ASR blinkt

  • Hallo liebe Gemeinde.



    Habe mir vor einiger Zeit einen W201 zugelegt und bin aktuell dabei mich diesem zu widmen.

    Bevor ich allerdings anfange zu reparieren wollte ich mich um die Elektrik kümmern.



    Nun zum eigentlichen Problem. Beim starten ist mir aufgefallen das die ASD Leuchte (Dreieck im Tacho) schnell blinkt und die ABS Leuchte in der Leiste unten dauerhaft leuchtet.

    Beim Versuch auszublinken ändert sich daran nichts. Fehler lässt sich auch nicht löschen.



    -Sicherung wurde getauscht auch wenn die alte gut aussah.

    -ÜSR schaltet und leiten den Strom weiter.

    -Magnetventil schaltet auch wenn man es ansteuert.



    Nun bin ich etwas ratlos und hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen wo man am besten als Nächstes ansetzt. Vermutlich am Steuergerät selbst (da hab ich mich bisher noch nicht rangetraut). Hatte den Einfall das eventuell auch das ÜSR falsch ist. Aktuell ist das 9-polige verbaut.
    Laut WIS deutet das blinken der ASD-Lampe drauf hin, dass das Steuergerät neu abgeglichen werden muss, allerdings nach dem erneuern des Steuergerätes. Dies ist mir nicht bekannt und wurde vom Vorbesitzer auch nicht bestätigt. Kann das blinken auch eine andere Ursache haben?


    Vielen lieben Dank schonmal

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen bei uns,


    hast du mal die Spannung gemessen? Gerade wenn die ABS leuchte sofort nach dem Start an geht. Allgemein, sind die Fehler sofort da oder erst nach dem anfahren? Eine zuerst zuckende, später dauerhaft leuchtende ABS Lampe war bei mir ein Zeichen für einen defekten Lima Regler. Wie es sich später heraus stellte. ASD habe ich selbst nicht und daher leider auch keine Erfahrung damit.


    Grüße,


    Alexander

  • Das Problem besteht schon bei Zündung an und nach dem starten bleibt es unverändert. Da das Auto nicht angemeldet ist, ist leider nicht viel mit fahren.


    Fehler lässt sich aber auch nicht löschen was mich etwas stutzig macht, da die Systeme ja beim fahren regeln und somit eigentlich nicht anliegen sollten wenn er steht, oder hab ich da einen Denkfehler?


    Gruß Tobi

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Moin Tobi,


    Hast du denn die Spannung mal gemessen?


    Da ich nicht weiß inwiefern ABS und ASD miteinander interagieren (oder auch nicht) bin ich nicht sicher ob du ggf einen Kombifehler oder zwei einzelne hast... Bei den Sicherungen macht es Sinn diese ebenfalls auf Durchgang zu prüfen, leider oxidieren die Kontakte auch schon mal etwas. Lässt sich durch abschmirgeln oder notfalls erstmal mehrmaliges drehen beheben.


    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der sich mit ASD wirklich auskennt.


    Grüße,


    Alexander