Hilfe ----> Motor aus

  • Brauche dringend Tips zu folgenden Problem:
    Bin gestern mit meinen 88 er 2,6er liegengeblieben und weiss nicht was es sein könnte
    -Nach dem Tanken sprang er nur nach sehr langem orgeln an, gerade noch so das die Batterie es schaffte.
    -Danch ausgiebig gefahren das die Batterie sich wieder aufladen kann.
    -Am nächsten Tag sprang er einwandfrei an.
    -Nach einer Autobahnfahrt ging beim langsamer fahren (ausfahrt) die drehzahl herunter und er wollte fast ausgehen.
    Habe sofort umgedreht und bin wieder auf die Autobahn gefahren, mit fast vollgas kam er dann wieder sehr langsam auf
    Drehzahl und ich konnte ganz normal fahren, bis zur nächsten Ausfahrt. Wo ich dann wieder langsamer wurde, ging er aus.
    -Nach langen starten (orgeln) sprang er noch 2x an,aber sobald ich einen Gang (automatik)hereinmachte ging er aus
    -Danach war kein starten mehr möglich, Batterie fast leer.
    -Wagen abgeschneppt und steht jetzt in der Werkstatt, der Schrauber ist aber auch ziemlich Ratlos, denn nach einem
    Tag stehen, sprang er sofort wieder an
    Kennt jemand dieses Problem b.z.w. weiß was es sein könnte


    Danke und Gruß
    Black

  • Der Ladestromregler?

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Zitat von "Petrolferrari"

    Der Ladestromregler?


    Nein der ist es bestimmt nicht, dies Symtom habe ich schon ein paar mal gehappt, da kann man noch so lange fahren bis die Batterie völlig leer ist.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "black201"


    Nein der ist es bestimmt nicht, dies Symtom habe ich schon ein paar mal gehappt, da kann man noch so lange fahren bis die Batterie völlig leer ist.


    wie sieht es denn mit der Batterie selber aus? Wie alt ist die?
    Oder ist es sogar die Lima...

  • Hallo,


    habe zwar auch nichts genaues zu deinem Poblem [smilie=trillian-002-sad.gif] ,ich würde jetzt mal an der Sprit zufuhr (Pumpen ,Filter ) anfangen zu suchen.


    Mach doch einfach mal dein Pumpen relai rauß und überbrücke mal KL 7+8 ,vielleicht kommt von da ja schon nicht genug an .


    Ich hatte auch schon mal eine Defekte Pumpe.


    Der 2,6 L hat davon Zwei.


    Gruß Karl

  • Tippe auch das etwas der Kraftstoffzufuhr nicht stimmt.
    Hatte dies auch schon bei meinem neueren 2,6er, da waren es die Benzinpumpen.
    Habe noch zwei gebrauchte Benzinpumpen.
    Wie kann man diese im ausgebauten zustand überprüfen??
    Habe nicts darüber gefunden.


  • Hallo Karl,
    und wie im ausgebauten zustand?
    Kann man die Benzinpumpen anschliessen und trocken lassen?
    Oder gehen sie dann sofort kaputt?


  • hi karl,
    ja im eingebauten zustang, is schon klar.
    Hab aber noch zwei alte ausbebaute Pumpen.
    Hast Du da auch ne Idee wie ich diese überprüfen kann??

  • habe heute oben neu gepostet. Auf Last fährt der prima und morgens startet er auch prima, aber dann wenn er warm ist bei leerlauf geht eraus und startet nicht wieder.
    Ich habe gerade mal alle Zündkerzen raus gemacht. Sind alle feucht. Der bekommt definitiv Kraftstoff. Ich habe auch schon bedacht, daß eventl. das Kaltstartventil zu lange einspritzt und die Kiste versäuft. Habe ich gerade aber mal getauscht. wars nicht.
    Frage kann die Zündspule defekt sein, aber ich sehe einen Funken ...
    Danke