Das Problem bei Remus ist, die sind nicht nach Absorbtions-Prizip aufgebaut, zumindest wars damals bei Mercedes-Töpfen nicht so, hab einen mal aufgemacht, nachdem der Rost ihn zerfressen hatte. Is ein Kammer-System, das sich überlagert.
Bei einem Remus für Ford sahs dann wieder anders aus, aber egal... (das wars wieder Absober...)
Der Remus wurde erst richtig laut, nach ca. 10t Kilometern Autobahnfahrt... ok, alles muß sich da erst "einbrennen" [lach]
Ich hatte damals ne Anlage ab Kat von Supersprint drauf, war ganz gut. Der Mitteltopf frißt beim Orginalen ziemlich viel Sound weg, deswegen besser ne Halbanlage ab Kat. Superspint sind generell Absorber-Systeme. Die sind ab Start dann schon ganz gut vom Klang her.
Ich hatte die hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.supersprint.com/USP000mer2012.asp">http://www.supersprint.com/USP000mer2012.asp</a><!-- m -->
Ob der noch lieferbar ist, weiß ich allerdings nicht. [gruebel]
Als der dann durch war, hab ich mir Schalldämpfer aus den USA geholt und selber gebaut, das war eigentlich am besten [klatsch]. Mittlerweile ist Supersprint aber von der Qualität wesentlich besser geworden...
Bei uns in der Nähe gibt es einen Tuner, der sich auf Auspuff spezialisiert hat, zur Not kann ich da mal fragen.
Fertigt Edelstahl und ist günstig!
ahja, wegen Absorber und so:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.gs-classic.de/images/allg/auspuff/auspuff11.gif&imgrefurl=http://www.gs-classic.de/technik/tech_ausp01.htm&usg=__3Lxg1-KSdBiRfdqdLp7yYTFXjgg=&h=60&w=300&sz=7&hl=de&start=36&um=1&tbnid=EaPLZax7RUwy8M:&tbnh=23&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3DAbsorptions%2BAuspuff%26start%3D18%26ndsp%3D18%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN">http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN</a><!-- m -->
Is zwar vom Motorrad, aber fürs Auto gillt eigentlich das Gleiche vom Prinzip her. Hab auf die Schnelle nix besseres zur Erklärung gefunden...
Gruß Alex