Motorunterbodenschutz

  • Hallo liebe W201.com Mitglieder!
    Was haltet ihr von einem Motorunterbodenschutz??? Mein Kumpel meinte, man sollte sowas dranbauen, er hats nämlich bei seinem 124er T auch...ich denke, dass es für den Winter besser ist...wegen dem ganzen Salz und so...vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...

    Gruß Jan
    _____________________________________________
    [__\=*=/__]

  • Zitat von "Jan"

    Hallo liebe W201.com Mitglieder!


    Manchmal ist Copy&Paste einfach lustig!


    Hallo Jan,


    sprichst du von einer Kapselung (dünne Plastikabdeckung für den Motorraum) oder einem Unterfahrschutz (Stahlblechwanne für gröbere Kiesel)?


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Also ich würd mich ja für die Stahlversion entscheiden. Wenn irgendwo Schnee ein Hindernis verbirgt, kann dir das schon mal die Ölwanne retten. Hatte sowas eigentlich immer überflüssig gehalten, aber nachdem ich an 2 Kundenfahrzeugen die Ölwannen tauschen durfte, war mir das eine Lehre.
    Bei der Geräuschdämmung würd ich glaub ich nur sagen, dass die Diesel-Wanne was taugt. Wenn ich mir das pisselige Plastik ohne irgendwelche Dämmstoffe anschaue, bin ich eher skeptisch.

    Vom Brenner bis Salurn, vom Vinschgau bis nach Osttirol,
    erstreckt sich dieses Land, gebaut durch Gottes Hand.