beim Betätigen des Schiebeschalters an der Kulisse das Monoventil an der Spritzwand schaltet. Wenn nicht, im Ausschlussverfahren Schalter und Monoventil prüfen. Ebenso die Unterdruckleitung zum Getriebe.
Der Schiebeschalter an der Kulisse geht gerne mal kaputt.
-
Auch von mir alles Gute nachträglich.
-
Ich habe das Auto kurz Probe gefahren und innerhalb dieser Zeit,hat er eben keine Power entwickelt.Im Leerlauf lief er völlig normal und er nimmt auch Gas an,nur eben das nix großartig passiertMal ne dumme Frage am Rande: Wieso kaufst du solch ein Auto, wenn es bei der Probefahrt schon nichts taugt? Bei solchen Erkennissen lasse ich doch die Finger von so einem Auto.
-
Moin
Nur gefahren .. gefahren und nochmals gefahren.
Gruß
Geht doch völlig in Ordung, dafür ist die Saison doch auch da.
Putzen und Polieren kannst du ihn dann wieder, wenn er schläft.
-
Hallo Udo,
die Gummidichtungen für den Metalldeckel gibt es einzeln als Ersatzteil. Mach mal eine neue Dichtung rein und, wie Thomas schon sagte, die Öffnung von abgeblätterten Farbresten befreien.
-
Buchhalter war ja grundsätzlich das, was dem Erstbesitzer die Sache Wert sein sollte oder musste,
aber der 1.8 war seinerzeit schon ein herber Schlag in die Magengrube.So haben die dieses Auto zusammengespart, wenns schon damit anfängt hab ich mich gefragt was da noch alles fehlt.
Nun, der 1.8er war ein reines Sparmodell um nochmals den Absatz zu puschen. Und ja, da fehlte einiges:
- Nur ene Hupe (wie von dir schon erwähnt)
- Kein Unterfahrschutz
- nur dunkelgrau lackierte Zierleisten (wie Vormopf) andstelle eloxirter Leisten
- kein Drehzahlmesser
- keine beheizten Außenspiegel
- MB-Tex Türverkleidungen bei Stoff, es sei denn du hast Karostoff bestellt. --> War ein Geheimtip der Verkäufer.
- Außenspiegel nicht in Wagenfarbe (war ab 3./91 ab 2.0 Serie)
- Keine lange Mittelkonsole (war ab 3/91 ab 2.0 Serie)Ich denke, es gibt noch mehr Ausstattunsgmerkmale, an denen gespart wurde. Natürlich konnte alles oben erwähnte als Extra bestellt werden, aber dann lohnte sich der 1.8er schon kaum noch.
-
Minimalausstattung.
Oder gab es die auch anders?Natürlich...es geht doch nichts über eine geile "Buchhalterausstattung": Schaltgetriebe und Radio, sonst nichts.
Und wenn es sich die Buchhalter noch leisten konnten, gabe es auch Colorglas dazu.