Beiträge von bruiser

    moin männers,


    ich muss auch diesen thread nochmal aufwärmen. bin nicht so der fan von den 0er ölen und nahm bisher immer synthetisches 10w40. einiges ist ja schon gesagt worden, aber ich möchte noch einmal konkret die frage nach dem hersteller triggern. womit habt ihr gute erfahrungen gemacht, was sind absolute no-go's? (ich werfe mal den begriff baumarkt öle in den raum.)


    cheers!

    Zitat von "Herr Vorragend"


    2. Wie bekomme ich die Kabel von vorne nach hinten am besten verlegt?


    moin,


    der gedanke mit lala für die zweite reihe, ging mir auch schon mal duch den kopf. wie haste die kabelage gelöst oder liegen da vorausschauend schon welche drin?


    cheers!

    moin wieder,


    na mensch, hier hat sich richtig was getan! vielen dank für die zahlreiche beteiligung. na denn:


    mehr gummi um die felge hat sich für mich in der vergangenheit immer bewährt. nein, das liegt nicht an meinem fahrstil! :) sieht aber auch, zumindest in meinen augen, besser aus. mein zweites schätzchen steht mit 205/70 r14 auf den schönen fuchs. bissig! bilder folgen.


    dass sich die reifenhöhe ändert, um den abrollumfang wieder herzustellen, ist mir bewusst. die sommergurken von '99 sind fertig und ich möchte zwei fliegen auf einen streich.. fyi: im kofferraum liegt ein brandneuer pirelli p6000 auf 15". kann ich den im notfall trotzdem aufziehen? obwohl - stichwort notrad - wenn fremdartig geht, dann wohl auch ähnlich.


    bremsen. hab ich mir auch schon gedanken drum gemacht. innenbelüftet sind sie meines wissens nicht, das hatten nur die "grossen". wenn allerdings der bremssattel oder das dreckblech zu gross, ist der drops schon mal gelutscht. so eine richtige auskunft konnte mir mb auch nicht geben; nur, dass es 14" felgen bis '84 gab.


    also, tüv onkel fragen! ich berichte. wer dennoch sachdienliche oder andere hinweise hat, immer her damit.


    danke und bis denne!

    moin männers,


    da es in den meisten beiträgen um tiefer, härter, breiter geht, habe ich einen separaten thread eröffnet. ich habe einen '89 2l-benziner, alles standard, nur ein wenig höher gelegt. momental rollt er noch auf den 15" werksstahlfelgen (mit 185/65, glaub ich). weiss von euch jemand, ob ich 14" stahlfelgen fahren kann bzw darf und mit welchen reifengrössen? schmaler sollten die reifen nicht werden, dicker, gern.


    danke!


    ---
    newest doesn't mean best!