Beiträge von punkty

    Hallo
    ich bins mal wieder,


    Ich habe gestern beim Reparieren meiner ASD pumpe festgestellt das zu Viel Motoröl im Motor ist.
    3-4 mm über Maximal. Wie bekomm ich am besten den Stand wieder runter? auch ohne die öl ablas schraube öffnen zu müssen? Einfach mit einer Industriespritze über dein Einfüllstutzen das Öl Absaugen? Oder hilft da doch nur ein Ölwechsel.


    Danke im Voraus.
    Gruß Punkty

    Ungewöhnliche Frage?


    Hallo


    Kann mir einer von euch das ungefähre Gewicht Einer "Gullideckel" Aufgelegen nennen?


    Ich glaub diese ist auch im EPC bzw. in dem netten Bestellprogramm, (Name ist mir entfallen) welches bei Mercedes genutzt wird, zu finden.


    Danke und Gruß Punkty

    Hallo


    Ich habe mich nun doch dazu entschlossen ihn zu verkaufen.


    190D 2.5 mit 204000km
    Bj.: 05.12.1990
    2. Hand
    Scheckheftgepflegt, Ölwechsel aller 10tkm
    Tüv Juli 2012 (ohne Probleme zu erneuern)
    Euro2


    Ausstattung:
    Farbcode 702 (Rauchsilber)
    interior 064 (Dattel) (wie neu ohne jegliche Abnutzung)
    211 ASD
    420 Automatikgetriebe
    430 Kopfstützen im Fond
    480 Niveauregulierung
    537 Manuelle Antenne
    550 Anhängerkupplung (einmal benutzt in den 20 Jahren)
    593 Rundumwärmendes Glas mit Grün keil
    Scheinwerferreinigungsanlage aber nicht angeschlossen
    Elektrisches Schiebedach
    Heckscheibenrollo


    Zu den Mängeln:


    Niveauregulierung Funktioniert manchmal nicht.
    Kühlwassertemperaturanzeige spielt kurzzeitig verrückt
    Dellen an der Beifahrertür und der rechten Tür im Fond.
    Leichter Rostansatz an der Fahrertür unter den Saccobrettern.


    Was wurde erneuert. (Zeitraum maximal ein Jahr)


    Frontscheibe
    Neuer Kühler
    Spurstange links
    Dichtring zwischen Nockenwelle und ASD Pumpe
    Bremsbacken vorne
    Ventildeckeldichtung
    Automatikgetriebeölwechsel bei 180000km
    (ca 1900€)


    Viele neuteile vom Vorbesitzer (Original Mercedes) wie zb. Motorlager, komplette Bremsanlage usw.


    Zum Zustand.


    Automatikgetriebe schaltet sauber ohne ruckeln oder Reinschlagen.
    Motor läuft Rund und springt sofort an ohne zu zucken.
    Unterboden komplett Rostfrei. Keine Gummis ausgeschlagen.








    Ich werde ihn nicht verschenken. Sollte er nicht seinen Wert einbringen bleibt er mir erhalten, aber vilt. ist ja jemand aus diesem Forum interessiert der ihn weiterhin hegt und pflegt.


    Preis: 2800€


    Gruß Punkty

    Hallo


    Passt jetzt vielleicht nicht wirklich hierein, aber ich habe heute bei meinem Studyjob mal ne schicke
    S-Klasse kutschiert.



    Gruß

    Hallo


    Erst mal vielen Dank für eure Vorschläge.


    Das mit der Wertsteigerung ist so eine Sache, wenn ich ihn jetzt weiterhin 3 Jahre fahre (pro Jahr ca. 45000km) bin ich fix über den 300000km. Und schon wirkt er nicht mehr so ansehnlich. Oder spielt das nicht so die obergeordnete Reihe?


    Das die 2.5 rar sind habe ich am eigenen Leib erfahren. Ich habe fast 6 Monate gebraucht um diesen 2.5 D aus 1. Hand zu finden.


