Beiträge von lessname

    Verkaufe Sportline Ausstattung Stoff Karo schwarz (Sportsitze vorne Einzelsitzanlage hinten) aus meinem 2.3-16. Fahrersitz leicht angescheuert an der Wange links. Sitz rechts gut, und die hinteren neuwertig (saß so gut wie nie jemand) mit vorderen Türverkleidungen 350,-€ Nähe Stuttgart. Bei Interesse E-müll an: <!-- e --><a href="mailto:lessname@web.de">lessname@web.de</a><!-- e -->

    macht der Freundliche für kleines Geld. Zumindest hier in Stuttgart, das gibts ne Spezialzange, da geht das ratz fatz.
    Bloss nicht die alten ausbohren, da das Loch dann nicht merh 6 Eckig ist sondern rund wird und da halten die Bolzen dann nicht mehr...der freundliche hat die von hinten abgeknipst. Hat alles zusammen nen 10€ Schein gekostet. War vor 2-3 Jahren.


    Gruss Jens

    hallo,


    hat jemand eine Avantgarde Rosso Bordmappe? Zustand fast egal....und hat jemand ein Stück Stoff "Arkade" Rosso, sollte so DIN A4 grösse haben, muss was flicken....


    Angebote mit Preisfantasie.


    wäre nett. Gruss Jens

    Relativ viel bringt eine weitere Dämmung unter der Rücksitzbank, da sitzt ja das Differential drunter, da habe ich einfach vom Schrottler eine 2. Dämmatte geholt und reingelegt, dann habe ich mit selbstklebe Schaumgummi die Radkästen im Kofferrraum gedämmt, dazu habe ich den Tank rausgebaut -muss man aber nicht, wenn man Affenarme hat....;=) das hat schon einiges gebracht. Wichtig sind auch neue Motorlager, denn wenn die älter sind, dann übertragen die alle Motorgeräusche auf die Karosserie, das hat am meisten gebracht.

    Hallo zusammen,


    Verkaufe sehr gut erhaltenes schwattes Leder frühe Clubsesselversion.


    Bilder und mehr in der Bucht 270973860901
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/270973860901?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%3A80%2Fsch%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp3984.m570.l1313%26_nkw%3D270973860901%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1">http://www.ebay.de/itm/270973860901?ru= ... 3D1&_rdc=1</a><!-- m -->


    Bin bis 10.5. in Urlaub, kann also erst danach evtl Fragen usw. beantworten.


    Gruss Jens

    Suche eine blaue Lederausstattung (nur Sitze v+h) ohne Türpappen. Am besten elektrisch und beheizt.


    Es geht auch eine andere Farbe, sollte aber wenigstens elektrisch verstellbar sein.


    Keine Lust den ganzen Mist umzubauen, da ich jetzt el. Sitze schon drinhabe.

    Kommt drauf an, beim 2.6 + 2-5 16 mit innenbelüfteten Scheiben wirds teurer.....er schrieb nicht den Typ dazu oder?


    Scheiben sind Scheiben, da gibt es keinen Unterschied, den Unterschied machen die Beläge, da nur Original, oder ATE, bzw. Textar nehmen.


    Für den 4 Zylinder bis 2.3 kostet alles zusammen im freien Handel um die 160-180 Euro mit ATE Belägen. Also 4 Scheibchen und 8 Beläge mit Stiften und klammern

    Wieviel Spannung liegt denn an, wenn der Motor läuft?
    Andernfalls löse mal den Massepol bei eingeschaltetem Licht von der Batterie bei laufendem Motor
    wenn die Lampen ausgehen, hast Du ein Problem mit der Lichtmaschine. Falls die Lampen anbleiben,
    dann messe mal den Strom, der sollte nicht wesentlich unter 13.4 Volt liegen, wenn der Motor läuft.
    Ich hatte dasselbe Problem neulich an einer Tanke, da hat die Batterie schlagartig (Masseschluss) den Geist aufgegeben, die Batterie hatte wohl noch 12.4 Volt aber keine Amperes mehr, also keine Kraft, statt 74 gerade mal noch 2....das reicht grad mal zum 30 Minuten Radio hören, aber nicht zum starten.... naja gut, die war auch 12 Jahre alt, auch das gibts. In aller Regel machen die Akkus nicht viel mehr mit als 3-4 Jahre. Es kommt darauf an, wielange die vor dem Einbau schon im Lager rumlungerten, das lässt die nämlich auch schnell altern. Dauereinsatz bei Taxis lassen die lange leben, da die permanent arbeiten müssen und daher nicht sulfatieren.

    Würde gerne Bilder anhängen, aber ich bekomme das nicht hin, wenn ich "Bilder hochladen" anklicke kommt ein "Image Shack"
    da sind die Bilder dann drin -und wie kommen die dann ins Forum?- Bin kein PC Experte Sorry.
    Bilder anklicken und einfügen geht auch nicht....falls jemand Bilder haben möchte kann ich die per E Mail zusenden das klappt dann schon.

