Das Mercedes-Benz W201/C-Klasse Club Forum
Dieses Forum beschäftigt sich mit den Problemen und dem Erhalt der Fahrzeuge W201 und C-Klasse! Euer Team von www.w201-ev.de
Letzte Beiträge
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
BIBI 2.5
Reaktion (Beitrag)Hallo zusammen,
heute über einen sehr informativen Artikel in der FAZ gestolpert( siehe Anlage). Jaja, copyright, ich bin Abonnent und stehe das durch. Die Frage: würdet ihr es so machen wie Klein-Ole? Was hätte Bruno Sacco gemacht? Natürlich alles…
-
Blackbeastly
Hat eine Antwort im Thema Ist das der Fortschritt des "Kühler"-Designs? verfasst.BeitragNebenbei bringt Mercedes den AMG GTxx mit einem komplett anderen Kühler Design.
Einige werden ihn schrecklich finden,ich feier das Teil jetzt schon,mal abgesehen von den Eckdaten (unglaublich), designtechnisch absolutes Neuwerk vom Hersteller,entlich… -
Flaschenoeffner
Hat eine Antwort im Thema Ist das der Fortschritt des "Kühler"-Designs? verfasst.BeitragMoin Horst,
ich habe das Gefühl, bei fast allen Automobilherstellern (leider auch beim Stern) ist das Thema Design mittlerweile Einheitsbrei. Es gibt/gab von BringMichWerkstatt und Daimler so ein SUV Coupé, die kann von hinten keiner auseinander halten… -
Flaschenoeffner
Reaktion (Beitrag)Hallo zusammen,
heute über einen sehr informativen Artikel in der FAZ gestolpert( siehe Anlage). Jaja, copyright, ich bin Abonnent und stehe das durch. Die Frage: würdet ihr es so machen wie Klein-Ole? Was hätte Bruno Sacco gemacht? Natürlich alles…
-
Mordillo
Hat eine Antwort im Thema Ist das der Fortschritt des "Kühler"-Designs? verfasst.BeitragMoin, sieht zumindest wieder ein bisschen mehr nach Mercedes aus, fehlt nur der Stern auf der Haube -
Orste
Hat das Thema Ist das der Fortschritt des "Kühler"-Designs? gestartet.ThemaHallo zusammen,
heute über einen sehr informativen Artikel in der FAZ gestolpert( siehe Anlage). Jaja, copyright, ich bin Abonnent und stehe das durch. Die Frage: würdet ihr es so machen wie Klein-Ole? Was hätte Bruno Sacco gemacht? Natürlich alles…
-
Blackbeastly
Hat eine Antwort im Thema W201 mit 270cdi-Motor OM647, 2,7 Ltr. Fünfzylinder, 177PS und 400Nm verfasst.Beitrag1600h - 60.000€
Kann man so machen, muss man aber nicht.
Bei beidem eine Null weg, ist ambitioniert ,aber möglich.
Ich hätte da echt Bock drauf, habe keine Zeit mehr für sowas.
Om 605 hat auch viel Potential mit großem Lader und der Aufwand gestaltet sich… -
Orste
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Katzenjammerkid im Thema W201 mit 270cdi-Motor OM647, 2,7 Ltr. Fünfzylinder, 177PS und 400Nm reagiert.
Ach das ist doch ein alter Hut ... hier zum nachlesen... so was wurde von MB selbst gebaut
https://www.autobild.de/klassi…cedes-190-cdi-968706.html
Gruß Jürgen -
Heinzelmann
Hat eine Antwort im Thema W201 mit 270cdi-Motor OM647, 2,7 Ltr. Fünfzylinder, 177PS und 400Nm verfasst.Beitrag[…]
Genialer Artikel, der leider meine Einschätzung bestätigt, 1.600 Arbeitsstunden, Ing.-Wissen und ein potenzieller Preis von 60.000€ für so ein Experimental Fahrzeug.
Da bleib ich doch lieber beim 5,0 V8 der kann das Ganze noch etwas besser, allerding… -
Heinzelmann
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Katzenjammerkid im Thema W201 mit 270cdi-Motor OM647, 2,7 Ltr. Fünfzylinder, 177PS und 400Nm reagiert.
Ach das ist doch ein alter Hut ... hier zum nachlesen... so was wurde von MB selbst gebaut
https://www.autobild.de/klassi…cedes-190-cdi-968706.html
Gruß Jürgen