Beiträge von Waleran

    Was sind wir denn hier eigentlich mittlerweile?


    Eure Depesche zu längst vergangenen Kriegen gibt Rätsel auf.
    Master Yagi, mir scheint, Euch ist ein Streifen verrutscht.
    Contnance, der Edelmann trägt seine Fassung stets mit Würde!
    Und selbstredend auch anders herum...


    Mit Grüßen, Marc

    Moin Frank,


    okay... von mir aus. Wat mutt, dat mutt.


    Und das ist doch ein greifbarer Fall mehr als alle Deine hypothetischen Überlegungen zusammen, nech?

    Dein Universum scheint mir klein, aber wichtig. Gedanken um die größeren Zusammenhänge überlässt Du vermutlich lieber anderen, und wenn vor Deinem Haus eine Laterne steht, an die Nachbars Köter pinkelt, nun, dann richtest Du eine Eingabe an die Stadt, alle Straßenlaternen zu verbieten.
    Oder alle Hunde.


    Irre ich mich? Bitte um Belehrung.


    Gut, solche Menschen muss es wohl auch geben, der Vielfalt halber, jedem seins.
    Weiterer Kommentar meinerseits ist nicht nötig.


    Ich bin mir recht sicher dass auch Du anders argumentieren würdest wäre Dir der von mir weiter oben bereits beschriebene Fall passiert.

    Ich bin mir recht sicher, daß ich damals, als mir am Stopschild die nette alte Dame mit ihrem Escort von hinten in meinen frisch restaurierten orangenen 1802 gerauscht ist, andere Gedanken hatte, als allen Leuten über 65 den Lappen abzunehmen.
    Shit happens nunmal, kann jeden treffen, und auch die noch-so-scharfe gesetzliche Eingrenzung einzelner Tatbestände wird Missbrauch, Nachlässigkeit oder Unglücksfälle niemals unterbinden können.
    Suspekt hingegen sind mir solche Leute, die glauben, alles vermittels Gesetzeswerken steuern zu können.
    Wenn Du genauer wissen möchtest, was gemeint ist, so bitte ich, bei Ralf Dahrendorf mal nachzulesen.
    Der Name dürfte bekannt sein, wenn nicht, gibt es was zu lernen.




    Und sorry, dass nun allerlei Regelverschärfungen und neue Gesetze alleine deutsche Erfindungen seien ist nun wirklich Blödsinn.

    Auch sorry, lern genauer zu lesen. Und bitte auch zwischen den Zeilen. Daß bei derartiger Komplexität des Themas und aller damit verbundenen oder gestreiften Implikationen nicht jeder Einzelaspekt direkte Erwähnung finden kann, sollte jedem erwachsenen Menschen klar sein.


    Also bei allem Unmut den ich durchaus verstehen kann, verbunden mit Einschränkungen Einzelner in gewissen Situationen, macht eine gewisse Regelverschäfung absolut Sinn.

    Danke für Dein Verständnis :wacko: . Gewisse Regelverschärfungen machen immer Sinn, fragt sich nur, für wen.







    Wo siehst Du hier ein Extrageschäfft für Prüfungsorganisationen? Schon jetzt ist in der Praxis Vorschrift dass die (entgültige) Zulassung auf den neuen Eigner nur mit gültiger HU erfolgen kann. Die neuen Regelungen bzgl der Kurzzeitkennzeichen ändern da garnix dran... ?(


    Auch wenn Bianca auf diesen Teil antworten sollte, hier mein
    *senf on* Worum geht's? AUCH um Teileträger. Die werden wohl eher weniger wiederzugelassen. *Ironie on* Packe ich also auf meinen Schlachtwagen vor dem Transport extra noch ein Plakettchen drauf, damit ich sicher sein kann, dass er während folgender Standzeit und Zerlegung wenigstens verkehrssicher in der Halle steht... *Ironie off**Senf off*



    Nun zu den von Dir aufgezählten Dingen, die wir in DLand nicht haben.
    Generelles Tempolimit, NullPromille, BeschlagnameKFZ.
    Und die billigen Bußgelder.
    Erbse, Erbse, Erbse.


    Ja ja, es kann immer noch schlimmer kommen.
    In Afrika wird man auf der Saharaspaßtour schon mal erschossen und frecherweise danach noch beraubt, Afghanistan ist auch nicht so pralle, Naher Osten wird auch schlimmer dank ISIS-Dekapitationen. Selbst in die USA kommt man nur noch nackt rein, nach vollständiger Selbsentblößung (...wie war das noch? Zwischen den Zeilen, siehe auch "übergeordnete Bedeutung).
    und
    und
    und.


