Wollte mal meine Winterkarre Vorstellen

  • Hallo,
    Viele von euch kennen ja meinen 190E 2.6.Da er viel zu schade für den Winter ist,habe ich mir mal ein Winterauto besorgt.
    Es ist ein Polo 86c 1.3 mit 55 ps [rock] er hat 205000 km runter und 0 Ausstattung [yo] Perfekt zum Leer machen [klatsch]


    Jetzt da ich den Polo habe kann ich meinen Liebling über den Winter mal auffrischen :)


    So mal ein Paar Bilder :)


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/534/imag0325bh.jpg/">http://imageshack.us/photo/my-images/53 ... 325bh.jpg/</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/703/imag0326d.jpg/">http://imageshack.us/photo/my-images/703/imag0326d.jpg/</a><!-- m -->


    Etwas wird noch gemacht wie zB Graumatt Lackiert und mit Königsblauen Aufklebern beklebt :)
    Alles weiter wird mit Bildern gezeigt [rock]


    Gruß Daniel

  • ...ist 'ne optimale Wintrrutsche, Daniel
    den Motor hatte ich einst im Golf II - seeehr langlebig bzw. "unkaputtbar"
    Glückwunsch [yo] - sieht doch noch gut aus - was die Bilder so hergeben....


    Grüsse Monika

  • Cool Sache! [yo]
    Sowas hatte ich eigentlich auf für 2013 geplant ... 24 Winter reichen dem Signalroten nämlich [heul]


    Anfangs hört es sich natürlich erstmal verrückt an - kaum drei Haare am Sack ( [lach] sry) aber hauptsache zwei Autos haben ... [Bekloppt]
    aber letztendlich wäre es doch eigentlich günstiger so, oder?
    Kannst du dazu evtl. jetzt schon was sagen? [yo]


    Weil der Polo wird ja in Sachen Versicherung, Steuer und Verbrauch nicht so reinschlagen wie der 2,6 oder bei mir der 2,3.
    Da zahlt man halt einmal den Kaufpreis und eventuelle kleinere Reparaturen usw.
    So 5-6 Monate kleine Winterkarre und dann 6-7 Monate Baaaaabyyyyy [yo]


    Danke und knitterfreie Fahrt schonmal!! [klatsch]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Also mein Benz kostet im Jahr 1200€ Versicherung Teilkasko mit 150€ SB auf mich versichert und mit 70% :) Bei der Allianz.
    Der Benz kostet mich im Jahr 1390€ mit Steuern.
    Der Polo auf meinen Opa Versichert,weil ich denn Benz nicht abmelde.Habe fürs ganze Jahr schon gezahlt :( die Versicherung.
    Naja also Versichert auf meinen Opa mit Teilkasko ohne Zuzahlung sind 85€ im Jahr und Steuern liegen bei 100€ heißt fürs ganze Jahr nur 185€ [rock] Mal davon abgesehen das er nur knapp 7 Liter braucht und mein Benz um die 11l.


    Gruß Daniel

  • Jau meiner kost knappe 1000€ Teilkasko ebenfalls Allianz aber auf meine Ma als Zweitwagen versichert. Im Jahr somit auch ca. 1150 Kröten für den Benz.


    Aber das mit dem Polo ist ja schon T O P [wow] [rock]
    185 Lappen für 12 Monate ... sind ja grad mal 15 Euro im Monat, is ja fast geschenkt [klatsch]


    Sollte ich mir echt nochmal überlegen.
    Scheiße ist halt dann ein ganzes halbes Jahr auf den Benz zu verzichten... wenn man wo hin will ist nur die Klapperkiste verfügbar.. mhmm schwierig! [lach]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Ja Leider,aber bei mir bleibt der Benz angemeldet :) aber bewegt wird er nicht bei Salz und Schnell :)


    Aber der Polo ist Cool und mit wenig Geld wird er wieder gut aussehen :)


    Gruß Daniel

  • Moin Daniel,


    'ne Winterbimmel ist immer gut [klatsch]
    So kannst du in der jeweils verordneten Standzeit auch grössere Operationen
    an Winterbimmel/Sommerauto ausführen, ohne in Zeitnot zu kommen [god] [lach] [rock]


