OK, bei dem Zeitfenster würde ich wohl den Kauf tätigen.
Beiträge von benz**peter
-
-
Warum ausreden, wenn du Zeit und genug Kohle hast und sonst nichts mit deiner Zeit anzufangen weißt, dann Schlag zu. [Tanz]
-
Glückwunsch, das Alles so reibungslos geklappt hat. [Res]
-
Neupreis der Abdeckung ca. 3.01 € inkl. Steuer je Stück
-
Habe dir im w201.com unter deiner Suchanzeige ein Link geschickt, damit sollte es beim TÜV klappen.
Bin ja kein Unmensch, jedenfalls nicht immer [gruebel]
-
Zitat von "babynator190"
soll ich nen halben roman schreiben!
Nö, das erwartet auch niemand.
Zitat von "babynator190"natürlich habe ich es bei BORBET anders formuliert.nur hier ist man unter 190er fahrer.gruss michael
Achso, und weil wir 190er Fahrer sind, da ist es nicht weiter wichtig, sich zumindest mal kurz vorzustellen. Tolle Einstellung [Res]
-
Du solltest weitere Versuche unterlassen, sonst killst du den ganzen Motor, wenn nicht eh schon zu spät.
-
Der obere Schlauch am Kühler geht zum Thermostatgehäuse. Der Deckel ist mit drei Schrauben befestigt.
Beim wieder einsetzen des Thermostat darauf achten, das das kleine Loch am höchsten Punkt im Gehäuse sitzt.
-
Geniales Teil [Res]
-
Zitat von "Witamy"
einfach diesen mal rausnehmen und ohne fahren
...da wirds ihm das Wasser aber schön aus dem Thermostatgehäuse schiessen, ohne Thermostat bekommst das Gehäuse nicht dicht.
-
Das wird wohl nicht funktionieren, da dafür auch der Schließzylinder und das Lenkschloß raus müssen.
Zumindest musste ich es beides ausbauen, bevor ich das Mantelrohr rausbekommen habe.
-
Du willst die gesamte Lenksäule tauschen, weil das Zündschloß nicht mehr dreht?
Hier findest du Antworten.
-
Wenn du da genauso wie hier, ohne dich vorzustellen, gefragt hast,
glaub ich dir sofort das du keinen Erfolg hattest. [rock]
-
Der Leerlaufsteller.
Sitzt zwischen 3. und 4. Ansaugstutzen, in einer Gummihalterung.
Ausbau, Reinigen,Einbau,Testen--->weitere Probleme?...erneut melden
oder zur Abwechslung mal die Forensuche benutzen. [yo]
-
Moin Jan,
im .com wird berichtet, die Reste der Matte erstmal grob entfernen und die Klebereste mit Bremsenreiniger zu entfernen.
-
Hat das Auto bei Frost draussen gestanden?
Zuwenig Frostschutz drauf?
wenn beides nein, würde ich mal vermuten Kopfdichtung komplett im Eimer oder ein Riss im Kopf.
Spätestens jetzt, wo der Motor ohne Kühlwasser bei Temp. 120C° steht dürfte sich die Kopfdichtung verabschiedet haben.
Könnte evtl auch die WaPu sein.
Andere Meinungen werden sicherlich Folgen [smilie=confused-smiley-013.gif]
-
...auch ich kann nicht wirklich etwas hören, trotz sehr laut und über Kopfhörer
-
-
Zitat von "berryl190"
endlich mal ein Beitrag der was zur Sache tut
Witzbold [1hammer] [1hammer]
Zitat von "benz**peter"...wenn es ein Tüv Gutachten gibt, dann fahr zum Tüv und lass es dir raussuchen.
hab ich dir schon heute Mittag geschrieben.
-
Hast ne PM