ne war schon freitag fertig. Nur hatte es vergessen
Beiträge von FabianL
-
-
So regler ist gewechselt und läuft wieder
-
So dieverse anleitung vorhanden (wis) lichtmaschiene, regler, keilrippenriemen mit laufschema und spanner dan kann es losgehen
-
ehm doof gefragt, kann mir wer zu dieser teilenummer a0041540006 den generator raus suchen ?.
hab bisschen gegoogelt aber nichts zu gefundenim epc oder wis wie auch immer.
plus ausbau anleitung des generators und keilrippen riemen wenn es möglich wäre.
Ich wäre euch dir sehr dankbar. -
ja Regler ist bestellt werden wir morgen sehen.
Aber vill hatte ja wer schon mal das problem -
Moin,
ich hab ein problem mit unserm w211 wenn ich den motor (kalt) starte zeigt er mir 13,8xxV an ist ja auch soweit gut.
Aber so nach ca 15 sec. geht er runter auf 12.17 V und das ist zu wenig damit läd er die batterie nicht bzw noch eigenspannung der batterie.
ich habe vorhin eine neue eingebaut die andere war irgendwas mit 11,xxx.nun die frage ist es der regler oder an sich selber die lichtmaschiene ?
mfg fabian
wäre schön wenn mir da jemand was zu erzählen kann
-
das muss nichts heißen das die bremsflüssig neu ist.Wo der wechsel durchgeführt wurde, wurde da dort der verschlussdeckel umgehend zu gemacht ? Das reicht schon wenn der offen ist für eine nacht.
-
So hab sie drauf bin auch schon waschen gefahren und ne kleine probefahrt über stock und stein gemacht also hinten 1a und vorn hm bin ich.mir nicht so sicher wenn er mal extrem einfedern muss das er nirgends drann kommt
werde mir wohl jetzt kommenden somer 205 55 holen oder 185 65 mal guckenMfg fabian
-
Mal sorum gefragt ich hab im sommer 7.5x16h2 et 35 der 1 mm macht den braten doch nicht fett.
Nu liegt es halt nur noch an der reifen größe. mir wird bei den reifen zu wenig im tacho angezeigt schön und gut aber passen sollten die doch. habe standart fahrwerk mit 3gummis vorne. hinten weiß ich es grad nicht also sollten die doch eigendlich nirgends schleichfen -
Also wenn ich mir dann die standart bereifung hole 185/65 glaub ich ist das .sollten die passen ?
im winter hab ich die standart bereifung und bekomme zwischen reifen und kotflügel eine komplette faust senkrecht zwischen da sollte ich doch eigendlich die da reinbekommen
-
was soll dass denn nu heißen ?
-
Den hab ich grad gefunden also sollte es sich nu erledigt haben
-
Moin
würde gerne wissen ob diese felgen passen 7j x15 et 36
195/65r15 8 loch gulli von einem w124mein auto w201 2.0 d bj 92
hab zwar gesucht aber nix gefunden
Mfg fabian
-
Sind echt schöne bilder dabei.
Kann mann den noch so einen Kalender bestellen ?
Meine favorieten sind 24 und 25 echt schön
Mfg
fabian -
Ok dann werde ich das mal probieren bzw kann sich da auch einfach nur mal ein blatt hin verirren ?
-
So die abflüsse habe ich nachgeguckt alles ok isz bis jetzt auch nicht wieder vorgekommen. nun zur zweiten frage:
Kann ich die lüfter auch von außen irgend wie schmieren oder muss ich da die amatur für raus haben ?
-
gut danke für das bild das werde ich dann morgen mal direkt in Angriff nehmen.
nun noch eine frage zu meinen Lüftern was soll ich da gegen machen geht das von allein wieder weg ?
hab da vorsichtshalber ebnd ein Handtuch hingelegt damit das nicht so einfach wieder in die Lüftung fließt
mfg fabian
-
danke schon mal für die Antwort mach ich jetzt sofort.
ja Schiebedach/hebedach ist vorhanden wo ist den der Ablauf dazu sind das die
Lufteinlässe/auslässe an der C Säule ? wenn ja wie abdichten ?Hinteren Sitzbank ? was soll da den schein ?
edit: Beifahrerfußraum ist nicht nass
-
Guten Abend liebe Gemeinde,
ich hab folgendes Problem :
Ich bin heut morgen um 8,00 uhr in meinen 2.0 D eingestiegen, zur arbeit gefahren und wollte dann um 17,00 wieder abhauen
Ich dann eingestiegen und bemerkt das meine Komplette Frontscheibe trief nass war
ich das weg gewischt dann den trecker angestellt, Lüftung angestellt
und auf einmal Surrt die Lüfftung denke mal das kommt von den
lüftern (muss ja was sonst) ich dann zurück gefahren mit lüftung auf niedrigster drehzahl und höchster temp.
und so nach 6 km habe ich einen Leichten moderigen geruch bemerkt.was könnte das sein ?
Schiebedach oder so ?
hatte ich heute zum ersten mal und hatte eigendlich nie probleme mit einer nassen Fronstscheibe,
habe gelesen das der pollenfilter das sein könnte aber soweit mir das bekannt ist hat
der 190 das nicht ?MFG
Fabian
-
Also hinterhofschlosser nein danke wurde in einer kfz werkstatt von mir als nfz azubi !! Gemacht tester etc alles vorhanden. Und neumodische karre naja kommt von 03 und e 220 cdi haben ihn seit 8 jahren und noch nie was gehabt mal traggelenkt und hinterachsfedern und die bei mb mit ihren utopischen preisen (reales beispiel mein 190 hatte die lima defekt ich bei mb angerufen 400 und ein paar kaputte + firmen rabatt ich beim anderen händler angerufen 200 genau die selber nun frag ich dich ob das gerechtfertigt ist nur weil da nen mb karton drum ist ?) wenn mein 190 mal nicht mehr sein sollte hoffentlich hält er noch nen paar jährchen
besorg ich mir den gleichen.Danke für die erklärung
Mfg fabian