    Freie Meinungsäußerung hat imho den Vorteil, daß man es darf, auch wenn man es nicht so gut kann.
    Auch das ist in ganz vielen Ländern nicht bzw. nur stark eingeschränkt möglich.
    Wir sind glückliche Menschen.


    Wenn eine Gesellschaft durch als ultima ratio per Übernormierung und stringenter Restriktionen starrer und starrer gestaltet wird, hat es Vorteile für diejenigen, die herrschen. Fehlt nur noch die Kontrolle. Ach, ist auch schon da.


    Was wollen wir denn? Einbruch ist verboten, also können wir alle ruhig schlafen...
    Engstirnigkeit kann auch eine Tugend sein.



    Mit Grüßen, der Marc

    Jup, Thomas, so wird es aussehen, wenn das Ding durchgewinkt wird, und das wird es wohl.


    Also besser gleich passendes Zugfahrzeug kaufen, wer noch keins hat, und flugs in der Bucht nen Trailer geschnappt, bevor die Preise gen Himmel gehen.


    Alles kostet irgendwie Geld, aber darum geht es mir gar nicht, sondern -natürlich!- ums Prinzip. Um das wie. Wie das Wahl-Stimmvieh mal wieder behandelt wird, und um den Ungeist deutscher Gründlichkeit. :thumbdown:


    Die Oldieszene wird dadurch nicht untergehen, und Dank 07er wird es immer noch machbar sein, 30er Vollgrotten TÜV-frei zu fahren. :cursing:
    Wege gibt es immer, und notfalls kommt der, der einen kennt, der ein rotes 06er verleiht...


    Bevor des Kaisers Bart zu lang wird, von meiner Seite aus ist alles gesagt. Ich halte diese Petition für sinnvoll.


    Angenehme Nacht, Marc

    Tja, von welcher Tatsache sprichst Du?


    Vermutlich von den ein bis zwei Prozent der Nutzer, die aktiven Kennzeichenmissbrauch betreiben.
    Und da nicht sein kann, was nicht sein darf, muss unbedingt eine Regelverschärfung her.
    Nachteile für die Mehrheit? Egal, Hauptsache der Übelstand ist beseitigt. Kompromiss ist, wenn es allen schlecht geht.
    Typisch deutsche Reaktion, seit Jahrhunderten eingübt.


    Ich persönlich bin ein Gegner der Tendenz, alles immer an jeder Ecke mittels Gesetzen, Verordnungen und Erlassen regulieren zu wollen, um eines vermeintlichen Sicherheitsgewinnes wegen und unter Ausschaltung des (un)gesunden Menschenverstandes.
    Natürlich verblödet die Gesellschaft, aber hilft dagegen ein Verbot der Dummheit?


    Und VerkehrsUnsichere Fahrzeuge dürfen unter der bisherigen Regelung ebenfalls nicht am Strassenverkehr teilnehmen, auch nicht mit KZK.
    Alles eine Frage der Kontrolle.
    Aber ein explizites TÜV-Gebot ist natürlich besser, denn, wie wir alle wissen, gibt uns eine Plakette immer und jederzeit die Gewissheit, ein vorschriftsmässig sicheres KFZ zu bewegen...
    ...auch wenn die Plakette in drei Tagen abläuft...
    ...auch wenn es "300-Euro-Libanon-TÜV" ist...


    Der Betrieb eines VU-Fahrzeugs auf öffentlichen Straßen ist verboten, und das ist gut so.
    Das Überführen eines Wracks auf eigener Achse, weil es sich noch aus eigener Kraft bewegen kann, fällt in den Verantwortungsbereich des Fahrers, und er zahlt für die angerichteten Schäden, da sich Versicherungen auch heute schon weigern, solche Schäden, die auf Verantwortungsmangel beruhen, zu regulieren. Ich (jeder!) weiß also vorher, was mich erwartet, wenn ich auf Risiko gehe, und muss mit den Konsequenzen klarkommen, wenn's danebengeht.


    Soll der Gesetzgeber einschreiten, weil sich Lieschen Müller mit dem Kartoffelmesser fast einen Finger amputiert hat?
    Novellierung der Bundesnahrungsmittelaufnahmehilfswerkzeugverordnung: Messer haben künftig stumpf zu sein?


