hallo
Suche eine Dreiecksscheibe hinten rechts (wärmedämmendes Glas)
und einen Riemenspanner
und wenn jemand Erfahrungen hat mit denen von ebay bitte berichten wie die so sind
gruss Julian
hallo
Suche eine Dreiecksscheibe hinten rechts (wärmedämmendes Glas)
und einen Riemenspanner
und wenn jemand Erfahrungen hat mit denen von ebay bitte berichten wie die so sind
gruss Julian
wo ihr vom kühlwasser redet
ich hab mein system neulich mit einen geschirrspültaps gereinigt geht echt gut und man glaubt nicht wie viel dreck rauskommt und auch beim kopfdichtungsschaden sehr gut um das system zu reinigen
taps in wasser auflösen lassen dann in das system nur mit wasser gießen und motor laufen lassen danach noch einmal mit wasser durchspülen
danach ganz normal wieder froschtschutz aufkippen
ihr könnt ja schreiben was ihr davon haltet
und man muss erwähnen wenn du ihn öffnest
aufpassen das sie die kleinteile nicht raus fallen
hallo
das ist ganz einfach
du musst die umradung nur nach oben ziehen hebel an einer ecke vorsichtig hoch und dann kommt die von alleine
die ist nur reingesteckt
und dann kannst du die holzblende nach oben ziehen
und dann siehst du schon von unten wie man den schalter raus bekommt
aufjedenfall nach unten und nicht nach oben rausdrücken
hallo
ich brauche eine dreiecksscheibe hinten rechts wärmedämmendes glas
kann mir jemand helfen und mir eine anbieten
und wenn jemand noch einen riemenspanner hat bitte anbieten würde mich freuen
sind ja ziemlich teuer und ich würde 150 bezahlen bei mir im betrieb aber mir im moment ein wenig zu teuer
gruss julian
hallo
kann man die auch einzeln kaufen
wie ist der zustand funktion ?
gruß Julian
Hallo,
ja hab ich gemacht ich bin 20km extra gefahren und dann noch bei laufenden motor stehen lassen und ziemlich lange kontrolliert und nachgekippt
und dann war der stand wirklich ordentlich
und am nächsten tag bin ich eine strecke von 65km gefahren und hab dann einfach nochmal kontrolliert und war wirklich alles in ordnung und deswegen versteh ich es nicht
Gruss zurück
kopfdichtung bekommt man glaub ich auch selbst hin wenn man ein bisschen erfahrungen hat
und die kosten halten sich in grenzen
ja das ist normal mit dem schlauch ist einfach nur wenn der füllstand zu hoch ist durch ausdehnung des wassers wegen hoher temperatur
und zum kraftstoffgeruch würde ich auch mal behaupten das deine kopfdichtung defekt ist
aber geht ja gut bei dem motor
und wegen dem klackern kann viel sein wie wäre es mit hydrostößel oder steuerkette? vielleicht hat ja jemand mehr ahnung
hallo ich brauch mal hilfe bin leicht verwirrt
also ich hab vor kurzen mein Getriebeöl gewechselt
und er stand jetzt eine woche auf dem hof bei mir zu hause
und nun das ich fuhr los und er fuhr erst bei höhren drehzahlen an als wenn eine ältere dame ihre kupplung zu lange schleifen lässt
ich den wagen ganz langsam gefahren bis getriebeöl betriebswarm war und nun das... 2liter öl musste ich aufkippen bis der stand wieder gepasst hat
und ja es ist alles dicht
der stand war vorher in ordnung
originales öl und wirklich ich beachte immer alles und bin genau wenn ich was an meinem wagen mach
mache sowas nicht zum ersten mal arbeite ja bei mercedes aber das kam mir echt komisch vor
hab schon überlegt ob luft im system war oder sonst was ich kann es mir nicht anders erklären
vielleicht habt ihr ja eine idee oder erfahrungen
erstens sind wir nicht bei cobra 11
wo die autos gleich in die luft gehen da passiert mal gar nichts selbst wenn der motor ölt oder sonstiges
so und zweitens warum braucht man eine vollkasko bei deinem auto
wenn du dein auto kaputt fährst bekommst du so oder so ein restwert weil es sich nicht lohnt bei deinem auto so wie ich das gelesen habe egal ob da ein neuer auspuff dran ist oder sonst was
wie wäre es mit haftpflicht und wenn er schrott ist ist er schrott gibt es einen neuen und bei nächsten mal bist du schlauer und schaust mehr nach kennst ja jetzt ein wenig die fehlerquellen eines 190E
hi
hab noch felgen da. weiß jetzt nicht ob es die richtigen sind die du suchst.
hier mal ein bild
reifen sind aber nicht mehr brauchbar, da sie schon ca 14 jahre alt. felgen haben keine macken
wenn du intresse hast kannst dich ja melden. preis wäre 100euro + radbolzen/narbendeckel
wäre jedoch per abholung
mfg julian
nimm eine zigarette und puste den qualm in die leitung vom unterdrucksystem und schon siehst du wo es undicht ist klappt wirklich gut
ich hab mein benz auch erst vor kurzem vermessen und alleine gemacht und ich bin lehrling im 4ten lehrjahr
als mechatroniker
und das ist überhaupt kein problem beim w201
und eigentlich ist auch nie was verrostet das man das problem hat eine schraube nicht lösen zu können
also fahr wieder zur werkstatt schilder dein problem und sag die können es nochmal machen
so kommt drauf an hinten oder vorne
wenn hinten denn wie oben schon beschrieben handbremse reinschrauben
und vorne mit ein fäustel
schön auf die scheibe und nicht an der bremsfläche sondern schön am lockreis und ringsherum und denn geht das schon
und wenn du sie ab hast ordentlich sauber machen mit der flex
und mit grundierung einsprühen die bremspaste zieht auch nur dreck an
und die neuen beläge auch nur dort einschmieren mit bremsenpaste wo sie kontakt hat mit den bremssattel
also viel erfolg
könnte dein lenkstockschalter sein
ist ja nicht gerade ungewöhnlich bei mercedes
vorne
sagt mir an wie viel ihr zahlen wollt
so habe nachgeschaut und ist nur ein 70 liter tank
aus lenzen in der prignitz
aber ist nur 30 min fahrt von lüchow nach lenzen