    Biete einen Hypervollen 2.6 Bj 1989 MOPF aber erst 1996 in Verkehr gekommen, stand vorher in Affalterbach bei AMG im Showroom


    Farbe Perlmuttgrau Makellos
    Innen Tex Leder blau ohne Gebrauchsspuren


    ABS
    AMG Fahrwerk 44 mm tiefer Bilsteindämpfer (alles eingetragen)
    Airbag
    Colorglas Grünkeil
    El SSD
    El. FH 4 Fach
    El Antenne
    El Sitze mit Sitzheizung vorne
    RC Becker Grand Prix
    Fondbeleuchtung mit Türkontakten
    Mittelarmlehne vorne
    Mittelarmlehne hinten
    Gepäcknetze an den Vordersitzen
    Hecklautsprecher mit Überblendregler
    Lederlenkrad und Schalthebel
    Scheinwerferreinigungsanlage
    Alufelgen vom 1996er W 129 SL "Monkia" oder so ähnlich 225/45 16 Bereift mit 90% Profil
    Kopfstützen im Fond
    KlimatisierungsAUTOMATIC
    Sowie Vollholapplikationen Armaturenbrett Zebrano
    Innentürgriffe in Zebrano


    Seperater Schalter für die El Antenne Fondbeleuchtung beleuchtete Schminkspiegel usw usw.


    Was er NICHT hat:


    Standheizung (nicht lieferbar in Verbindung mit Klimatisierungsautomatic)
    AHK (nicht lieferbar mit AMG Sportfahrwerk und ASD)


    Das Auto hatte 1990 einen Neupreis von 89000,-- (das ist mal ne Hausnummer....) gabs schon S klassen dafür


    Ich habe den im März 1996 mit 000231 km Quasi neu übernommen. Das Auto war nur reines Steuerliches Abschreibungsobjekt vom Vorbesitzer, wurde 3 Jahre lang nur an und abgemeldet.


    Der erste KD wurde von mir bei 1200 km in 1996 bei DB gemacht, danach alle 10000 km nur und ausschließlich DB Wartungen
    der letzte KD ist bei 40.000 abgestempelt wurde aber bei 36000 km gemacht. Die meisten Kilometer kamen auf ferienfahrten
    von Stuttgart nach Alicante (Spanien zusammen, wo das Auto auch die meiste Zeit gestanden hat (Klimatisierte Garage)


    Ich habe das Auto keine 5 mal im Regen gefahren nie Salz!!!! Daher absoluter Jahreswagen (oder besser(?) Zustand.


    Innenraum riecht noch nach NEU!


    Seit den letzten 6 Jahren Saisonkennzeichen 04/08.


    Motorraum und Unterboden noch mit Schutzwachs versehen


    Auto wurde regelmäßig bei Sonnenschein gefahren, hat keinerlei Standschäden. Klimakondensator wurde erneuert und Klima auf 134A umgestellt


    Ich behaupte mal dass es keinen besseren 2.6 mit dieser Ausstattung geben dürfte.


    Da ich noch einige andere DB mit Sammlerpotenzial habe 107/109/116/126 und diverse 124er 500E würde ich das Auto in
    wirklich gute Hände abgeben.


    Bitte sachliche Anfragen per Email


    <!-- e --><a href="mailto:Lessname@web.de">Lessname@web.de</a><!-- e -->

    Hallo ist das Wägelchen noch da? Bin aus Sindelfingen ggf. könnte man sich treffen zum bestaunen.....will an sich meine Sammlung verkleinern, aber ein netter 2.6 ist immer eine Versuchung Wert. Statt Diesel würde ich auf Autogas umsteigen, dann
    fährst Du für 5,50-6,00€ 100 km weit....und musst nicht die Dieselfeindliche Regierungsschikanen fürchten, denn auch die "modernen" Diesel werden immer teurer, wenn Du dann noch den Wertverlust für eine neuere Karre rechnest, wird Dir sowieso schlecht.


    Aber meld Dich einfach mal, vielleich kommen wir ja ins Geschäft, den Preis finde ich jetzt nicht so arg daneben. Gute Autos kosten gutes Geld, so ises nun mal.


    Gruß Jens

    Ja gut ob man VF braucht oder nicht sei dahingestellt, man kann aber die ganzen Transmitter eben nich mitnehmen und damit Musi hören. SD Kartenleser ist es nebenbei auch. Aber es ist ganz großes Kino, wenn Du einen Ohrhörer in eine Cassette stöpselst und Musik hörst, geil kommt auch die Cassette an eine Stereoanlage mit Chinchkabel anzuschließen, die Leute fallen vom glauben ab, wenn Du denen erzählst, das Du einfach in eine Kassette ein Loch gebohrt hast, und die Musi direkt vom Band abzapfst [wow] ......achso, die Laufgeräusche wurden in den anderen Beitragen oftmals erwähnt. Das ist bei dem Teil echt leise, nicht mit dem Billigscheiß ausm Baumarktcassettenadaptern zu vergleichen, wobei man die auch mit einem Spritzer Silikonspray auf die Antriebsrädchen ruhiger bekommt. Nicht alle Decks laufen mit ausgebauten Rädchen. Die Beckers z.B. nicht, die schalten dann ab, weil die Bandendabschaltung anspricht. Zumindest bei den etwas neueren Geräten.

    Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, Du kannst eine Adapterkassette mit Kabel nehmen, oder eine mit ohne Kabel (schwäbisches Deutsch gell..) Wenn Du ein paar €uros raustun willst, kannst Du Dir auch einen Klinkenanschluss 3,5 mm mit Kabel dran legen lassen, das macht an sich jeder Radiodienst für ein paar €uros, der adaptiert das Kabel am Tonkopf des Kasettenspielers und baut einen kleinen Umschalter ein. Dann gibt es eine neue Möglichkeit einer Adapterkassette mit integriertem Speicher von 2GB, da kannst Du die Musik im MP3 Format draufjagen. Das Ding funzt wie eine normale Kassette aber mit ohne Kabelsalat, die hat einen integrierten Akku der so ungefähr 5-6 Stunden Musik laufen lässt. Nachladen kann man die Kasssette dann am Ziggianzünder ist nach 1 Std wieder voll für 5-6 Stunden. Das geile ist, das die Kassette auch einen Kopfhöreranschluß hat. Also eigentlich wie ein MP3 Spieler funzt.
    [rock]
    Klingen tut das Ding geil, nicht zu vergleichen mit den kabelgebundenen Adapterdingern für 3 Euro. Kommt schon ziemlci nahe an MP3 Qualität. Wichtig ist halt, das Dein Tonkopf sauber ist und gut justiert ist.


    Ich habe es überall probiert, es läuft auf allen Kassettenspielern bis auf im Becker Grand Prix 1320, der wechselt alle 10 Sekunden die Laufrichtung ~ Tape 1 auf 2 usw. Sogar mein übersensibles Kenwood KRC959D nimmt es ohne Probs an. Achso das besondere ist, wenn man Titel überspringen will muß man nur auf Schnellen Vorlauf drücken, und er überspringt ein paar Titel, das funktioniert genauso rückwärts. Ich hab mal einen Link eingestellt da ist so ein Ding abgebildet.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pearl.de/a-PX8503-1600.shtml?query=adapterkassette">http://www.pearl.de/a-PX8503-1600.shtml ... erkassette</a><!-- m -->


    Gruß Lessname

    Hallo, kennt jemand den Unterschied zwischen dem 722400 bzw 408 Getriebe? Ich habe ein plattes 408er Getriebe im 2.3 und kann ein 400 aus einem 2.0 bekommen, die Dinger sehen absolut gleich aus....wollte nur sicher gehen bevor ich es einbaue,
    nicht dass mir irgendwas um die Ohren fliegt bei der Wahnsinnsmehrleistung vom 2.3 [annieironie]

    Echt, wäre mir nicht aufgefallen, dachte die Dinger haben deswegen mehr Leistung weil die mehr Spannung haben. V steht für VOLT so habe ich das mal in Physik gelernt..... [annieironie]


    Bei uns heißen die Dinger auf denen 16 V steht halt 16 Volt, die neueren 8 Zylinder entsprechend 32 Volt zur besseren Unterscheidung der
    normalen Motorisierungen, hat sich seit Jahrzehnten so eingebürgert. [smilie=xpb_sorry.gif]


    Nix 4 unwut, sind halt sportwiele, weisst wir Studdgardter können alles ausser dochheutsch und endlich.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gaOASOU8WBLvHVLmCi0PkoXloDbg">http://www.google.com/hostednews/afp/ar ... 0PkoXloDbg</a><!-- m -->


    Bis neulich.


    Grüßlichst Jens

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem ASD, erst leuchtete die Lampe permanent, nachdem ich den Fehlerspeicher gelesen habe, meldete der
    Radsignal vr fehlt. Da habe ich das Kabel ausgetauscht, Lampe nach löschen des Speichers aus. Aber das ASD sperrt einfach nicht, soweit ich weiß geht bei mehr als 20% Drehzahlunterschied das Diff in Sperre und die Lampe im Tacho leuchtet. Aber nix da, ein Rad dreht vollkommen durch und das andre steht seelenruhig. Kann mir da jemand einen Tipp geben was und in welcher reihenfolge hier am besten zu machen ist. Öl ist im
    Behälter vorhanden, wenn der Motor läuft und ich öffne den Schlauch an der Pumpe Spritzt es sehr heftig, also die Pumpe geht auch....
    Fehlermeldung gibt es keine. Bei dem Scheißwetter lästig....


    190E 2.3 Azurro Bj 1992 Automatic


    Danke