Das Mercedes-Benz W201/C-Klasse Club Forum
Dieses Forum beschäftigt sich mit den Problemen und dem Erhalt der Fahrzeuge W201 und C-Klasse! Euer Team von www.w201-ev.de
Letzte Beiträge
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
Heinzelmann
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Elegancec im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau reagiert.
Noch etwas zur Federung, hat einwandfrei geklappt, fuhr sich (mit roter Nummer) sehr gut. Höhe hat wie angegeben auch gepasst. -
Heinzelmann
Hat eine Antwort im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau verfasst.BeitragHallo,
ATE war mal beim W201, W124 und R129 Erstausrüster, so steht es zumindest Heute noch auf den originalen Bremssätteln der jeweiligen Fahrzeuge.
Zum R107 und VW/Porsche kann ich nichts sagen.
Bei der Frage ob und wann sich Bremsscheiben verziehen, egal… -
Elegancec
Hat eine Antwort im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau verfasst.BeitragNoch etwas zur Federung, hat einwandfrei geklappt, fuhr sich (mit roter Nummer) sehr gut. Höhe hat wie angegeben auch gepasst. -
Elegancec
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Heinzelmann im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau reagiert.
hmm,
das rubbeln der Bremsen hatte ein Bekannter von mir schon zwei mal und das jedesmal mit original Bremsen von MB am W201 vorn, ich noch nie, auch nicht bei heftiger Beanspruchung bei Alpenpass Straßen mit einem schweren W124 Kombi voll beladen. Da… -
Elegancec
Hat eine Antwort im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau verfasst.BeitragHallo, die Ate Scheiben habe ich im W202 ohne Innenbelüftung bei Nässe oder im Winter mehrfach verzogen (vor ca 20 Jahren). Ich habe sie damals alsOriginalteile von MB bezogen, es stand aber ATE mit auf den Teilen, auf dem Karton natürlich Daimler… -
Elegancec
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Heinzelmann im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau reagiert.
[…]
War da noch was mit schwergängiger Lenkung?
Ich werde z.B. bestimmt keinen neuen Kotflügel für den W201 bei MB kaufen, gibt es noch, abber über 900€ ist mir zu teuer.
Original Gebrauchtteile von MB, da muß ich dir bedingungslos zustimmen, bei Federn… -
juppi58
Hat eine Antwort im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau verfasst.BeitragLeider ist ja auch vieles bei MB nml....
Beim Alltagsauto habe ich Textar verbaut - kein Problem damit.
Viele Grüsse Juppi -
Sacco190
Hat eine Antwort im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau verfasst.BeitragDas stimmt. 👍 -
Heinzelmann
Hat eine Antwort im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau verfasst.Beitraghmm,
das rubbeln der Bremsen hatte ein Bekannter von mir schon zwei mal und das jedesmal mit original Bremsen von MB am W201 vorn, ich noch nie, auch nicht bei heftiger Beanspruchung bei Alpenpass Straßen mit einem schweren W124 Kombi voll beladen. Da… -
Sacco190
Hat eine Antwort im Thema Federn / Dämpfer W201 190E 2.6 USA, Prüfung vor Einbau verfasst.BeitragATE Bremsscheiben und Beläge aus dem Zubehör sind ok bis 100 km/h.
Für meine beruflich bedingten BAB- Strecken sind die völlig ungeeignet.
Nach der dritten Bremsung von 200 runter auf 120 wegen wieder einmal gnadenlos links rausziehender "Anderer" rubbelte…