    Gute Gesetze sind durchdachte Gesetze, mit Sinn und Zweck und zum Nutzen der Mehrheit.
    Bei der ergänzung zur KZK-Verordnung handelt es sich um einen Schnellschuss, das geht wesentlich präziser, kostet aber dann Bürokratenzeit und Staatsgeld. Also besser Lex-Sack-zu-und-draufhauen.


    Wir können uns auch totregulieren, und ich werde den Verdacht nicht los, daß genau das den meisten ruheliebenden Bundesbürgern am liebsten wäre, denn wenn alles geregelt ist, lebt es sich vollkommen verantwortungsfrei, parieren und zahlen reicht, Eigenverantwortung ist durch Paragraphen substituiert.
    Geht leider zulasten der individuellen Freiheit und des Vernunftspielraumes, aber etwas Verschnitt ist ja immer...


    Mit Grüßen, der Marc

    Moin Frank.

    Man(n) stelle sich nur mal vor so ein Dämel mit mehrfach weitergegebenen Kurzzeitkennzeichen aus 5er Hand und Schrotthaufen unterm Hintern knallt einem selbst aus Ermangelung vernünftiger Bremsleistung hinten in's Auto... Und dann? Ein solcher Fall ist mir nämlich selbst bekannt.


    Stimmt, das ist ziemlich sch**ße. Das sind die Auswüchse, die angeblich verhindert werden sollen. Und natürlich die ganzen Schrottis,
    die mit KZK auf ihren Lastern rumfahren, die mit Glück noch den Weg zur Schrottsammelstelle schaffen... also Schrott transportiert Schrott.
    Gerne mit über die bekannte "Polen-connection" vermittelten (legalen) HD-Kennzeichen. Ist soweit ja auch in Ordnung.


    Aber, nur mal so zum nachdenken:
    wenn ich mir übers Netz ein - oder wahlweise mehrere - "fahrbereite, TÜVlose Wagen in sagen wir mal Flensburg aussuche, egal ob zum schlachten oder zum Wiederaufbau, und hinfahre (mit PKW oder mit der Bahn...) so täte ich dies normalerweise an einem Wochenende, und bekanntlich haben dann die Ämter geschlossen.
    Also mache ich dann wohl zukünftig einen Kaufvertrag, bezahle, fahre mit den Papieren zurück und warte auf's nächste Wochenende, vorher habe ich mir ja das KZK besorgt, und hole das Objekt der Begierde ab. Doppelte Kosten. Toll.
    Und was in der Woche so alles mit MEINEM neuen Schmuckstück passiert, das ja dann schon bezahlt ist, kann dem Ex-Besitzer ja egal sein...
    Besonders Fähnchenhändler waren da schon immer sehr kreativ.


    Oder ich bekomme das KZK nicht, weil Aufgrund von Bedenken der sachbearbeitenden Person ( :D ) über die Fahrtüchtigkeit des KFZ über die Strecke Flensburg - Ruhrgebiet zunächst doch TÜV vor Ort gemacht werden soll, oder vor dem Transfer ein Werkstattbesuch zwecks Kurzbegutachtung verordnet wird - und Herausgabe des KZK in Flensburg - am Wochenende... auch toll.
    Schon mal was von ergänzenden Verordnungen gehört? Das sind die Dinger, mit denen Bezirksregierungen so gerne rumnerven - und auch jene sind seeehr kreativ.


    Na ja, nehme ich mir halt einen Tag in der Woche frei. Ganz früh hochfahren, gucken, kaufen, Amt. Hoffentlich hat es noch geöffnet.
    Bin ich unschlüssig und möchte mir mehrere Wagen ansehen, nun, dann nehme ich mir eben ZWEI Tage frei -oder was?


