X1 Autoteile und ATP Autoteile kann ich dir auch empfehlen.
Beiträge von bassje
-
-
Jetzt noch ein 190er in 441 Impala metallic
-
Heute hat das Auto einen 2-Jahres-APK (TÜV HU+AU) erhalten. Keine Kommentare von der Prüfer!
In den Niederlanden werden Autos, die 30 Jahre und älter sind, nur alle zwei Jahre an einer Inspektion unterzogen.
Ab 50 Jahren müssen Autos überhaupt nicht mehr überprüft werden.
-
Haben hier inzwischen mehr Menschen auf LEDs umgestellt?
-
Ja, und auch beige. Vielleicht auch noch in Blau, aber da bin ich nicht sicher..
Es gibt auch 2 Gehäusetypen, quadratisch und der andere hat eine etwas rundere Form. Ich denke, es hat mit pre MoPf und MoPf Modelle zu tun.
-
Ich hatte noch nie Probleme mit Mann Filter.
-
Sie können diese Haken ganz einfach selbst machen.
-
Diese Dinge sind oft teurer.
-
Schönes Heckrollo zum Verkauf auf Kleinanzeigen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-w201-heckrollo-orginal/2642087476-223-6133
-
Als Holländer lehne ich ein generelles Tempolimit ab. Mir gefällt, dass ich, wenn ich in Deutschland (ganz regelmäßig) fahre, nicht ständig auf den Tacho schauen und ein Bußgeld befürchten muss.
Manchmal gebe ich Gas, aber in Deutschland fahre ich normalerweise 130-160 km/h, wenn ich mit meinem 190er unterwegs bin. Manchmal möchte ich mit anderen Autos schneller fahren.
Ich bin der Meinung, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, auf den Autobahnstrecken nach Möglichkeit sein eigenes Tempo zu bestimmen.
Sie müssen dabei selbstverständlich Rücksicht auf den Verkehr und andere Verkehrsteilnehmer nehmen.
Da ich Privatfahrer bin, habe ich verschiedene Fahrausbildungen absolviert. Auch Personenschutz und gepanzertes Fahren gehören dazu.
-
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Bianca!
-
Und das Video. Das Auto ist nicht ganz der persönliche Geschmack des Prüfers... Aber das sollte eigentlich keine Rolle spielen...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hallo Alexander,
Dieser Stecker ist völlig sauber. Ich habe es vor einiger Zeit her gereinigt.
Weiß jemand, welchen Temperatursensor ich ersetzen könnte?
-
Wenn ich bei warmen Temperaturen fahre, funktioniert die Klimaanlage während der Fahrt einwandfrei. Aber wenn ich stillstehe oder im Stau fahre, kühlt es deutlich weniger. Der Klimakompressor bleibt eingeschaltet. Ich habe festgestellt, dass sich der zusatzlüfter nicht einschaltet. Wenn ich 12 V direkt an die zusatzlüfter anlege, funktioniert es. Könnte dies der Grund dafür sein, dass die Klimaanlage bei niedrigen Geschwindigkeiten oder stehendem Verkehr nicht richtig kühlt? Und wenn ja, was kann ich dagegen tun?
-
Bei Kälte funktioniert die Klimaanlage nicht, um ein Einfrieren des Systems zu verhindern.
Aber ab/bis zu welchen Außentemperaturen ist das der Fall? Wenn die Außentemperatur beispielsweise 8 Grad beträgt, funktioniert meine Klimaanlage nicht?
Ich habe das Gefühl, dass die Klimaanlage bei dieser Außentemperatur noch funktionieren sollte?
Wenn ich eine Weile fahre und der Motor warm ist, schaltet sich in diesem Moment die Klimaanlage ein. Gibt es dort einen Temperatursensor, den ich austauschen könnte oder so?
-
Gutes Video zum Anschauen!
-
Ich wäre gerne dabei gewesen, aber mein Gesundheitszustand macht es mir momentan schwer. Ich hoffe, diesen Winter dort sein zu können, um Erfahrungen auszutauschen.
-
Kannst du das lesen?
-
Heute habe ich einige Wartungsarbeiten durchgeführt. Nämlich frisches Öl und natürlich Filter. Auch neue Zündkerzen.
Es ist schon eine Weile her, dass ich selbst unter das Auto gekrochen bin, aber es ist immer noch ein lustiger und befriedigender Job!
Nächster Service in 10.000 Kilometern!