Beiträge von Waleran

    Kannst Du Dir auch nur im entferntesten vorstellen, wie lahm das Furhrwek mit den breiten Schlappen wird?


    Eben.



    Und ich hab grad bei meinem 2.0D auf 17" EVOs umgerüstet
    Aber der hat auch schon von Anfang an keine Leistung


    Das ist jedenfalls konsequent! Dampfmaschinen müssen schön sein! :thumbup:



    Natürlich sieht es schick aus, aber nächste Saison werde ich auf 16 Zoll umstellen.


    Jup. Wobei der Zwosechser ja auch nicht wirklich an Leistungsmangel krankt. Aber je zölliger, desto rappel.


    Optimaler Kompromiss zwischen Optik und Straßenlage ist eh immer "eine Nummer größer als Serie", also beim Einsachter/Zwonuller dann 195er. Auch wenn es in der heutigen Zeit scheinbar blöd aussieht, wenn man die Reifen von der Seite noch sehen kann...


    Just my two cents.



    LG Marc

    Hallo Regina, same procedure as every year, also nimm das! :D





    Geniesse den Tag. Mach was verrücktes. Warte nicht, bis die Mikrowelle klingelt, drücke "öffnen" vorher! :D


    LG Marc

    Moin-sen! :D


    ...die Kommentare, wie geil. "Langkettig" würde ich auch bevorzugen, im Bremer ist ja genug Platz für lange Ketten,
    und immer schön auf die gültige Prüfplakette für Anschlagmittel denken...
    ...machen die bärtigen Jungs im nahen Osten mittlerweile auch schon...
    ...also nur mit TÜV-geprüften Wagen auf die Märkte und BUMM, wegen der Sicherheit und so...


    :D


    Ja, ja...
    Okee, ich hör jetzt auf.



    ON TOPIC:
    Mal was zum nachlesen für Dich, ist infohaltig, beide Seiten lesen:


    Der TÜV und die Leuchtweitenregulierung - Mercedes Benz - Busfreaks Forum



    Mit Grüßen, Marc

    Ooooch, hatte mir auch schon überlegt, den Magnetzündapparat durch einen Schwunglichtmagnetzünder zu ersetzen.
    Außerdem gehen mir die Zischhähne an den Zylinderköpfen auf den Geist, und der Oberflächenvergaser könnte auch neue Dochte vertragen. Das würde dann bestimmt auch mehr Leistung und weniger Kraftstoff verbrauchen...


    Wollte schon immer mal mehr Leistung verbrauchen. Darf nur nicht.


    :saint::saint::saint:


    HabedieEhre, Marc

    Moin.



    Ach ,so ein einziges Haustier mit mehr als vier Beinen lebt hinter dem Glas des linken Außenspiegels des Schäfchens und ärgert sich immer, wenn die Spinnweben weggemacht werden



    Das muss so.
    SA "Spinne Außenspiegel links" ist ein Qualitätsmerkmal des betreffenden Fahrzeugs.
    Übrigens die einzige SA, die von selbst einzieht, brauchste nich ma rumschrauben für :thumbup:


    Überleben locker jede Autowäsche und auch Hochgeschwindigkeitsfahrten (also über 200km/h).
    Können innerorts gemütlich bei 60 in ihrem Netz hängen und beleben so die Rücksicht :D
    Im Stau vertreiben sie dem Fahrer die Wartezeit...
    Im Winter freuen sie sich über beheizte Spiegel - ist aber kein muss.


    Aber Vorsicht: beim fahren mit offenem Fenster kann man schon mal Besuch am Seil bekommen - wenn man sie erschreckt hauen sie wieder ab ins Spiegelhäuschen :D



    Ja, Natur kann auch unterhaltsam sein - und man ist nie allein unterwegs. Spiegelspinnen sind :thumbup::D



    Grüss'n, Marc

    Möchte mich auch erst einmal vorstellen. Fahre einen Babybenz W201 1.8 Baujahr 1990.
    Bilder folgen dämnächst für Euch. Ich habe mir den Wagen aus Hobbygründen vor knapp zwei Jahren zugelegt. In meiner Familie wird nur der gute Stern bevorzugt. Mein Vater fuhr als erstes Auto nach der Deutschen Einheit auch einen W201 dann einen 202, 203, und jetzt einen 204. Meine mam fährt eine A- Klasse. Ich selber hatte schon einen W202 Elegance aus Baujahr 1995 habe ihn 17 Jahre problemlos gefahren lediglich Verschleisteile gewechselt. Da ich einen Dienstwagen habe brauche ich meinen Schatz nicht jedenTag zu bewegen nur bei schönen Wetter und nie im Winter bei salzigen Straßen. Der Benz wurde nach seiner Geburt von einem Werksanghörigen gefahren dann kaufte ihn eine Famile und er war über zwanzig Jahre in deren Besitz . Trotz seiner Laufleistung von 225000 km
    Ist er innen wie außen sehr gut in Schuss und läuft wie ein Uhrwerk. Nun ich weis seine Wertigkeit ist nicht die eines 2,3 oder eines 2,6 oder gar eines EVO aber ich bin trotzdem stolz auf Ihn, es wird immer schwerer einen guten zu bekommen der nicht verbastelt und verrostet ist.



    Ich war dann mal so frei :D

    Nö.


    Meiner Meinung nach nicht.


    Weil:


    dieser Vorstellungsthread "gehört" dem Christoph.


    :D


    Da musst Du schon was eigenes eröffnen.


    Oder - warte mal...



    LG Marc



    P.s.: Willkommen Christoph :thumbup:

    Am kuscheligsten ist es ja, wenn man den Innenraum vorher entsitzt, zweckmäßigerweise auf der richtigen Seite :D


    Steuerraddemontage natürlich ebenfalls vornehmen, was nicht da ist, ist woanders. Weg, aber nicht im. 8o


    Für die alten Säcke, also auch für mich, empfiehlt es sich sodann, für eine komfortable Rückenunterstützung in Form von kissenähnlichen Erzeugnissen zu sorgen... dann nervt auch die Queraussteifung bei stabiler Längslage nicht so am Rücken rum. S' Kepfle ruht derweil kommod auf der Pedalerie.
    Per-fekt! :rolleyes::thumbup:


    Kompliziert is schön :thumbup:


    Har har! :)



    Grüssle, Marc

    Mh. Muss ma nörgeln. :saint:


    Mir persönlich etwas zu modern, das Geräder. Passt nicht wirklich gut zum 190.


    Ist ja kein Aldi A3 A4 A5 A6 - bzw. die "Essens" davon.
    Oder ein Locus RS.


    DTM 2000 - Style. Wenn sowas untenrum, dann ist EVO-II-Geflügel hinten plus Diffusor abba Pflicht!


    Und mindestens 4 Puff-Rohre!




    Gehen aber gut als spätrömische Dekadenz durch.


    "Judah Ben Hur, die neuen Räder für Euren Streitwagen sind just geliefert worden, ita est!"
    "Passen die Radnabenklingen denn auch - oder brauche ich jetzt neue?"
    "Wir montieren sternförmige Fräsmesser!"
    "Messala, ich bin bereit!"




    oder so.



    Mit Grütze, Marc