Meine weiße Diva -Update- Felgen / TÜV

  • Einen wunderschönen guten Abend,
    nun möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Stefan, ich komme aus Diepholz und studiere nun in Osnabrück.
    Ich fahre einen 190E 1.8 Automatik in arcticweiß.
    Als er aus der Fabrik rollte, wurde er 1990 von meinem Onkel gekauft und nach ein paar Jahren an meinen Opa weiterverkauft. Nun ist er in meiner Hand.
    Bis dato war die Kleine immer zuverlässig. Hat ca. 194tkm gelaufen.
    Abgesehen von dem Radio, der Hutablage (die in zwei Wochen nochmal überarbeitet wird) und den Felgen (Melber F190), steht Sie vollkommen orginal da und soll auch weiterhin so bleiben.


    Mit besten Grüßen,
    Stefan


    Ausstattung:
    260 Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel links
    261 dto. 1.8, 2.0, 2.2, 2.3, 2.5, 2.5TURBO, 2.6
    240 Außentemperaturanzeige
    41/2 Schiebedach elektrisch mit Hubeinrichtung
    42/0 Automatisches Getriebe
    42/2 DB-Servolenkung
    466 Zentralverriegelung
    50/0 Aussenspiegel links beheizt (LL)
    50/4 Aussenspiegel rechts elektrisch einstellbar (LL)
    53/1 Antenne automatisch
    54/2 Handschuhkasten verschließbar
    55/0 Anhänger-Vorrichtung
    620 Abgasreinigungsanlage (Katalysator-Technik)




    Was bisher gemacht wurde:
    Arbeiten
    2011


    Felgen/ Reifen neu (gebraucht: Melber F190) (2011)
    Neuer Luftfilter (Anfang 2011)
    Federn vorne neu (Mitte 2011)
    Temperaturfühler für Lüfterrad neu (Mitte 2011)


    192500km (11.11.11)
    Verteilerkappe/ Läufer neu
    Kraftstofffilter neu
    Ölfilter neu
    Schlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftung neu



    2012


    Bremsscheiben/ Beläge hinten neu (Lipinksi) (Anfang 2012)
    Handbremse repariert (Anfang 2012)


    (10.05.12)
    Schonbezüge repariert


    (11.05.12)
    Glühlämpchen Mittelkonsole neu
    Stoßfängerhalterung hinten links ersetzt



    (17.05.12)
    Außenspiegel neu lackiert (matt schwarz)


    194500km (16.06.12)
    Automatiköl + Filter/ Dichtung neu
    Differentialöl neu
    Kühlmittel neu
    Servo-Öl + Filter neu
    Bremsflüssigkeit neu
    Bremsschläuche VA/HA neu
    Thermostatendichtung neu
    Kühlwasserschlauch oben links neu
    Zündkerzen neu (Bosch)
    Zündkabelsatz neu (Febi)
    Lambdasonde neu
    Schiebedach gefettet
    Kompression geprüft
    Stoßfänger vorne gerichtet (Plastikaufhängung neu)
    Rostloch Radkasten links vorn; hinten und vorn geschweißt
    Großflächig Rostumwandler/ Korrosionsschutzfett


    (09.07.12)
    Hutablage überarbeitet
    MB Tex 178 (grau = Innenraumausstattung)
    -Soundstream SC6 16,5cm Compo-
    Soffittenlampe Handschuhfach neu


    195222km (14.07.12)
    Überspannungsschutzrelais neu


    (27.07.12)
    Fondraumleuchte nachgerüstet (gebraucht)


    (31.07.12)
    Glühlampen des Ki getauscht
    Lüftungsdreieck Mittelkonsole neu
    Luftduschen Mitte & links neu


    195700km (04.08.12)
    Stabilisatorgummis VA neu


    (29.08.12)
    Frontlautsprecher neu – Emphaser ECX-100 –G5


    196719 km (09.09.12)
    Schläuche und unterer Teil des Luftmengenmessers Erneuert
    Drosselklappe und Luftmengenmesser gereinigt


    197020km (23.09.12)
    Einspritzventile+ Dichtungen neu
    Ölfilter neu (MANN)
    Motoröl gewechselt 10W40 (Fuchs CFE MC 5l)
    Lenkungsdämpfer neu
    Kraftstofffilter am Mengenteiler erneuert
    Bezug Fondtür links repariert


    197595km (06.10.12)
    LMM – Poti neu
    Wasserabläufe hinten erneuert


    197944 (27.10.12)
    Zündspule erneuert (gebraucht)
    Thermofühler KE neu
    Thermoschalter der Saugrohrheizung neu
    Thermoventil EZL neu
    Kettenspanner neu
    Riemenspanner neu
    Dämpfer des Riemenspanners neu
    Keilrippenriemen neu
    Kühlflüssigkeit neu
    KPR erneuert (gebraucht)





    Uploaded with ImageShack.us

  • Moin Stefan,


    sieht gut aus der Kleine. Ein 1.8er Automatik ist was Feines und reicht meiner Meinung nach vollkommen aus.
    Die Farbe ist klasse und die Felgen sehen super aus und das er seit 1990 in Familienbesitz ist, spricht für den
    Wagen. Viele sorgenfrei Kilometer! [yo]

  • Danke :)


    Christoph:
    Bin mit der 1.8er Maschine auch sehr zufrieden. Im Moment ein wenig unrund, aber das wird bestimmt schnell wieder. Manchmal wäre ein größerer Motor schon schön. Aber vielleicht später mal in einem anderen 190er :)


    @ Cano
    Danke für die Einladung. Bin, aufgrund meines Studiums, momentan meist in Osnabrück unterwegs. Aber sobald ich wieder in den schönen Norden komme, melde ich mich umgehend bei dir.