    Warum ist der Kleine in der Versicherung so teuer? In deinem Vorstellungsthread schreibst du,
    er wäre über Opa versichert. Jetzt nicht mehr? Würde aber doch mehr Sinn machen,
    beide über Opa laufen zu lassen. Könntest du 600.- bis 1000.- im Jahr besser investieren [yo]


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Servus zusammen,
    warum ist euer Benz so teuer in der Versicherung?
    Ich bin bei 70% und zahlen nur 520€ im Jahr mit TK und 150€ SB, bin bei der AXA versichert.


    Gruß
    Florian

  • Morgen Leute!


    Der Polo 86c ist derart primitiv aufgebaut, es ist eine Gnade! Schaut euch mal die Achsen an und vergleicht mit dem W201 - man wird direkt neidisch, für relativ wenige Euros ist da alles neu... Ein super Zweitauto, finde ich.


    Gruß Jo

  • Florian, wie alt bist du?
    Mir wurde gesagt, es sei so teuer, weil
    - 2.3er, 132 PS
    - ich unter 23 Jahre alt bzw. frischer Fahranfänger
    - usw. usw.


    Bei diesen affigen Versicherungen hat man überhaupt kein Überblick und ich versteh auch nicht, wie solche Preisunterschiede da immer entstehen können.
    Vor allem ist ja meiner als Zweitwagen auf meine Ma angemeldet (sie: keine Unfälle, 35.000 km in 7 Jahren!!!) und trotzdem arbeite ich nur um den Scheiß abzubezahlen um schließlich trotzdem keinen Unfall zu bauen!!! [mad] 1000 Kröten im Jahr für die KATZ [wallbasch]


    Naja, mal schauen ob sich da noch was rausholen bzw. verbessern lässt.
    So 'nen alten Polo dann auf Oppa versichern und kaum was zahlen wäre schon seeehr lässig [yo]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Hallo,
    Also ich wollte ihn über Opa laufen lassen.
    Habe mich aber dann dazu entschieden in über mich laufen zu lassen.
    Der Benz ist so teuer weil er bei der Allianz ist,eine der teuersten Versicherungen.
    Meiner ist nur bei der Allianz weil meine Eltern und so alles da versichert haben.
    Also der Polo ist echt der hammer. Kaum Elektronik und nichts und die Teile sind so billig [klatsch]
    Gruß Daniel

  • Zitat

    Viele von euch kennen ja meinen 190E 2.6.Da er viel zu schade für den Winter ist,habe ich mir mal ein Winterauto besorgt.
    Es ist ein Polo 86c 1.3 mit 55 ps [rock] er hat 205000 km runter und 0 Ausstattung [yo] Perfekt zum Leer machen [klatsch]


    Herzliches Beileid !!!! [lach] [1hammer]

  • Mir wäre das Ding echt ne Nummer zu hart...


    Im Sommer Benz fahren und im Winter so eine Gurke?
    Das geht garnicht....


    Ich trag doch auch nicht im Sommer Armani und im Winter KIK [1hammer]


    Auch wenn die Dinger robust sind...
    Corsa B oder Polo 6N dürften es schon sein.
    Sind auch robust (beim Corsa nur 2-Ventiler), bieten ganz ordentlichen Komfort und wenigstens etwas Sicherheit.

  • Die Wahl viel geziehlt auf den 86c mit der nz Machine.Alleine aus dem Grund weil man aus ihm mit unter 500€ schon 80ps holen kann.Dann sind die Teile billig und er ist billig im Unterhalt !! Das Geld was ich durch denn Kauf und allem anderen spare ,ist für den Benz.Und auch der Corsa oder der 6n kosten mit fast 2 Jahren Tüv noch über 1000€. Ich habe durch einen Freund nur 300€ bezahlt 700€ die ich wieder für den Benz habe.
    Außerdem kann man Kleidung nicht mit Autos vergleichen !!