    Nun hat die Schüssel meines zukünftigen Vertrauens aber leider keine Kennzeichen mehr dran, weil sie abgemeldet bei Oppa Josef ihm sein klein Häuschen in seine Garage steht - schon länger. Probefahrtstrecke: fünf Meter. Hab ja noch kein KZK, weil ich ja noch nix gekauft habe.
    Kein Problem, Oppa Josef ihm sein Sohn fährt mich zur lokalen Zulassungstelle, und die schnieke Dame trägt alles in den KZK-Schein ein und gibt mir das Kennzeichen, welches ich auch bezahle.
    Fix zurück, drangeschraubt, Probefahrt auf öffentlicher Straße - auch wenn es nicht erlaubt ist, darf ja nur zur Werkstatt und zum TÜV.
    Na, egal.
    Motor macht komische Geräusche aus der Tiefe des Blockes, Kupplung ist auch am Ende.
    Also wird es wohl doch nicht Oppa Josef ihm sein Auto, ist ja Kernschrott.
    UND JETZT HABE ICH EIN BEZAHLTES, VÖLLIG WERTLOSES KURZZEITKENNZEICHEN.
    Stehen ja Fahrzeugdaten drin...


    Und kann ich meine Kosten irgendwie verrechnen? Nein, bin ja kein Händler...
    Also doch eher mit nem Hänger PLUS Zugfahrzeug nach Flensburg?
    Okay, habbichabbanich. Muss ich mieten. WV Anorak oder WV Tukatek Zweihundert Okken a day plus kilometer, Hänger achzich pro Tag. Na danke.
    Oder besser Spedition? Kein Thema, der Tausender liegt garantiert noch irgendwo rum...


    Und das alles nur wegen Bürokratiefürzen??
    Der Bürger schweigt - und zahlt. Wie immer??



    Um solche Scheiße zu verhindern, macht es vielleicht doch Sinn, etwas gegen die Novellierung zu tun zu versuchen...


    Auch wenn mir Nr.5 aus Deinem Text bremsenfrei in's Heck krachen KÖNNTE. Dann kommt halt die Polizei.
    Das ist ein KANN.
    Die Probleme des privaten Normalaltwagenkäufers werden aber kein kann, sondern sind bei Verordnungsabnickung BESTIMMT ganz REAL.
    Immer.


    BTW: auch Du möchtest doch bestimmt in Zukunft noch die Möglichkeit haben, günstig privat gebrauchte Ersatzteile kaufen zu können?
    Wie soll das dann bitteschön noch gehen, wenn entweder die Kosten von den Schlachtern auf die Preise umgelegt werden
    oder die private Schlachterei mangels Lukrativität eingestellt wird?


    Schließlich sind nicht alle glückliche Händlerkennzeichenbesitzer - und auf was für Fahrzeugen zu welchen Zeiten DIESE Kennzeichen öfters mal drangeschraubt sind, ja, das ist eine andere Geschichte...



    So long, der Marc

    Moinsen.


    Ihr sollt doch auch Neuwagen kaufen, die sind günstig im Verbrauch, die Elektronik hält was sie verspricht, und Werkstattbesuche eher die Ausnahme. :cursing:

    Das ist der tiefere Sinn der Sache. Abwrackprämie 2.0 wäre auch zu langweilig...
    Und die paar Kennzeichenmissbraucher, um die es angeblich ja geht, müssten in Zukunft zum 07er greifen -
    aber diesen Weg hat Vater Staat ja vor ein paar Jahren schon verkompliziert (30-Jahre-Regelung...). :cursing:



    Heißt das dass ich mein Auto dann auf dem Buckel zur HU tragen muss und wieder nach Hause um dann ein Kurzzeitkennzeichen zu bekommen ?(
    Soweit ich weiß soll genau das Kennzeichen doch dazu da sein um z.B. zur HU zu fahren damit ich dann die normale Zulassung überhaupt erst bekomme, oder nicht?

    Du hast es erfasst. Wird dann genauso sinnig wie die deutsche Lösung des Wechselkennzeichens.


    Allzeit schöne BRD noch... *kotz*


    Also wäre es ja nicht schlecht, diese Petition zu zeichnen, auch wenn es das eine oder ander Minütchen dauert... 8|



    der Marc

    Moin Bianca.


    Deswegen hatte ich geschrieben "wenn es meiner wäre". Denn Versuch macht kluch. Auch mich.
    Preisfindung hat nach meiner Erfahrung grade im "Youngtimersektor" immer weniger mit Listen zu tun,
    sondern geschieht eher nach dem Motto "wie mir der Stift steht" und kurzem Überfliegen von ÜEi-Kleinanzeigen nach dem Maximalprinzip.


    Natürlich, wer anderen etwas Gutes tun möchte, Moralist/Altruist ist oder Geld nicht mag, der sollte einen objektiv nachvollziehbaren
    Preis aufrufen. Wäre fair, wird i.d.R. aber heutzutage leider nicht mehr honoriert. Gegen Preisfüchse helfen eh keine Pillen, kräftig bluten
    muss ein Verkäufer sowieso, jedenfalls in unserer KFZ-Güteklasse. Dieses Problem haben R129-Besitzer eher weniger...


