Beiträge von Waleran

    Tach auch.


    Das sieht nach einem gutem Plan aus.



    Ja, und das schon seit 1993 ^^ . Profiarbeit eines Car-HiFi-Betriebes. War damals High-end und klingt noch heute so.
    Da fragt sich mal wieder, wo denn da der Fortschritt ist - außer natürlich in den selbsteinmessenden Digitalendstufen mit emulierter Frequenzweiche.
    Ist aber imho "unehrenhaftes" Zauberzeuchs. Vernünftiger Klang sollte auch ohne elektrische Verbiegerei drin sein, sonst taugt der Entwickler nix. Gilt für Auto und Tonzimmer.


    Und ich meine jetzt nicht die "10Hz- Grenzfrequenz- Bässe", die laut Prospekt aus jeder Fernost-Brüllkiste quellen...



    OT/BTW: die coolen analogen Equalizer aus den 80'ern sahen aber trotzdem schön wichtig aus, voll der Studiostyle...



    LG Marc

    Wo ist das Problem?


    Anfrage beim BND unter Angabe von Tatzeit und IP reicht i.d.R. vollkommen aus.
    Antwort mit Ursprungstext und Strafbefehl kommt dann automatisiert innerhalb von ein paar Stunden, in Fällen dringenden Tatverdachts sogar persönliche Lieferung mittels dreier schwarzer S-Klassen und einer handvoll Transportern plus livriertem Dienstpersonal üblich.
    Vollbartträger werden hierbei sogar bevorzugt bedient.
    Bei kleinen Oberlippenbärtchen dauert es allerdings normalerweise eher länger...


    Anfragen direkt an die NSA sind eher zu unterlassen, wer möchte schon die Rückantwort in Form einer amerikanischen Drohne bekommen...?




    Oh, sorry, da ist mir mal wieder was durchgegangen, war nicht PC, die Antwort.
    So was dummes aber auch...


    Greetz, Marc

    Moinsen.


    Jap, vier neue Gummiformteile ("Dichtungen") und vier neue Einspritzventile reichen aus.
    Ist auch sonst nix mehr zu wexxeln da. Haltebleche und Bohrungen im Kopf können alt bleiben ;)


    Und vorher ein paar passende Flüche zurechtlegen, denn die Dichtpöppels gehen verdammt stramm auf die ESVs drauf, wenn sie neu sind... oder Flutschi verwenden.


    gut schraub,
    Marc





    Ups. (Nicht: Dhl, dpd, gls, fedex, gp...)



    Geburtstag vom Präsi verpennt... :whistling:



    Na dann, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich, bittaschöööhn!



    Warmer Händedruck folgt dann beim Stammtischle. :D



    LG, Marc

    Moin.


    Vermesse nach Einbau, das Reifentragbild wird's Dir danken.
    Oder fahre Verbrauchsreifen, die anschliessend eh wechkommen.
    Dann reicht eine Pi-mal-Scheunentor-Einstellung.


    Und "gezielt nachjustieren" ohne Achsvermessung kann wohl heute nur noch der Alte vom Berge, und der sagt nicht, von welchem Berge...
    Mechatronikern brauchste damit nicht zu kommen.
    Ist sowieso schon schwierig, einen guten Vermessungsbetrieb zu finden.


    good luck,
    LG, Marc

    Moin 8o


    Interessante Spaltmaße hat das edle Stück... :S Wohl öfters auf miesen Straßen unterwegs gewesen. Strukturell weiches Dickschiff. Federt mit der gesamten Karosserie :D


    Sieht irgendwie nach Bähr Cabrio aus, so mit den außenliegenden Schwellerversteifungen und dem dicken Dachrahmen an der Frontscheibe.
    War damals in den 90ern mal da und habe mir die "Fertigung" angesehen. Damals wollten die für 'n 4-Türer-/8-Aufschnitt noch 11.000DM, incl. (Not-)Verdeck.


    Könnte natürlich auch eine TR-Eigenentwicklung eines Enthusiasten sein, in diesem Fall ist ein Import in die EU/DLand wohl ziemlich kompliziert, milde formuliert, so ohne jegliche Gutachten...
    Die wollen ja bei uns vor allem PAPIERE, PAPIERE, PAPIERE... <X


    Irgendwie schade, hat was, das Ding.
    Und die Überführung auf eigener Achse dürfte ein kleines Abenteuer werden.


    Aber rot geht mal gar nicht.



    LG, Marc

    Kann es an dem 2.3 Motor liegen? 2013 kam der rein davor war ein 2.0 drin.



    Na ja, nicht jeder kann mit einem solchen Leistungsmonster vernünftig umgehen... :whistling:
    Ernsthaft: war wohl eher ein kleiner Fahrfehler (oder ein Frosch auf der Fahrbahn).



    Mal 'n keiner Tipp an all die Caracciolas da draußen: in Kurven immer schön das Gas ruhig stehenlassen. Vor allem am Kurvenausgang, die Erfahrung kommt dann beim fahren. Natürlich sollte vorher die Drehzahl halbwegs passen...


    Bei Nässe kann man ja vorher mal kurz überlegen, was die Physik dann in Kurven so hergibt.



    Wer so ne überkontrollierte moderne ESP-Karre im Alltag fährt, hat mit einem richtigen analogen Auto mit Heckantrieb eh die schlechteren Karten, wenn's mal eng wird - mangels Erfahrung.



    so long, Marc

    Mahlzaait!


    Seine Tochter sagte nur" Naja, er sieht auf dem einen Auge schon länger etwas schlecht..."


