Beiträge von bruiser

    nabend männers,


    frage - habe da einen '88 190 d vormopf gesehen, der mir gefallen könnte. nichts wildes 2.0, sparsame ausstattung, anhängerkupplung, knapp 250 tkm. einen steuertoll kat hatter wohl auch, was die ganze sache interessant macht. wagenheberaufnahmen sind wohl fällig, stossdämpfer hinten auch und das ganze im ländlichen traktorgrün verpackt. auffällig auf seine eigene art. ok, einen schönheitswettbewerb möchte ich damit nicht gewinnen. daher ist mir das egal.


    was meint ihr, wieviel wäre für so einen trecker fair und angemessen?


    cheers!

    Zitat von "benzinator"

    ..Wie schon paar Beiträge vorher geschrieben, macht ein zu hoher Ölstand bei einem Benzinmotor nichts aus. Alles, was über der Max-Markierung am Ölmeßstab ist, wird in das Luftfiltergehäuse geblasen, ohne dass ein Schaden am Motor entsteht..


    würd ich so nicht unterschreiben. wie reagiert der kat ab einer bestimmten menge auf das öl? für papierluftfilter ist das auch besonders zuträglich.


    allerdings besser als zu wenig öl! [yo]

    stärkere birnen gibt es, sind nur nicht so legal. standard h4 haben 55/60 watt.


    guck dir erstmal die birnen und reflektoren an. viell auch mal die steckverbinder am scheinwerfer, obwohl die die zeit recht gut überstehen.

    Zitat von "Brummi"


    Darum geht es ja in diesem Thread!..


    anfangs war von gelben streuscheiben die rede. sowas möcht ich nicht.


    Zitat von "jogi_190"

    ..was ist eigentlich der Vorteil dieser gelben Teile..


    bringt bei richtiger suppe was! das wäre auch mein pro argument.

    moin männers,


    bei mir hat es die tage ganz gemein im fahrersitz hinter der rechten schulter geknackt. seitdem ist auch die verkleidung am linken gelenk aus der position geploppt und die lehne steht etwas schief. habt ihr ne ahnung, was da im busch ist und wie ich das richten kann?


    cheers!



    moin männers,


    lackieren geht! hab ich bei meinen auch gemacht. allerdings finde ich 1000er schleifpapier viel zu fein. hab 400er nass genommen und das hat die schleifspuren schon fast beseitigt. den rest mit einer lage grundierung und mattschwarz drauf. glänzend schwarz sieht in meinen augen albern aus, aber das ist eben geschmackssache. den stern und den äusseren ring hab ich ausgespart.


    have fun!

    Zitat von "H5N1"

    ..Kann man die Bremse irgendwie nachstellen (sowas wie Seilzug straffen) oder sind neue Klötze fällig?


    die handbremse wirkt nicht auf die scheibenbremsklötze. das macht eine separate old school trommelbremse. :) (siehe bild)


    Zitat von "Brummi"

    ..eine Radschraube zu entfernen. Mit der Taschenlampe in die Öffnung leuchten und dabei das Rad/die Bremsscheibe so drehen, daß auf ca. 1 Uhr ein Zahnrad sichtbar wird. Dieses Zahnrad mit einem passenden Schlitzschraubendreher so verdrehen..

    viell nützt dir der grössenvergleich was: der originale durchbruch in der ablage ist 156mm, wenn ich mich recht erinnere. in die nasen unten und an der seite wird das gitter eingehakt, in die beiden oberen löcher rastet es ein (die holzmaske ist meine speziallösung).


    Zitat von "Mercedesfan95"

    ...ich denke du wirst bis zum ersten Regen freude daran haben... aber dann werden sie feucht innen...


    das hab ich anfangs nach jeder regenfahrt kontrolliert! verkleidung an der rückwand ab, die mulden links und rechts ausräumen und auch die lampenträger mal abnehmen. beim nachziehen der muttern an den leuchten aufhören, BEVOR es knirscht!


    andere frage: gibt es auch scheinwerfer mit h7 glühbirnen (mgl ohne klarglas)? der w202 hat sowas, richtig?!

    Zitat von "CrazyRonny"

    Hier hast Du mal ein Bsp. mit roten Rückleuchten.
    Das Auto ist Blau "Code 904".


    das sieht in meinen augen nicht schlecht aus. ist bei einem mittelblau aber viell was anderes. so ist das eben mit den geschmäckern. klarglas möcht ich auch nicht an meinem wagen.

    Zitat von "Brummi"

    ..Diese Glühlampe ist aber für das Baujahr nicht gültig,sie gibt die Glühlampe im Schalthebelkasten wieder..


    dann gab es auch "direkt" beleuchtete schaltkulissen?

    Zitat von "Matze 190E"

    ..Andere konnte er mir nicht raussuchen..


    wahrscheinlich hat der freundliche mit deiner fahrgestellnummer nach den entsprechenden gittern gesucht und da sind die kleinen bei rausgekommen. unter den grossen kannst du lautsprecher bis 160 mm verstecken.