    Also setze ich auf das Prinzip großer Haufen, viele Fliegen und gestalte meinen Preis dementsprechend.
    Nachlassen kann, muss und werde ich immer noch. Und viel mehr als die anno Tobak üblichen fuffzich Maak.
    Das ist Marktmacht.


    Wenns hinten ausreichend brummen soll, muss ich halt vorne eine Menge Bohnen einfüllen.


    Aber, wie gesagt, das ist nur meine bevorzugte Strategie.



    LG Marc :D

    N'Abend Jörg.


    Wäre es meiner und ich wollte ihn verkaufen, so würde ich aufgrund der -belegbaren?- Reparatur- und Gesamthistorie des Wagens, der Laufleistung sowie des Erhaltungszustandes (dazu gehört leider auch der Altschaden) die üblichen KFZ-Portale nutzen und um die 3700,- VB aufrufen, an einem guten Tag vllt. auch 3950,-.
    Dann etwas warten. Denn ich weiss, was folgt. Nämlich dies:


    Es kommt dann zuerst der übliche Unterhaltungsmodus der Spaßvögel, die "1500, komme sofort" mailen oder einem die Lebenszeit am Telefon mittels Geschwafel verkürzen. Sowas kann durchaus unterhaltsam sein, muss man aber mögen.


    Irgendwann kommen die Sehleute, die sehen kommen, den Wagen schlechtreden und "halber Preis" bieten. Sowas kostet dann wieder Zeit.
    Ach ja, geplatzte Termine ohne Absage kommen auch vor. Schön, wenn dann die Garage am Haus ist...


    ...das kann sich ziehen...


    Na ja, irgendwann kommt jemand, der den Wagen haben möchte, auch mit allen realen und eingebildeten Mängeln, weil er sich schon selbst überredet hat, eben diesen Wagen haben zu müssen - und dafür FAIRES Geld hinzulegen.
    Mit solchen Leuten führt man ein gutes Gespräch, beide sind letztlich zufrieden und der Betrag dürfte irgendwo so um die 3000 - 3300€ liegen.
    Ist halt 'n Zwoliter...


    Meine persönliche Schätzung.
    Aber, wie gesagt, der Markt ist noch ein Käufermarkt, es gibt noch genug 190er jeglichen Zustandes.
    In sofern gehört eine Portion Glück dazu, damit sich die zwei Richtigen treffen und der Deal zustande kommt.


    Also: good luck! :D


    Grüße, Marc

    Moin. Schöne Verkaufsanzeige, Fleisskärtchen! :D


    Seit wann rufen Verkäufer realistische Preise auf?
    Reduce to the max! Moderne Zeiten!



    Wenn Du 5Kilo€ haben willst, schreib's und warte.


    Wenn er fix weg muss, nimm ein fünftel davon und ruf den Teppichhändler.


    Für zwofünf rechne mit Wartezeit und vielen "absoluten 190-Spezialisten" - also Dummschwätzern.


    Momentan ist der Markt noch halbwegs gut gefüllt, und vieles ist überteuerter Schrott, vor allem, wenn "bald Oldtimer" dransteht.
    Die Stecknadel im Heuhaufen zu finden obliegt dann dem überlasteten Käufer-in-spe.



    Aber bei Deiner Preisfindung bist Du alleine.Wenn Du nicht weisst, was er Dir wert ist, wer dann?



    Grüsse, Marc

    Moin Kinnas! :D



    Vielen Dank Euch allen, die Ihr an einem solchen Tag mit mir gelitten habt,
    es gibt mir Kraft für die nächsten 45 Jahre... mindestens ^^



    ?( 8| :rolleyes: ^^ :D :thumbup:


    Ähem - dankeschön!



    Gehabt Euch wohl,
    der Marc

    Brummi hat ja gar keinen Geburtstag...


    Aber Bianca hat Geburtstag 8o :D !


    Hallo Bianca, auch von mir alles Gute zum Ehrentag, möge der Diesel immer mit Dir sein und einige deiner Wünsche in Erfüllung gehen...


    ...wie, alle Wünsche?


    Na gut, dann eben alle! :D :D :D



    Fette Grüße,
    Marc