Beiträge von CrazyRonny

    Hallo und Willkommen im Forum,


    ja das klingt ja nicht so gut.


    Mal ne frage:
    Die Elektrik = Steuergeräte, Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger, ÜSR, usw. wurde alles getauscht.


    Wie schaut es mit der Spritzuvor aus?
    Benzinpumpe, Spritleitung, Einspritzdüsen, Benzinfilter usw...
    Was wurde da schon alles gemacht?


    Wieviel hoch ist der KM-Stand insgesamt? Du fährst ihn ja schon 260tkm...



    Gruß

    Danke für den Hinweis,


    aber nicht ICH sondern ein Kollege von Mir sucht eine und er möchte halt ne Originale wenn möglich verbauen.
    Eine aus dem Zubehör möchte er nicht und Schrauberhände hat er noch nicht um in einem halben Jahr wieder eine zuverbauen.



    Gruß

    Hallo,


    wie im Titel schon beschrieben, suche ich für einen Arbeitskollegen eine Wasserpumpe für seinen 190iger 2.0 Baujahr 1989.
    Die Wasserpumpe sollte einwandfrei laufen. Er ist Student und möchte sein 190iger am leben erhalten. [daumen oben]
    Er hat den Wagen erst ein halbes Jahr und alles ist Original... [klatsch]


    Danke für alle Angebote, die werde ich dann weiterleiten. [god]
    Achja, bitte schreibt auch Eure Preisvorstellung.



    Gruß

    [center]Vereinfachung der deutschen
    Sprache in nur 5 Schritten!!



    Erster Schritt:
    Wegfall der Großschreibung


    einer sofortigen einführung steht nichts
    mehr im weg, zumal schon viele grafiker
    und werbeleute zur kleinschreibung
    übergegangen sind




    zweiter schritt:
    wegfall der dehnungen
    und schärfungen


    diese masname eliminirt schon di gröste
    felerursache in der grundschule, den sin oder
    unsin unserer konsonantenverdopelung hat
    onehin nimand kapirt




    driter schrit:
    v und ph ersetzt durch f,
    z ersetzt durch s,
    sch verkürtzt auf s


    das alfabet wird um swei buchstaben redusirt,
    sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen
    sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft
    sugefürt werden




    firter srit:
    g, c und ch ersetst durch k,
    j und y ersetst durch i


    ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit
    kan sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden,
    anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere
    fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt
    werden.




    fünfter srit:
    wekfal fon ä-, ö- und ü-seiken


    ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi
    wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike
    seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist,
    fileikt ein bis swei iare. anslisend durfte als nekstes
    sil di fereinfakung der nok swirikeren und
    unsinikeren kramatik anfisirt werden.




    ...und fertik war di holandise sprake!


    [smilie=roflmao.gif] [smilie=neener.gif] [smilie=roflmao.gif] [klatsch] [lach] [klatsch] [lach] [klatsch] [lach] [klatsch] [lach] [klatsch] [lach] [klatsch] [smilie=roflmao.gif] [smilie=neener.gif] [smilie=roflmao.gif][/center]



    Gruß

    Also ich bin gerade von der Arbeit rein und es war heftig... [wow]
    Direkt neben unseren Bad im Stadtgarten ist ein Baum um geknickt... 1m von unserem Gelände ist die Baumkrone gelandet.
    Durchmesser des Baumstamms betrug ca. 90 - 100 cm...


    Etliche Äste sind rumgeflogen und einer hat nen Blumenkübel abbekommen.
    Sonst ist zum Glück nicht passiert... [yo]


    Gruß

    Großer Aufruhr im Wald! Es geht das Geruecht um, der Baer habe eine
    Todesliste. Alle fragen sich, wer auf der Liste steht.


    Als Erster nimmt der Hirsch allen Mut zusammen, geht zum Baeren und
    fragt:
    Sag mal Baer, steh ich auf deiner Liste??
    Ja, sagt der Baer, dein Name steht auf der Liste.
    Voller Angst dreht sich der Hirsch um und geht. Und wirklich, nach 2
    Tagen wird er tot aufgefunden.


    Die Angst bei den Waldbewohnern steigt immer mehr. Die Geruechtekueche
    um die Frage, wer auf der Liste steht, brodelt.


    Der Keiler ist der Erste, dem der Geduldsfaden reisst und der den Baer
    aufsucht, um ihn zu fragen, ob er auch auf der Liste steht.


    Ja, antwortet der Baer, auch du stehst auf der Liste.
    Veraengstigt verabschiedet sich der Keiler vom Baeren. Und auch ihn
    findet man nach 2 Tagen tot auf.


    Nun bricht die Panik bei den Wald-bewohnern aus. Nur der Hase traut sich
    noch, den Baeren aufzusuchen.
    Baer, steh ich auch auf der Liste??
    Ja, auch du stehst auf der Liste.
    Kannst du mich da streichen??
    Ja klar, kein Problem!


    Fazit: Kommunikation ist alles!!



    Gruß

    Zitat von "Cupzedes"

    @Ronny: Ich bin neidisch!! So ein leckerer, sauberer Motorraum..


    Das kannst Du auch schaffen...
    Alles Stück für Stück ausbauen uns sauber machen...
    Vielleicht das eine oder andere erneuern und mal hier und da ne neue Lackierung.


    Und schon ist es fertig...
    Ich habe schon wieder weiter gemacht und das KLR-System ist fast nicht mehr zusehen.
    Habs umgebaut und versteckt. Soll ja Original aussehen. [klatsch]



    Gruß

    Hi,


    die Dämmmatte ist aufs Blech geklebt.
    Das Blech ist mit 6 Schrauben befestigt (das ist das geringste übel) [lach]
    Du musst den Kühlerkreislauf etwas entleeren und dann die Schläuche und Rohre trennen (lösen).
    Desweiteren hast Du (wenn Du aufs Bild schaust) rechts noch 3 Leitungen die Du lösen musst. Eins müsste das Tachosignal (Leitung) sein.
    Also verdammt viel Arbeit. Ich habe es gemacht und war froh das ich es gemacht habe, aber die Arbeit hatte ich unterschätzt.


    Zum Preis müsste Herbert was sagen können. Brummi kann das bestimmt besser erklären.
    Ich bekomm das jetzt nicht mehr so aus dem Kopf zumsammen.



    Gruß

    Die Dämmmatte für die Motorwand gibt es nicht einzeln...
    Da musst Du das ganze Blech samt neue Matte kaufen.
    Ich glaube der Preis lag um die 80,- Euro (bin mir da aber nicht ganz sicher).
    Ist aber ne schweine Arbeit...


    Hier mal ein Bild davon:




    Gruß

    Hallo,


    ja und nein ist die Antwort.


    Es gibt Bauteile die sind identisch und wiederrum gibt es Teile die passe da überhaupt nicht zusammen.
    Handelt es sich den um einen Originale Klimaanlage oder ist es eine aus dem Zubehör?



    Gruß

    Wenn es Zubehör Rückleuchten sind (z.B.: MHW,In Pro;...) dann haben die ne ABE und sind somit zulässig.
    Wenn die nachträglich lackiert sind, wie es häufig gemacht wird, sind die nicht mehr zulässig.



    Gruß