Motor wird bei normaler fahrt maximal 50°C warm

  • Zitat

    Dann ist mir das dümmste überhaupt passiert! Nach dem Öl auffüllen vergas ich die Öffnung zu verschließen...


    Kann es vielleicht sein, dass der 320d auf deiner Ölpfitze gerutscht ist?
    (Mir ist dieses Missgeschick auch schon passiert, das kann schon mal passieren! [cussig] )


    Aber das du Stratege einen 320d mit deinem 2.0er bezwingst, halte ich für ein gerücht!


    Ende letzten Jahres bin ich einen 315er MB Sprinter (9-Sitzer) BJ ca. 2009 gefahren. Vielleicht mag es daran liegen, dass ich mein 2.0er nicht trete, aber der Sprinter war flotter. Kannste sagen was du willst.


    Wechsel mal dein Thermostat und sei zufrieden, das dir dein Motor noch nicht um die Ohren geflogen ist! Hat Probleme mit der Motortemperatur und versucht rennen zu fahren!!!
    Morgen fragste dann warum die Reifen hinten schon so runter sind und vorne noch nicht. Das ist mal [ALDI]


    Kauf dir einen BMW 316er Compact, da kannste schön vor den Dorfmatratzen angeben und die Kojaukel treten bis sich alles zusammen zieht!


    ich geh jetzt [Alkoholiker]

    Ich fahre, also bin Ich


    Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehen.

  • Nur der allererste 320d hatte 136 PS, danach gabs kurz 150, dann 163, dann 177 (wie ich z.B.) und dann 184 PS. Und Getriebetechnisch (für einen Turbodiesel Typisch kurzen 1. und 2. Gang, wobei der 6 Gänge zum auswählen hat) dem 190er um gut mehr als 10 Jahre mehr Entwicklung überlegen. Traktionsprobleme treten dennoch bei jedem dieser Motoren und normaler Bereifung ab 2000 Umdrehungen auf - Turbo halt. Und der 136PS hat heute weniger PS als der 118d. Ich glaub weiterhin, dass du dir das einbildest, woher willst du überhaupt wissen, dass er wirklich seine Gänge ausgedreht hat? Hast du zumindest ASD?


    Sei mal lieber froh, dass nichts weiteres Schlimmes passiert ist, als du ohne Öldeckel ein Rennen mit dir selbst gefahren bist.


    Und ja, du hast total recht, weil ich hab mich immer total gefreut als man mit unter 80 km/h zum überholen angesetzt hat und sich mit 140+ erst wieder einfädeln konnte, weil ein Dorfprolet es mal wieder nicht lassen konnte, einmal ist das fast bitterböse in die Hose gegangen, weil ich das 1. mal nicht schnallte, dass der mitbeschleunigt hat. Hoffentlich bist du nicht auch noch so ein Patient. Ich hab ja nix besseres zu tun als meine Autos zu quälen.

  • Also ich kanns mir beim besten Willen auch nicht vorstellen.
    Mein Arbeitskollege hat nen 120d und der geht echt gut da hab ich mit meinem 2,3 liter keine Chance.
    Mal davon abgesehen das mich das gar nicht interessiert da ich sehr gemütlich mit dem Benz fahre, höchstens mal nen LKW überhole aus dem Alter bin ich irgendwie draussen.
    Zum schnell fahren hab ich ein Motorrad und da hat auch ein 330d keine Chance.
    Von 0 auf 100km/h in 3,5sec [yo]


    Habe aber mit meinem 300SE schon nen 220cdi verblasen.
    Das war aber noch eine etwas ältere C-Klasse, die hatten glaube ich nur ca. 140 PS.
    Allerdings tat sich meine S-Klasse die ersten Meter schon schwer. Betonung auf schwer.


    Mit nem normalen 190er verblässt du eigentlich gar nix außer vielleicht nen 60PS Corsa.


    Aber vielleicht solltet ihr nen neuen Thread aufmachen denn hier ging es ja eigenlich um das Thermostat oder bzw. das Temperaturverhalten. [wallbasch]

  • Soderle Thermostat gewechselt.
    War wirklich easy.
    Thermostat plus 1,5 Liter original Mercedes Benz Kühlflüssigkeit 30 Euro


    Bin mal kurz gefahren und siehe da er hält seine 80 Grad und innen wirds richtig schön warm.


    Man da hätte ich ja auch selber drauf kommen können.

  • Moin,
    das hört sich doch gut an!
    Wenn das jetzt auch noch beim Paul klappt,
    hat sich der Thread mehr als nur für einen gelohnt! [daumen oben]


    [Zuprosten]


    Gruß Andreas

  • na da hab ich jafür richtig gespräcsstoff gesorgt oder?.... Man könnte fast meinen das manche verärgert sind wegen meiner kleinen aktion... ^^ mein gott vielleicht war der auch schwer beladen...?! was weiß denn ich...
    aber das der seine gänge voll ausgefahren hat da bin ich mir sicher... war ja auch schwer zu überhören... und nein auf meiner ölpfütze ist er nicht ausgerutscht.... das ganze ist nämlich mit verschlossenem motor passiert!!! [yo]
    Samstag ist Motorwäsche angesagt und nächste woche Thermostat!!!! fahre sowieso kaum im Moment.
    Mfg PAul

  • Bau am besten gleich die etwas teure Alukappe, anstatt der Kunststoffkappe mit ein! Das Thermostat würd ich schnell wechseln, der Motorverschleiß ist sehr hoch wenn er nicht auf betriebsthemperatur ist (ab 60 Grad) !!! Da hätt ich angst um meinen Motor auch wenns immer nur ein paar kilometer sind. Er läuft auch zu lange zu fett!


    Rudi

  • Zu dem Thema "rennen" könnte ich auch noch meinen Senf dazugeben, wenns erwünscht ist...
    Ist es aber nicht! :D...
    Thema "Thermostat" - meiner wird auch kaum warm und ich fahre normal mit ihm. Wusste, dass es das Thermostat ist,
    bin aber noch nicht dazu gekommen mir ein neues anzuschaffen. Diesen Monat war dafür kein Geld mehr übrig.
    Nein, nichtmal 20€.... nich dafür ^^


    Grüße, philipp


    Edit: Zu dem verschlossenem Öldeckel hab ich auch noch eine Frage:
    Bei mir an dem Deckel glänzt es immer, scheint so als wenns ein wenig schmiert oder Sifft.
    Der Deckel ist aber immer fest! verschlossen und wird auch sonst nicht abgedreht.
    Brauch ich da ne neue Dichtung oder gleich nen neuen Deckel oder so? Sonst irgendwelche Tipps? [smilie=confsed.gif]

  • Habe heute bei sonnigem wetter das Thermostat getauscht und siehe da... ohne probleme konstant auf 80° ! Perfekt! Vielen dank für eure hilfe!!!
    Gruß Paul