    Vielleicht werde ich ihn für 3000€ +-100€ mal Einstellen. Verschenken oder verscherbeln will ich ihn nun nicht.
    Oder ich fahre ihn einfach weiter und weiter und weiter.


    Zum Thema pasive sicherheit. Ich würde nun schon behaupten ich bin ein sehr vorsichtiger und Ordentlicher Autofahre, was nun nicht heißen soll das ich in der 50er Zone mit ner 40 rumtuckel :).


    4 Jahre Unfallfrei seit dem Erwerb seines Scheines ist auch nicht jedermann.
    Aber was nützt es dir wenn doch mal ein Idiot dich von der Straße drängt oder dich an die Planke drückt.


    Trotzdem erstmals vielen Dank, ich habe im Übrigen auch gemerkt, gut erhaltenen w202 Diesel sind auch nicht wirklich häufig zu finden.


    Gruß Punkty

    Hallo


    Ich bräuchte mal eine Info was ich für meinen w201 noch verlangen könnte.


    190D 2.5 mit 204000km
    Bj.: 05.12.1990
    2. Hand
    Scheckheftgepflegt, Ölwechsel aller 10tkm
    Tüv Juli 2012 (ohne Probleme zu erneuern)
    Euro2


    Ausstattung:
    Farbcode 702 (Rauchsilber)
    interior 064 (Dattel) (wie neu ohne jegliche Abnutzung)
    211 ASD
    420 Automatikgetriebe
    430 Kopfstützen im Fond
    480 Niveauregulierung
    537 Manuelle Antenne
    550 Anhängerkupplung (einmal benutzt in den 20 Jahren)
    593 Rundumwärmendes Glas mit Grün keil
    Scheinwerferreinigungsanlage aber nicht angeschlossen
    Elektrisches Schiebedach
    Heckscheibenrollo


    Zu den Mängeln:


    Niveauregulierung Funktioniert manchmal nicht.
    Kühlwassertemperaturanzeige spielt kurzzeitig verrückt
    Dellen an der Beifahrertür und der rechten Tür im Fond.
    Leichter Rostansatz an der Fahrertür unter den Saccobrettern.


    Was wurde erneuert. (Zeitraum maximal ein Jahr)


    Neuer Kühler
    Spurstange links
    Dichtring zwischen Nockenwelle und ASD Pumpe
    Bremsbacken vorne
    Ventildeckeldichtung
    Automatikgetriebeölwechsel bei 180000km


    Viele neuteile vom Vorbesitzer (Original Mercedes) wie zb. Motorlager, komplette Bremsanlage usw.


    Zum Zustand.


    Technisch 1a. bis auf die oben genannten Mängel
    Automatikgetriebe schaltet sauber ohne ruckeln oder Reinschlagen.
    Motor läuft Rund und springt sofort an ohne zu zucken.
    Unterboden komplett Rostfrei. Keine Gummis ausgeschlagen.
    Laut Mercedesmitarbeiter ein sehr gut erhaltener w201 der zu schade für die Straße ist ;)


    Ich würde mir gerne einen W202 kaufen, aus dem Grund das ich täglich viele km Autobahn fahre und es mir in den Sinn gekommen ist, das ein paar Airbags vilt. doch nicht so verkehrt sind.



    Versteh das nicht falsch, er ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Ich habe ihn jetzt 1 1/2 Jahre und bin vollstens zufrieden mit dem kleinen.


    Entschieden ist da noch gar nichts, ich würde mich nur erst mal kundig machen wollen.



    Was könnte ich für diesen Wagen noch Verlangen?


    Gruß Punkty

    Hallo


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151937399&__lp=25&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=126&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&lang=de&pageNumber=19">http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... eNumber=19</a><!-- m -->


    ohne Worte :o


    Gruß

    Hallo


    1000km im Jahr :) das ist ja ein Traum.


    bin jährlich bei knapp 30000km mit meinem Dieselchen. Hoffe er hält noch lange durch. Dieses Jahr kommt er noch auf die 200000km. Würde sagen, gerade mal eingefahren? hehe


    Gruß