    Gruß Daniel

  • Also ich hatte letztens so ne Kiste geschenkt bekommen und wieder hergerichtet. Hatte 220tkm drauf und dafür war alles noch sehr gut in Schuss, Lenkspiel = Null, nur üblicher Verschleiß an den üblichen Teilen (Domlager, Traggelenk, Bremse, Türscharnier). So ein einfaches Auto, es ist wirklich herrlich! 45€ ein Lemförder-Querlenker... Keine 26 Gummilager an der Hinterachse, sondern 2 Stück. Man braucht keinen Federspanner, ein Spanngurt reicht, ohne dass man Angst kriegt. Uns so gehts grad weiter...


    Klar fährts bescheiden im Vergleich zum Benz aber es ist echt ein sehr dankbares Auto und weil die Ansprüche niedrig sind, läuft das Ding nochmal um ein Vielfaches billiger als ein verhätschelter 190er es je tun könnte!


    Gruß Jo

  • Zitat von "Gullideggl"

    Morgen Leute!


    Der Polo 86c ist derart primitiv aufgebaut, es ist eine Gnade! Schaut euch mal die Achsen an und vergleicht mit dem W201 - man wird direkt neidisch, für relativ wenige Euros ist da alles neu... Ein super Zweitauto, finde ich.


    Gruß Jo


    Das stimmt! Da bekommst du wirklich alles hinterhergeschmissen und die Technik ist wirklich einfach:=)



    Zitat von "Hutchinson123"

    Mir wäre das Ding echt ne Nummer zu hart...


    Im Sommer Benz fahren und im Winter so eine Gurke?
    Das geht garnicht....


    Der Meinung bin ich aber auch.


    Mein letztes (und erstes) Winterauto von 2011-12 war auch ein Polo 86C/2F. Den habe ich auch sehr billig bekommen und dann für den TÜV ein paar Reparaturen durchgeführt.


    Keine 3 Monate habe ich es ausgehalten. Anfangs war es ne nette Kiste, der Polo war sparsam (1L Motor, 6,5L Verbrauch) und zuverlässig, zumindest bis die Lichtmaschine abgeraucht ist, im wahrsten Sinne des Wortes. War kein Problem, fix eine neue organisiert und eingebaut.
    Dann war das Heizungsgebläse defekt, auch kein Ding.
    Gleichzeitig wurde aber der Scheibengummi undicht und der Innenraum lief voll mit Wasser. Das war Anfang Februar und wir hatten -20°C - das war nicht witzig! Ohne Heizungsgebläse (die Heizung ist so oder so nicht wirklich der Brüller) und mit Wasser vollgesaugten Innenteppichen war das Fahren eine Qual.
    Gut, das Auto war 18 Jahre alt und es war kein 190er, dass da nach und nach Reparaturen notwendig werden ist klar.
    Zum gleichen Zeitpunkt hatte ich aber die Möglichkeit günstig einen Stern mit Diesel zu kaufen und ich habe den Polo verkauft. Ich bereue es nicht.
    Mit dem Polo habe ich meine Lehre gelernt: Einmal Stern, immer Stern. Von Fahrkomfort und den Fahreigenschaften kann man beim Polo nicht reden, wenn man im Alltag einen Benz gewohnt ist, das sind Welten.
    Dass ich einfach nur Pech hatte dass die ganzen Probleme auf einmal gekommen sind ist mir klar und dass die zu beheben kein Problem gewesen wäre auch, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt langsam aber sicher die Schnauze voll, mich bei den arktischen Temperaturen mit dem Polo herumschlagen zu müssen.


    Ich wünsche dir natürlich trotzdem viel Spaß und Erfolg mit deinem Neuerwerb:=)


    Gruß
    Thomas

  • Meine 2.0 mit umbau auf 2.3 kostest mich 1/4 Jährlich 59€ mit SB150€ Teilkasko. Bei sf 35%


    Meine Winterratte ist nen 98er Ford Ka für 247,50€ mit TÜV 5/13 danach wieder weg für mind.300€ und gut ist mache ich schon seit Jahren.Versicherung kostet der KA für 6monate 188€ auch ertragbar......(-_-)