Beiträge von Bjoernhansen1

    björn: Der Volvo,hat der ein Bild auf die Türen gemalt? Airbrush? Kann man so nicht richtig sehen. Und ist der mit zwei Antriebsachsen? (6x4 oder 6x2?) Und warum ist das in Norwegen so? Sind die zulässigen Achslasten da niedriger?


    Hallo
    Das Bild ist ein Aufkleber,ist ein Sondermodel von Volvo. Ocean Race Model, deswegen das Design. Denn gibt es nur in Blau oder Silber zu kaufen. Da unser erster Volvo schon blau war haben wir diesen dann auch in blau bestellt. Nun fehlen noch die Dachscheinwerfer, aber die kommen noch...zum PKW blenden :D


    Wir haben nur 6X2, ist aber ok. Mit 6X4 hast natürlich den besseren Grip in verschneiten Steigungen, dafür schiebt er dich dann im Kreisverkehr gerade rüber :evil: Wir können aber bei dem 6X2 das gewicht vom Bugi (Nachläufer) auf die Triebachse umlasten so kommen wir locker auf 16t Achsdruck, nicht erlaubt, aber ein muß in den Bergen hier. Wo die 2Achser hängen bleiben da fahren wir noch locker weiter ;)
    Aber der Hauptgrund warum 3Achen ist das zulässige Gesamtgewicht. Wir dürfen hier mit 50t fahren.


    Gruß
    Björn

    Hallo
    Nachdem meine Batterie schlapp gemacht hatte habe ich mir eine 100AH gekauft.


    Problem!:Brauchte das große Batterieblech. Gebraucht bei Ebay 35€ Neu Bei DB 20€


    Also Achtung mit den fermeintlichen günstigen Angeboten im Net!!!


    Gruß
    Björn

    Der erste Große hatte 8 Zylinder :thumbup: :thumbup:
    Der Daimler mit 6Zylinder war zur übebrückung.
    nun habe ein Volvo mit 6Zylinder aber statlichen 650PS und erst 4800km auf der Uhr :D
    Stehe bei Alesund,Firmsitz. Muß meine 24Std Wochenendruhezeit hier machen. Dann Montag hier abladen. Danach eine Tur Oslo und zurück. Und dann geht es Richtung Heimat.
    Meien Meinung, super Beruf. Leider in Deutschland nicht wirklich anerkannt vom Volk. Kraftfahrer ist glaube ich der 3 meiste ausgeübte Beruf in Deutschland.

    Nach langem hin und her,Frau "NEIN" Mann "JAJAJA" Ich hatte eindeutig mehr Argumente,hatte ich mich für den Diesel entschieden. Nein eigentlich war er Anfangs mit 1800€ etwas zu teuer ^^ Ich also hin mit Familie um den Daimler Probe zu fahren. Probefahrt ging so,Ich bin den Daimler gefahren, Rest der Familie kein Interesse. Egal ich fand den klasse! Habe den Daimler aber noch nicht gekauft. Nach ca 3 Monaten fand ich den selben Daimler dann wieder im Internet zum verkauf. Preis 1400€! Da mußte ich zuschlagen. Neue Glühkerzen und Stoßdämpfer hatte der Daimler in der Zwischenzeit auch noch bekommen wie ich später zu erfahren bekam.
    Nun zum Daimler.


    Erstzulassung: 21.10.1985
    Typ: 190 D 2.5
    Extras: Automatikgetriebe, Schiebedach manuel :thumbup:
    205 Reifen eingetragen,z.Z 185 Winterreifen drauf
    Laut Fahrzeugschein war der Daimler mal Tiefergelegt.
    Laut Tacho hat der Daimler 229000km gelaufen.
    Seit dem 01.08 bin ich den Daimler schon 7000km gefahren,ups! Und noch kein Km bereut 8)

    Vorm Forumsumzug hatte ich mich schon mal vorgestellt...alles wech ;( Ich heiße Björn bin 46Jahre jung (obwohl ich schon mit H rumlaufe :P )komme aus dem Raum Kiel und bin sozusagen mit dem W201 aufgewachsen. Oje kann mich noch gut daran erinnern wie ich damals als W123 Fahrer die W201 Fahrer belächelt habe. Wad ne kleine Schüssel :thumbup: ! Aber 30 Jahre später nachdem meine Mutter mir ihren 190E 2.0 überlassen hatte muß ich sagen, super Auto. Die Sitze die Federung alles super gemütlich.


    Leider hat mir ein Hirsch die Vorfahrt genommen, war eigentlich nicht so schlimm. Neuer Scheinwerfer und Blinker und gut war,s fürs erste. Als es dann Zeit wurde zum TÜV zu fahren hatte ich mich dann von dem 2.0er verabschidet und mir ein 2.5Diesel zugelegt. Die Reperatur hätte den Wert des Autos überstiegen und außerdem bin ich Dieselfan 8o
    Den Diesel stelle ich euch auch vor.
    Gruß
    Björn

    Zum Nagel


    Ist der Nagel so wie bei dir in der Lauffläche kann der Reifenonkel den vulkanisieren. Ist ne Frage des Geschwindigkeitsindexes auf dem Reifen. Beim kleinen SLK haben die das bei mir gemacht. Das hält und ist gängige Praxis.
    Gruß und schönes Wochenende
    Björn

    Hallo
    Die Dieselfilter sind alle neu. Den Filter am Tank sollte auch gemacht worden sein. Obwohl ich das nicht wirklich glaube. Das mit dem Vor - Rücklauf werde ich versuchen das hört sich gut an. Werde berichten wenn ich was gemacht habe. Kann dauern weil der Daimler erst wieder zum nächsten Urlaub bewegt wird. Steht in Norwegen und da darf man sowieso nur max 110km/h auf der Autobahn fahren. Bin die letzte Tur ,1200km mit 6l/100km gefahren. Vielleicht weil der Tankfilter dicht ist...spart Diesel ;(
    Gruß und schönen Sonntag
    Björn

    Hallo
    Einspritzpumpe hatte ich am Wochenende mit neuen O Ringen und Kupferscheiben abgedichtet. Waren nicht mehr Dicht die O Ringe. Natürlich weiß ich nicht wie es in der Einspritzpumpe ausschaut. Aber Außen ist jetzt alles trocken.
    Gruß
    Björn

    Kann dir nur empfehlen das Land von deiner Liste abzuarbeiten. Ein schönes Land, nur sehr teuer alles ( Diesel 1.68€ der Liter) Allerdings ist es ein Land wo man öfters hin muß, es gibt viel zu bestaunen.
    Gruß Björn