    Weitere Bilder kommen, sobald die Ablage fertig ist (soll im gleichen Stoff bezogen werden, wie die Türpappen) und die Sonne mal wieder scheint :)

    • Offizieller Beitrag

    Moin Stefan,


    Herzlich willkommen hier im Forum.Schönes Auto und bei der überschaubaren Historie bestimmt auch mit wenig unangenehmen Überraschungen.Zu den Felgen
    wurde ja schon genug gesagt,die sind einfach schön und in deinem Fall auch noch top erhalten,wie es aussieht.


    Gruß Bianca

  • Moin Brummi, vielen Dank.
    Leider trügt der Schein ein wenig. Habe die Felgen gebraucht gekauft und somit leider auch mit ein paart Macken und kleinen Abplatzungen. Wenn es klappt, werde ich sie übern Winter entlacken lassen, mal eine Experten drüberschaun lassen und dann neu lackieren.


    Liebe Grüße,
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Stefan



    ... mit deinem 190E 1.8 Automatik in Arcticweiß, beulenfreie Fahrt, natürlich immer eine handbreit Sprit im Tank.


    Viel Erfolg bei deinen Arbeiten an deinem Baby-Benz.


    Vielleicht sieht man sich bei einem Treffen



    Gruß
    Rainer


  • Herzlich Willkommen !!!!


    Schicken Wagen hast Du da, das wichtigste "Extra", die Automatik, hat er auch!!!! [yo] [lach]

  • Soo, wie versprochen, noch ein paar Bilder :)
    Zu meinem Erschrecken habe bei dem Einbau der Ablage ein Rostloch unter der Rücksitzbank zu einem Hohlraum gefunden..
    Aber was muss, das muss. Vor dem Herbst wird es noch beseitigt.
    Kommt somit zu dem Projekt: Hohlraumversiegelung.
    Vorher kommt noch das Projekt: Motor und Fahrwerk :D


    Mit besten Grüßen,
    Stefan


    P.S.
    Die Ablage ist nun mit dem gleichen Kunstleder bezogen, wie die Säulen und Türverkleidungen.
    Die Schonbezüge der Fahrersitze wurden überarbeitet und in den die Rückenteile der orginale Stoff eingearbeitet.



    Shot at 2012-07-09



    Shot at 2012-07-09



    Shot at 2012-07-09



    Shot at 2012-07-09

  • Nun ist endlich auch die Fondraumbeleuchtung drin.



    Shot at 2012-07-28


    Leider, bzw. zum Glück habe ich auch Rost entdeckt,....



    Shot at 2012-07-28



    Shot at 2012-07-28


    Wie heißt es so schön? Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
    Vor dem Herbst wird eine Anti-Rost-Woch eingelegt :)


    Lg,
    Stefan

  • Ich vermute die sind glanzgedreht, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
    Die Senken zwischen den Speichen ist jedenfalls silbern lackiert.


    Bin im Moment auch auf der Suche nach einem zweiten Satz.


    Ein Detailbild habe ich gerade nicht zur Hand. Sobald die Kleine aus der Werkstatt [wallbasch] zurück ist, mach ich dir eine vernünftige Aufnahme der Felge.

  • Hallo Stefan,


    schönes Fahrzeug!
    Gepflegtes weiß finde ich immer schöner [yo] bei einem w201.
    Was ist mit dem Rost?
    Hast Du schon mal die Sacco-Beplankung an gehabt?
    Was ist mit der Kotflügeln? Alles sauber?


    Gruss
    Teresa

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst hier eh nicht lebend raus!

  • Hi Teresa,
    vielen Dank, aber an deine kommt meine Kleine noch nicht ran. :)


    Die schlimmste Stelle ist die unter der Rücksitzbank bei der Wagenheberaufnahme (siehe Foto). Eine kreisrunde, ca 3mm große Durchrostung ist auf dem rechten Radlauf zu finden (blöde Stehbolzen).
    Die Saccobretter hatte ich noch nicht ab, aber die Türinnenseiten sehen rostfrei aus.
    Wollte eigentlich vor dem Winter gemacht haben, doch der Motorlauf geht im Moment vor.
    Die Kotflügel und restlichen Wagenheberaufnahmen sehen recht vernünftig aus.


    Wenn die KE nun hoffentlich bald wieder vernünftig läuft, werden alle Anbauteile entfernt, Rost beseitigt und konverviert. Der Unterboden steht auch noch auf dem Plan.


    Lg,
    Stefan