    Nun, wenn die Angehörigen schon so lässig damit umgehen... <X Es ist in der Tat so, daß ich selber Verantwortung trage und mir eine (je nach Sachlage durchaus auch strafrechtlich relevante) Schuld zurechnen lassen muss, wenn ich weiss, dat Vaddi oder Muddi aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr sicher Auto fahren können, es aber dennoch nicht lassen.
    Es ist dann meine staatsbürgerliche Pflicht, dadurch Schaden von der Allgemeinheit abzuwenden, indem ich die zuständigen Stellen davon in Kenntnis setze.




    Kriege und Unfälle aller Art sind riesige Wirtschaftsfaktoren!


    Immer gewesen. Der Krieg als Vater aller Dinge. Wer war's? Ein Grieche. Recht hatte er!
    All die schönen Sachen müssen schliesslich wieder und wieder zerstört werden, auf daß das Rad der Wirtschaft sich schwungvoll weiterdrehe!
    Unfälle sind aus gleichem Grunde volkswirtschaftlich sehr zu begrüßen...
    Moralischer Hintergrund? Ethik?
    Sorry, sind keine bilanzierbaren Posten.



    Schuld an der Tragödie ist natürlich nicht die Omma


    Never ever, wäre ja politisch unkorrekt, so etwas zu vermuten - oder gar zu schreiben.



    in so einem lebensgefährlichen alten Auto fahren?!


    SO ETWAS ist natürlich ebenfalls politisch (und wirtschaftlich) HÖCHST unkorrekt, aber etwas anders unkorrekt, und muß deshalb gebrandmarkt werden, sehet her, so ergeht es jenen, die dem Goldenen Kalbe nicht folgen wollen!





    Und etwas jenseits der Polemik, um die Sache noch etwas abzurunden:
    In unserer Republik sind dank des demogaphischen Wandels schon jetzt mehr als 60% der Gesamtbevölkerung über 50 Jahre alt. Ziemlich viele davon praktizierende Autofahrer. Viele davon praktizierende Neuwagenkäufer...
    Jeder Einzelne wäre also auch ein künftiger oder bereits aktueller Kandidat für altersinduzierte Fahreignungsuntersuchungen.
    Jeder Einzelne ist eine Wählerstimme.


    Deshalb trauen sich die Parteien nicht an dieses Thema ran.


    Auch eine Form von Demokratie... :thumbdown:



    Daher:
    wann kommt denn endlich die barrierefreie, altersgerechte Straße??

    Pro Fahrspur mindestens 70 Meter breit, Fahrstreifen (ockerfarben! Wichtig!) erzeugen bem Befahren durch Einsatz von psychoakustisch aktiver Nutzschicht einen unterschwelligen, beruhigenden Summton und sind mittels orthopädisch flexi-passformgeprüftem Weichbeton baulich getrennt, Tempoempfehlung 33,68 Km/h innerorts, max. Km/h 65,01 ausserorts,
    urindichte Kiesbetten mit Moltonauflagen rechts und links der Fahrbahnen,
    rechts vor links immer (kennen die ganz alten noch aus der Guten Alten Zeit),
    keinerlei Ampeln oder verwirrende Kreisverkehre, (oder wenn, dann in beide Richtungen befahrbar, damit man geistig fit bleibt...) dafür massig Bänke und blühpflanzenübersättigte Ruhezonen entlang der Bankette (wo sich auch die Gewerbeparks ortsansässiger Gärtnereien, Schreinereien und Bestattungunternehmen befinden)
    und, ganz wichtig, für Personen unter 65 Jahren Benutzung strengstens untersagt!


    Das wär's doch!




    ;) Grüße, Marc

    Moin moin,


    wie schon gesagt, Dein Preis ist fair. Viele Leute setzten für schlechtere Wagen einen deutlich höheren Preis an, erstens wegen des "hype"-Effekts ("ahnungsloser Idiot kauft Kultkarre")und zweitens um Verhandlungsluft zu haben.


    Wie ist es denn nun? Du befürchtest, Dein Bekannter/Freund könnte den Wagen abrocken? Dann besser kein Handel unter Freunden - obwohl, es tut zwar weh, aber wenn er ihn bezahlt, kann er den Wagen auch auf nem Feld anzünden, wenn er Spaß daran hat. Ist dann ja seiner, und Du kannst die Freundschaft dann später umdefinieren...
    In diesem Fall (also wenn der F ein eher "robuster" Autobenutzer ist) würde ich vllt etwas mehr Euros von ihm nehmen, für Dein Seelenheil. Soll er doch für seine Grobheit bluten :D


    Oder eben auf den letzten Euro verzichten (warum eigentlich?) und ihn "fremdverkaufen", wobei die Gefahr bei Deinem aufgerufenen Preis groß ist, unabsichtlich an einen privaten Autoschlachter zu verkaufen, davon gibt's hier (und auch im .com) nämlich einige, und nicht alle sagen das auch beim Kauf. Na ja, auch solche Leute haben dann "ihren Spaß" mit Deinem Ex-Wagen...


    Aber verschenken solltest Du ihn nicht, ist ja keine Schrottkarre ^^:D:P


    [Zuprosten]


    Na denn, da ist guter Rat teuer... viel Erfolg mit dem Bekannten.



    Grüße, Marc

    Hall-oh.



    Und ich werde mich bis zur letzten Fahrt im Kombi ...nicht ...vom Fahren abhalten lassen.




    Recht so, Rainer!
    Watt mutt, datt mutt.


    Ich gehe mal davon aus, daß Du diese Fahrt dann auch selbst durchzuführen gedenkst?
    Das wäre dann aber wirklich nicht mehr zu toppen - aus Sicht der Fahrtauglichkeit.


    auch [hyenas]



    :D:D:D:D



    Liebese Grüssels, Marc, der mit seinen 45 auch schon Dreiviertelgeront ist... :rolleyes: