... danke für die Information. Wenn es wieder wärmer wird, werde ich die Vordersitze ausbauen und mir die beiden Federkerne genauer ansehen.
Beste Grüße
Tom
... danke für die Information. Wenn es wieder wärmer wird, werde ich die Vordersitze ausbauen und mir die beiden Federkerne genauer ansehen.
Beste Grüße
Tom
Hallo,
die Federkerne (Sitzfläche) der Serien Vordersitze haben für die Fahrer- und die Beifahrerseite unterschiedliche Teilenummern.
Wie unterschiedlich sind die Federkerne ? Kann man sie evtl. anpassen, um sie auf der anderen Seite zu verbauen ?
Beste Grüße
Tom
... vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde die an den Heckleuchten ankommende Spannung messen und danach weitersehen.
Beste Grüße
Tom
Hallo,
da ich testen möchte, ob ich mit einer Relaisschaltung für die Rückleuchten einen ähnlich positiven Effekt wie bei den Scheinwerfern erzielen kann, benötige ich einen Schaltplan für einen 2.0 Benziner Bj. 1992.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Beste Grüße
Tom
Hi Christian,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
LG Tom
Hallo,
an welcher Stelle der Trennwand zum Motorraum wird die Leitung, die vom Tempomat Steuergerät im Beifahrerfußraum in den Motorraum führt durchgesteckt ?
... danke Markus für deine Maßangaben. Danke Rainer für die Einbauanleitung.
Beste Grüße
Tom
Hi Markus,
das wäre super!
Beste Grüße
Tom
Moin,
nachdem ich die Halter für die hinteren Kopfstützen verbaut habe, möchte ich die entsprechenden Löcher in den Bezug der Rückenlehne schneiden. Habt ihr für diese Löcher Maßangaben ?
Beste Grüße
Tom
Moin Volker,
Fuchs überholt auch Felgen fremder Hersteller und Kfz Marken.
Beste Grüße
Tom
Hallo Monika,
auch von mir Glückwunsch zu den "neuen" Barock Füchsen.
Die Bearbeitungszeiten scheinen bei Fuchs zu variieren. Meine 7x15 ET44 Gullis sind nach knapp fünf Wochen zurückgekommen. Die Wartezeit hat sich ebenfalls gelohnt, die Felgen sehen aus wie aus dem Neuteile Regal.
Beste Grüße und schöne Ostertage
Tom
Hallo Andreas,
vor ein paar Tagen habe ich bei Mercedes die Lieferbarkeit angefragt und auch das Mercedes Händlernetz absuchen lassen, ob noch eines in einem Lager schlummert. Leider ohne Erfolg.
Wie Bianca richtig geschrieben hat, es ist nml.
Beste Grüße
Tom
Moin,
habt ihr Erfahrungen mit den Jurid-White Ceramic Bremsklötzen?
Wie sieht es hinsichtlich Bremswirkung, Bremsstaubentwicklung und Farbe sowie Abnutzung der Bremsscheiben aus ?
Beste Grüße
Tom
Moin Christian,
die 7x15 ET44 Gullydeckel in unbeschädigtem Zustand aber mit ausgelaugtem Lack, eher hellgrau als silber, waren beim Kauf des Autos dabei. Die Aufbereitung bei Fuchs kostet € 376,-- brutto inkl. Rückversand. Angebote über diese Felgen in einem perfekten, neuwertigen Zustand habe ich bisher nicht gefunden. Ich habe mir heute W126 Gullys angesehen, die bei Fuchs aufbereitet wurden. Der Hammer, sie sehen aus, als wenn sie direkt aus dem Neuteile Regal kommen. Ein sehr schöner, heller Silberton mit hoher Brillanz.
Hinsichtlich der zukünftigen Verfügbarkeit der Reifengröße 205/55 R15 stimme ich dir zu. Da es kaum Fahrzeuge mit dieser Reifengröße gibt, werden auch aus meiner Sicht die höherwertigen Reifenhersteller in absehbarer Zeit die Produktion einstellen. Wie bei vielen älteren Reifendimensionen werden am Ende Maxxis & Co. übrig bleiben.
Aus den o.g. Gründen habe ich mir von Michelin eine Reifenfreigabe/Herstellerbescheinigung für die Reifengröße 195/60 R15 zusenden lassen und werde diese Reifen per Einzelabnahme eintragen lassen. Diese Reifengröße ist verbreitet und aus meiner Sicht günstig. Selbst H Reifen der sogenannten Premium Hersteller wie Michelin und Continental kosten max. € 70,--. Optisch sehen diese Reifen auf den 7x15 Gullys aus meiner Sicht nur geringfügig schmaler als die 205er aus und die Höhe der Reifen bzw. der optische Abstand zur Oberkante des Radlaufs bleibt in der Seitenansicht nahezu unverändert. Die Tachoabweichung ist geringer als bei den 205ern und zu vernachlässigen.
Den Wechsel auf die R129 Gullydeckel habe ich verworfen. Ich hatte die Gelegenheit einen solchen Felgensatz mit der Bereifung 205/50 R16 probehalber zu montieren. In Verbindung mit meiner normalen Fahrwerkshöhe war mir der Abstand vom Reifen zur oberen Radlaufkante optisch zu groß und die Reifen im Verhältnis zu dünn.
Beste Grüße aus dem sonnigen, warmen HH
Tom
Hallo Monika,
vielen Dank für die Informationen.
Ich werde den Sonntag nutzen und meine 7x15 ET44 Gullys zu verpacken, um sie morgen zu Fuchs zu senden.
Beste Grüße
Tom
Moin,
gibt es hier Erfahrungen mit der Aufbereitung von Felgen beim Felgenhersteller Fuchs ?
Beste Grüße
Tom
Moin Bastiaan,
wenn du mir deine E-Mail Adresse zusendest, kann ich dir gern die Freigabe mailen. Einfacher ist es aber, wenn du direkt bei Michelin, 0800-0111180 anrufst (Fahrzeugschein Daten zu 2.+ zu 3. bereit haben). Du bekommst die Freigabe/Herstellerbescheinigung dann unkompliziert und schnell auf deinen Namen ausgestellt und umgehend per Mail.
Beste Grüße
Tom
Moin,
da auch ich nicht begeistert über das eingeschränkte Angebot an 205/55 R15 Reifen bin, habe ich mich entschlossen, auf 195/60 R15 H Reifen zu wechseln. Ich werde diese Reifengröße für den Sommer auf die 7x15 ET44 Gullideckel und für den Winter auf die zum original Sportfahrwerk gehörenden Stahlfelgen 7x15 ET42 montieren.
Meine Wahl ist auf den Sommerreifen Michelin Energy Saver + und den Winterreifen Michelin Alpin 4 gefallen. Wenige Minuten nach dem Anruf bei Michelin habe ich die Hersteller Freigabe für alle original 15 Zoll Felgen von 5,5 bis 7 Zoll Breite erhalten. Eine Einzelabnahme beim TÜV wird kurzfristig erfolgen.
Beste Grüße
Tom