Da dichtet sich nichts wieder von selbst ab.
Reparatur ZKD, je nachdem wo du es machen lässt, zwischen 500 und 1500 €.
Gut gepflegte Motoren können die 1.000.000 km schaffen.
Da dichtet sich nichts wieder von selbst ab.
Reparatur ZKD, je nachdem wo du es machen lässt, zwischen 500 und 1500 €.
Gut gepflegte Motoren können die 1.000.000 km schaffen.
Soviel, wie ein Käufer bereit ist, dafür zu bezahlen.
Ist doch eigentlich immer dasselbe. [yo] [gruebel]
...nun mal nicht so voreilig.
Bau das Ding erstmal aus, mach das Gehäuse auf und schau nach, was los ist.
Sollte sich dann heraus stellen, das es wirklich der Motor ist, kannst immer noch [wallbasch] .
Schreib mal hierein, wie die genau Bezeichnung der Antenne lautet, steht auf dem Gehäuse. Vielleicht habe ich dann einen Ersatzmotor,wenn er es denn sein sollte, für dich.
Aschenbechereinsatz raus nehmen, dann Aschenbecher heraus nehmen, ist mit zwei Schrauben befestigt, mal mit der Taschenlampe rein leuchten, dann siehst die Schrauben schon.
Als nächstes die zwei Schrauben, die von unten in die Heizungsblende gehen, herausdrehen, dann kannst das Kassettenfach samt Radio herausziehen.
Es gibt ein Ablagefach anstatt der Kassettenbox, mal beim Freundlichen nachfragen. Preis kann ich leider nicht sagen, meine so um die 20 Euronen.
Zusammenbau, dann mit Ablagefach, in umgekehrter Reihenfolge.
Zitat von "bruiser"wenn du el schiebedach hast geht da ein alu rohr unter der heckdeckeldichtung lang.
Bei dir geht doch nicht wirklich das Alu-Rohr vom Schiebedach unter der Heckdeckeldichtung lang,oder?
Was hast denn du für ein Auto? [gruebel]
Mal halb in den Kofferraum legen und sich die Sache mal aus der Nähe anschauen, der Rest erklärt sich dann schon fast von allein.
Befestigt ist der Plastikeinsatz nur am hinteren Teil, zum Tank hin.
Vorsichtig biegen und ziehen und drücken und hebeln und zerren und wieder biegen und ziehen....irgendwann kommt er dann schon.
Zitat von "Lonestar"nun hab ich mir schon vieles durchgelesen im Forum
Lese doch erstmal nur das, was zu deinem Problem passt. Geht schneller als wenn du erst alles andere liest. [rock]
Es muss nicht immer der Wischermotor sein.
Einfach die Suche benutzen, dann kommt man hier hin---> dann in Ruhe durchlesen und abarbeiten, dann sollte er wieder das tun wofür er da ist, nämlich wischen.
Hab dir noch nen anderen geschickt. [gruebel]
Zitat von "Promallathebozz"
Hab demnächst prüfung fürn lappen
Hoffe du fährst nach bestandener Prüfung vorerst nur mit dem BMW.
Dann halten die 190er länger. [smilie=Muhahaha.gif]
Solltest ne mail haben.
z.B. Traggelenke, Dämpfer, Querlenker...am besten mit einer 2. Person versuchen, die Geräuschquelle genauer zu lokalisieren.
Zitat von "lessname"ein Bekannter meinte, das dieses Kabel mit dem Tachogeber verbunden würde, und verhindert, das die ATA ständig andere Werte durch den Fahrtwind anzeigt
In der Tat ist das Kabel für den Hallgeber, sollte der Hallgeber nicht vorhanden sein, so kannst/solltest du ihn nachrüsten.
Auspuff kannst du ausschließen?
Ich würde mal die Federn vorne anschauen,ob vielleicht eine gebrochen ist.
Hatte ich bei meinem mal, hat geknallt wie Teufel und ich hab mir an der HA nen Wolf gesucht und nüscht gefunden. Durch Zufall hab ich dann gesehen, das die linke vordere Feder gebrochen war.
Hast ne PN
Mit rechtsklick auf die entpackte .scr Datei, dann installieren.
Bei mir hats so funktioniert.
Moin,
hab hier noch ein KPR 003 545 1905 liegen.
Funktioniert einwandfrei und ist aus einem 1.8er Bj 1992.
To unzip the folder press buton unzip
Normalerweise gibt er dir in diesem Fenster den unzipfolder C:\windows\system vor.
Hier kannst du einen Pfad zu einem Ordner deiner Wahl angeben z. b. d:\eigener_ordner ...anschließend auf unzip klicken und schon findest du im Ordner d:\eigener_ordner die entpackten Dateien.