Zitat von "cHrIzZz"
Meiner ist nach dem Starten, schalten in D bei getretener Bremse, auf 3 bar. Und das eigentlich immer... Auch wenn ich an der Ampel stehe und auf P schalte - 3 bar Öldruck... Wenn ich in D schalte und auf die Bremse trete (egal ob warmer oder kalter Motor) - 3 bar..
bin ich kürzlich im wis drüber gestolpert:
- zündung ein
- anschluss vom öldruckgeber abziehen -> anzeige 3 bar
- wenn nicht, leitung auf masseschluss prüfen sonst instrument futsch
- zündung ein
- anzeige 3 bar bei stehendem motor
- leitung am öldruckgeber an masse -> anzeige 0 bar
- wenn nicht, leitungsunterbrechung sonst geber platt (70 eus mit steuer)
Zitat von "cHrIzZz"
Problem Nummer 2: Meine Tankanzeige macht was sie will
Sie tanzt hin und her, dann bewegt sie sich mal gar nicht... Ist das eher der Schwimmer im Tank oder was in der Amatur? Wie kann ich das rausfinden?
auch da kann man messen. der schwimmer sitzt oben auf dem tank, leicht rechts von der mitte. da muss es kontakte mit den bezeichnungen G, W und 31 geben. lt wis soll ab 09/88 bei
- leerem tank 76+-1 ohm
- vollem tank 2+-1 ohm
zwischen klemme G und 31 anliegen.
vielleicht hilft dir das beider fehlereingrenzung weiter!