Beiträge von menthos
-
-
...in München immer, wenns mir zeitlich ausgeht
-
Zitat von "Herr Vorragend"
nicht w.201.com sondern w201.com, also ohne den Punkt nach dem w
...und wenn Du in den "Kleinanzeigenmarkt" möchtest, mußt Du Dich anmelden, ansonsten bleibt Dir der Kleinanzeigenmarkt verschlossen
-
...na, indem Du in die Suche (Google oder Yahoo) W 201.com eingibst und in der Auflistung auf Main Page-w201com/190 Community klickst,...
-
[ Wurde von einer Dame Jahrgang 1922 gefahren und ein wenig von deren Enkel, dem ein Malheur passierte...mal sehen, ob Ihrs erkennt...?
...die Fahrertür hat eine leichte Delle?
-
...also Nichts für Ungut,
aber wie schon vielfach angesprochen:
Wenn schon, denn schon...den original handgehäkelten "Klorollenhut", natürlich farblich abgestimmt auf die Farbe Nutria meines MB 190 E, habe ich am Samstag in Ornbau auf dem VDH Jahrestreffen erstanden...(natürlich Erstaustatter Qualität, was die Klorolle selbst anbetrifft)
-
Zitat von "H5N1"
Update:
1,5l Öl mit der 50ml Spritze durch den Infusionsschlauch abgesaugt (Sch***arbeit) und der Stand ist immernoch ganz dicht über Max. [mad]
Naja ich fahr am WE eh 400km Autobahn, danach wird der Stand dann passen, da ich die Deckeldichtung vorher nichtmehr getauscht kriege [lach]
H5N1
1,5 liter??? Zylinderkopfdefekt???
-
...hallo Markus,
wie schon gesagt, Gullis wären nach meinem Geschmack perfekt.
-
[gruebel] ...mir stellt sich die Frage, ob die Reparatur an den Bremsen überhaupt ursächlich verantwortlich ist für Dein Problem ... [gruebel]
-
,,,danke für die guten und zielführenden Tipps. Echt super. [yo]
-
..na, dann kann ich ja beruhigt weiterfahren. Die Schaltpunktanhebung passiert bei mir, wenn, nur bei echtem Kaltstart. Und das auch nicht immer.
In der Hauptsache im Winter, sowie an kalten Frühjahrs-oder Herbsttagen. -
...mal eine kurze Frage zu den Federn der Schaltplatte.
Wie groß ist der Aufwand, wenn man die Federn wechseln möchte. Getriebeausbau?
Habe in der Suche gearbeitet,
finde aber den Thread nicht, in dem über das Schaltplattenproblem in Zusammnenhang mit einstellbarem Modellierdruck referiert wurde. -
...das könnte aber, wenn es sich um ein Symtom nach einem Kaltstart handelt, um eine so gewollte temparaturabhängige Verweildauer in der 2. Fahrstufe handeln.
Es handelt sich dann um eine sogenannte "Schaltpunktanhebung". Soll heißen, der Gangwechsel erfolgt erst über einer Drehzahl von 3500 Touren/min.
Beabsichtigt war wohl eine schnellere Erwärmung des Kat....etc.Bei den momentanen Außentemperaturen durchaus denkbar, aber eine Kontrolle der Ölstände ist nie verkehrt.
Edit: Tut mir leid, habe den letzten Satz des Themenstarters übersehen." Problem besteht hauptsächlich bei warmen Getriebe
". -
Zitat von "Budweiser"
Grüß Gott die Damen und Herren hier,
Welches Produkt könnt ihr empfehlen auch in Bezug auf Preis/Leistungsverhältnis (bin Schwabe, also arm)?
Grüße
Budweiser
...eine simple hochwertige Lenkradkralle ( Lenkrad zu Bremspedal )
Nicht lachen,
hab den Fall persönlich erlebt, dass aus meiner Tiefgarage 3 hochwertige MBs mit Alarmanlage geklaut wurden, der 4.( E320 ) mit Lenkradkralle blieb stehen.
Kleiner Wehrmutstropfen: das besagte Fahrzeug wurde mit Schraubenzieher lackmäßig bearbeitet und das hintere Dreiecksfenster eingeschlagen. Schaden ca.1500-2000 Euro Lackierkosten.Ansonsten werden sich noch unsere Fachleute zu Wort melden...
P.S. Habe selbst auch eine Kralle immer in Betrieb, auch wenn so mancher lacht...
Gruß Menthos
-
...jo,
auch zu sehen am Knieprallschutz unter dem Lenkrad und am "Meilenwerk" im Tacho...
-
Zitat von "CrazyRonny"
So, das hat was länger gedauert.
Jetzt sollte es mit dem Nachbau klappen.Gruß
hallo CrazyRonny,
...ganz herzlichen Dank für Deine Bemühungen, super [yo]
jetzt steht einem Nachbau nichts mehr im Wege, bei der super Fotodoku mit genauesten Maßangaben. Wirklich toll.
Werde dann, wenn das Rollo verbaut ist, wieder berichten mit Foto.Werde das Rollo vorne an der Kante der Hutablage zur Rückenlehne hin montieren,
da ich eine originale 3. Bremsleuchte verbaut habe und zudem noch die originalen Mopflautsprecher. Der Verbandkastendeckel soll auch noch zu bedienen sein.
Bei der Gelegenheit werde ich die Hutablage ausbauen und mal schauen, ob die Heckscheibendichtung noch in Ordnung ist, oder ob schon Wasserspuren nebst Rost zu sehen sind.@
goardon
...das wäre ja ein Ding.
Viele Grüße
Menthos -
-
Zitat:
EDIT// Habe eine ganz blöde Frage
Sind die Außenspiegel beim W201 richtig einklappbar oder nur beweglich; sprich sie rasten nicht ein beim einklappen?![/quote]
_______________________________________________________________________________________________________...die Spiegel sind in keiner Weise einklappbar.
Sie geben aber bei "Feindberührung" nach und lassen sich nach kleineren "Remplern" wieder in die ursprüngklich bestimmte Position zurück klappen.
-
...natürlich 1,2 Watt.
Tut mir leid, Tippfehler. Habs oben korrigiert.
Danke herbert 2.6
-
Hallöchen,
Du brauchst da nichts abzuschrauben [wallbasch] .Hat mal jemand ein Foto zur Hand?Vielleicht wird es dann ja verständlicher.
Das Holz ist ab,gut!Nichts weiter zerlegen.Das graue Gehäuse,welches du nun siehst,darin steckt an der von mir beschriebenen Stelle die Glühlampe!Ich habe leider
keine andere Möglichkeit,dir das ganze näher zu bringen,vielleicht reden wir auch aneinander vorbei,Fakt ist:die Glühlampe ist da,da beißt die Maus keinen Faden ab!Gruß Brummi[/quote]
_________________________________________________________________________________________________________
...wenns weiter nichts ist, bitte schön...
...Kabel vorsichtig rausziehen und schon kommt der Glassockel 12 Volt/ 1,2 Watt zum Vorschein...
Die Schaltkulisse muß nicht zerlegt werden. Foto nur zur Verdeutlichung des Sitzes der Schaltkulissen-Beleuchtungsbirne
P.S.
Habe mir die 2 Fotos von Kollegen ausgeborgt. Ich hoffe, sie haben nichts dagegen.