mein weißer aus berlin

  • Hallo Zusammen,


    nach dem ich nun schon seit meinem Erwerb des Wagens hier stiller Leser des Forums bin
    möchte ich mich doch auch mal vorstellen und im diesem Zuge Danke an alle Aktiven hier sagen.
    So mancher Beitrag war sehr hilfreich und informativ!

    So habe ich z.B. schnell selbst meinen stehengebliebenen Wegstreckenzähler wieder in Gang
    gebracht und gleichzeitig die Beleuchtung mit neuen Birnen aufgefrischt.

    Ich kann mit den modernen, durch aerodynamik und Crashschutz-Vorgaben gleichaussehenden
    Autos nicht viel anfangen. Ich brauche Ecken und Kanten. Und eine Motorhaube die man sieht.
    So bin ich dann bei dem kleinen Benz gelandet.

    Der Wagen kam aus erster Rentnerhand zu einem Freund eine kleine Sammlung, stand fast ein
    Jahr kaum bewegt in der Halle und wurde dann von mir aus dem Schwäbischen nach Berlin als
    übernommen. Historie, Bordbuch, Schlüssel.. alles dabei und komplett.

    Das war nun vor zweieinhalb Jahren und er leistet einen prima Dienst als wendiger Stadtwagen
    und entspannter Cruiser über Land und Autobahn. Entschleunigt von der Außenwelt aber auch
    wenn nötig recht flott.


    Sportline 2.0 E
    EZ 10/91
    Automatik
    Sportsitze vorn
    Sitzheizung
    Schiebedach elektrisch
    Fensterheber vorn
    Licht hinten
    4 Lautsprecher
    elektrische Antenne


    Nachgerüstet:

    Mittelarmlehne
    US-Nebelleuchten
    Abnehmbarer Stern : )


    Ich habe den Wagen Weihnachten 2010 mit nicht ein mal 135.000 praktisch Rostfrei übernommen.
    Aktuell stehen 186.000 auf der Uhr. Die Technik ist weiterhin Scheckheftgepflegt. Leider
    gibt es ein paar Kampfspuren die in Berlin scheinbar unumgänglich sind. Ein paar Kratzer und
    Beulen durch Parkrempelfahrflüchtige (4x in 2 Jahren!). Dazu Linke in Kreuzberg für die ein
    Mercedes an sich Feinbild und genug Anreiz für Demolierung ist.

    Leider ist durch den täglichen Betrieb im Sommer wie im Winter nun der Rost am kommen. Da
    ist dieses jahr noch Handlung angesagt. Dazu mußte über die Zeit so einiges erledigt werden
    mit dem ich wg. der Laufleistung nicht unbedingt gerechnet hatte, aber für mich hat es sich
    gelohnt.

    Auszug:
    Lenkungsdämpfer & -hebel
    Querlenker vorn
    Zündschloss
    Zylinderkopfdichtung & Hydrostössel
    Thermostat & Wasserschläuche
    Verteiler & Zündkabel
    Auspuffanlage incl. Katalysator
    Automatikölwechsel
    Bremsen hinten komplett mit Handbremse
    Wegstreckenzähler
    Motorlager gewechselt
    Stoßdämpfer hinten
    Neue Lautsprecher
    neue Automatische Antenne

    to do. (irgenwann)
    linker Umlenker Heizungsregler gebrochen
    Nachrüsten Tempomat


    Mit Besten Grüßen ans Forum
    Jörg







  • Moin Jörg,


    herzlich willkommen im Forum. Nette Vorstellung Deinerseits. Dein Sportliner gefällt mir gut und der 190er ist eines der wenigen
    Fahrzeuge, welches mich in der Farbe weiß anspricht. [yo]


    Ja ja, die Berliner nehmen eher weniger Rücksicht auf die Fahrzeuge anderer. Davon kann ich auch Lied singen. [lach]
    Weiterhin knitterfreie Fahrt!

    • Offizieller Beitrag

    Moin,


    Herzliche Grüße nach Berlin.Kreuzberg-was man so hört,wahrlich kein Ort für Laternenparker.Aber ick denke,daß det nicht nur dort een Problem ist.Ich schlaf auch immer schlecht,wenn er(mein Brummi) mal auf der Straße übernachten muß.Viel Spaß noch mit dem Weissen...


    Gruß Bianca

  • Hallo Jörg,
    sei herzlich gegrüsst und willkommen geheissen hier im Forum! [rock]
    Ich kann mich nur anschliessen - es gibt nicht viele Wagen die in Weiss gut aussehn , aber Dein 190er gehört für mich definitiv dazu. [yo]
    Sehr schöner Wagen, wünsche allzeit gite Fahrt.

    Gruss Sven aus BRB [Tanz]