Mysterium Rückfahrlichtausfall

  • Hallo,


    plötzlich gehen beide Rückfahrlichter nicht mehr. Messungen ergeben:
    - Schalter i.O. (Ohmmeter)
    - zuführende Kabel/Stecker am RFLSchalter ohne Kurzschluss (Ohmmeter)
    - am violetten Kabel (vom Zündstartschalter) keine Spannung (müsste bei Stellung 1 und 2 sein)
    Jetzt das Mysterium:
    Bei Anlegen von Spannung an das gelbe Kabel (zu Rückleuchten) gibt es Kurzschluss
    Bei Anlegen von Spannung an das violette Kabel leuchten die Rückfahrlichter.
    Jetzt werde ich mal testen, ob ich geschaltetes Plus (zB vom FH-Schalter) an den Schalterstecker und zugleich dort das violette Kabel anschließen kann, dann müsste die Funktion wieder gehen (wenn auch unerwünscht bei offener Tür und eingelegtem Rückwärtsgang)...


    Gruß
    Andy

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Bist du sicher,daß du die richtigen Kabel hast?Nach meinem Schaltplan ist das stromführende Kabel am Rückfahrlichtschalter schwarz/gelb und kommt vom Bremslicht-
    schalter.Der bekommt Zündungsplus von Stecker C Pin 1 an der ZE,abgesichert von Sicherung 9(Kabelfarbe= sw/rt/vi).Außerdem hängt an der Sicherung noch das Kombiinstrument(Öl,Wasser,Kraftstoffanzeige).Das Kabel vom Rückfahrlichtschalter zu den Leuchten sollte grau/gelb sein.
    Vielleicht hilft dir das weiter.


    Gruß Brummi

  • Hallo Brummi,


    deckt sich in etwa mit meinem Stromlaufplan. Vielleicht habe ich gr als grün und nicht als grau interpretiert, aber mit violett dürfte es keine Unklarheit geben. Klar scheint mir nur, dass das Kabel zu den Leuchten nicht defekt ist, da sie ja leuchten können, wenn wie oben.
    Natürlich würde ich mich schämen, diese unfachmännische Umpolerei, aber ich brauche auf die Schnelle wieder RFL...


    Gruß
    Andy

  • Hm, jetzt muss ich doch zugeben, ein Rindviech zu sein: habe grau als violett gesehen. Also das Kabel zu den Leuchten ist jetzt sicher identifiziert.
    Wenn ich dieses an Plus bringe, leuchten sie. Wenn ich über den Schalter gehe, nicht.
    Obwohl er nur 2Ohm anzeigt (geschalten), wird doch nur eine Spannung von 0,2V "weitergeleitet".
    Ich kenne es eigentlich nicht, dass ein Schalter "nur halb geht" [smilie=confsed.gif] [smilie=confsed.gif]


    Mehr denn je verwirrt:
    Andy

  • Hallo Brummi,


    das war mein erster Versuch, aber ich befürchte, dass zwei Ausfälle zusammenkamen. Wie gesagt, am roten keine Spannung und (bis jetzt) nur Leuchten wenn graues direkt an (am FH abgegriffenen) Plus.
    Ist der Schalter eigentlich brechbar geclipst; werde ihn morgen in jedem Fall ausbauen..


    Gruß
    Andy

  • Es lag tatsächlich am Schalter. Eingeweicht und ausgiebig mit contact60 (nicht WD40!) behandelt, es funzt wieder. Dass kein Plus an der Leitung anliegt, könnte am X20 liegen, werde bei Gelegenheit schauen, sicher nicht am Zündstartschalter (zu komplex).
    Jetzt Plus am eFH abgegriffen - ist es denn zulässig, dass RFL leuchtet (bei Stellung R) bei Tür offen ? ;)


    Gruß
    Andy